viele probleme??? HILFE
hallo liebe gemeinde,
bin neu hier und hab natürlich auch ein paar probleme mitgebracht😉
...ich war gester in einer werkstatt...
1. gestern war der obere kühlmittelschlauch heiß, der untere kalt/warm und der lüfter war an. der motor kam nicht über 90 grad laut anzeige.
das lesedingens für das steuergerät in der werkstatt in der ich war zeigte 80 grad an. halbe stunder später war alles normal...? - 92 grad, lüfter aus, untere schlauch heiß...
2. die ölwanne sieht aus wie sa*, voller öl...
also müssten warscheinlich die dichtungen getauscht werden.
3. er spinnt ''immernoch'' ein wenig im stand.
habe den leerlaufsteller, die drosselklappe gesäübert die beiden entlüftungsschläuche getauscht, die holschraube aufgebohrt und das AGR blind gemacht...
- mir ist mal der unterdruckschlauch, der von der bremsanlage zum innenraum führt, abgerissen was ich notdürftig geflickt hab...
4. der von der werkstatt meinte das der wagen stinkt als würde er öl verbrennen. er qualmt auch etwas aber der qualm sieht weiß aus und kühlmittel verbraucht er nicht und es riecht auch nicht als währe öl im wasser oder wasser im öl, der öl einfülldeckel ist schwarz von innen also kein weißer schleim und es ist auch kein öl im wasser zu sehen.
5. er zieht etwas nach rechts, so dass ich das lenkrad immer etwas nach links halten muss.
den lenkzwischenhebel hab ich zusammen mit den spurstangen tauschen lassen und die koppelstangen getauscht und war mittlerweile schon 2 mal zum spur einstellen.
6. wenn es kalt ist (zb im winter) muss ich nach dem kaltstart immer etwas warten bis ich das bremspedal treten kann, vorher ist es hart ohne ende und er bremst denn natürlich auch nicht... nachdem ich das bremspedal treten kann funktioniert es ganz normal.
kann mir jemand rat zu den dingen geben oder ist jemand aus meiner nähe dem ich das zeigen könnte oder der mir das (mit mir zusammen) machen könnte oder so???
habe nun nicht grade viel geld auf der hohen kante🙄
also fällt der FOH schonmal aus
achso:
komme aus Berlin-Marienfelde und habe einen omega b caravan sport 2.0 16v 1997
bin für jede hilfe dankbar
18 Antworten
Hallo und guten tag Liebe Gemeinde.
Ich bin grade dabei das Rohr ab zu nehmen... Komme aber nicht wirklich dran und sehen tu ich da auch nicht wirklich viel...
Kann mir jemand schnell helfen?
Was für eine muss ist das hints einen trick da ran zu kommen?
Komme im moment leider nicht von unten ran. Da kein wagenheber... Und torxnüsse hab ich auch keine fur das blech vom krümmer...
Statt der Torxnüsse kannst auch normale nehmen.Musst die bloß ein bisschen draufklopfen.Das Kurbelgehäuse entlüftungsrohr hat 2 Schrauben(normale 6-Kant).Ich glaub,es waren 13er.Gelöst hab ich sie mit Ratsche und Verlängerung mit Gelenk,und mit einem Ringgabelschlüssel.
Danke ich Habs abbekommen... Und zum Glück auch wieder ran was viel schlimmer war mit dem ansetzten...
Beim sauber machen nahm eine Menge kohle raus...
Dafür war die bremse gleich wieder hart... Also wird das schlimmer geworden sein was ich aber morgen mache da die schrotter erst morgen wieder offen haben...
Ich hab jetzt einen kleinen riss am zylinderkopf entdeckt aus dem es ganz leicht qualmt/raucht...