Viele Fragen zum Projekt: 2L16V-G60

VW Golf 1 (17, 155)

Ich habe ja vor meinen 16V (MKB:9A) heiss zu machen bevor er in meinem Golf Einzug halten soll.
Nun habe ich mit dem Gedanken gespielt einen G-Lader dran zu hängen.
Wäre super wenn die Motorspezies ala' Leinad mir da mal auf die Sprünge helfen könnten ob dass Kompliziert wird.
Über Kosten geht es nicht Wirklich, soll eben Ordentlich werden.
An Komponenten dache ich so an:
-2L 16V aus meinem Passat,
-G-60 Kabelbaum
-G 60 Einspritzanlage,
-G Lader,
-Ansaug vom Scirrocco
-Ladeluftkühler vom Rallye oder Sprinter,
-?.

Dass Grösste Problem wird wohl die Verdichtung werden oder?

362 Antworten

quark. die kolben sind anders und die kopfdichtung ist ne mehrlagenmetall ala ABF.

wenn du es "ordentlich" machen willst dann nimm S2 teile, pleuel und kolben und dreh oben nen stück weg.

optimalste version wäre natürlich angepaßte kolben und stahlpleuel.

möglich wäre auch der g60 block mit 16v kopf, da müßte man gar nichts weiter machen, verdichtung liegt dann aber bei ~7,5:1. ergo verträgt der viel ladedruck

nächste möglichkeit wäre dann das übereinandersetzen von 2 mehrlagenmetalldichtungen, das paßt dann direkt mit den original teilen, ergibt 8,6:1 und soll bis 1bar halten.

1bar entspricht bei nem gut gemachten motor allerdings auch mehr oder weniger locker 300ps 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


quark. die kolben sind anders und die kopfdichtung ist ne mehrlagenmetall ala ABF.

wenn du es "ordentlich" machen willst dann nimm S2 teile, pleuel und kolben und dreh oben nen stück weg.

optimalste version wäre natürlich angepaßte kolben und stahlpleuel.

möglich wäre auch der g60 block mit 16v kopf, da müßte man gar nichts weiter machen, verdichtung liegt dann aber bei ~7,5:1. ergo verträgt der viel ladedruck

nächste möglichkeit wäre dann das übereinandersetzen von 2 mehrlagenmetalldichtungen, das paßt dann direkt mit den original teilen, ergibt 8,6:1 und soll bis 1bar halten.

1bar entspricht bei nem gut gemachten motor allerdings auch mehr oder weniger locker 300ps 😉

dir ist wohl ein kleiner fehler unterlaufen. für einen 2liter block gibt es immo keine passende Teile aus dem Audiregal

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


quark. die kolben sind anders und die kopfdichtung ist ne mehrlagenmetall ala ABF.

wenn du es "ordentlich" machen willst dann nimm S2 teile, pleuel und kolben und dreh oben nen stück weg.

optimalste version wäre natürlich angepaßte kolben und stahlpleuel.

möglich wäre auch der g60 block mit 16v kopf, da müßte man gar nichts weiter machen, verdichtung liegt dann aber bei ~7,5:1. ergo verträgt der viel ladedruck

nächste möglichkeit wäre dann das übereinandersetzen von 2 mehrlagenmetalldichtungen, das paßt dann direkt mit den original teilen, ergibt 8,6:1 und soll bis 1bar halten.

1bar entspricht bei nem gut gemachten motor allerdings auch mehr oder weniger locker 300ps 😉

Dass wäre doch schon was.

ich würde gerne eine Leistung um die 200Ps anpeilen.

Mehr erst mal nicht.

Was meinste ala ABF, ich kann die einfach nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von golf16vau


dir ist wohl ein kleiner fehler unterlaufen. für einen 2liter block gibt es immo keine passende Teile aus dem Audiregal

leider korrekt 🙂

kolben passen vom audi ja gar nicht. bliebe die möglichkeit das ganze auf 1,8l aufzubauen (besser weil der lader kaum 2l ordentlich "befüllt" bekommt) oder aber nur die pleuel vom s2 zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von denniswvw


Dass wäre doch schon was.
ich würde gerne eine Leistung um die 200Ps anpeilen.
Mehr erst mal nicht.
Was meinste ala ABF, ich kann die einfach nehmen?

dann tut es aber auch ein gemachter g60. der wesentlich günstiger in allen belangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von denniswvw


Dass wäre doch schon was.
ich würde gerne eine Leistung um die 200Ps anpeilen.
Mehr erst mal nicht.
Was meinste ala ABF, ich kann die einfach nehmen?

200ps? dafür machst du dir die arbeit? der motor hat doch serie schon mehr leistung 😰

also sorry aber für 200ps würd ich mir DIE arbeit nich machen 🙂

ich persönlich würe ja, wenn möglich komplett auf den g-lader verzichten. wär mir schlicht zu anfällig. 200ps bekommt man auch standfest.

ABF auf 2,2l aufgebohrt und den üblichen schnickschnack.

oder ABF + turbo. motorsteuerung kann sls bestimmt zusammenstricken...

grüße,
christoph

dann zähl mir mal die komponenten auf um nen 9A auf 2,2L zu bekommen 🙂

Ich habe den Motor ja jetzt und will auch was mit machen.
Und an G-Lader dachte ich weil jeder Turbo hat.
Ist der G-Lader wirklic so schlapp?

ich hatte es eigentlich vom ABF, aber der 9A ist ja vom block identisch.

bei unverändertem hub entsprechen 2200 ccm einer bohrung von 86,9mm. das sind 4,5mm mehr als serie. ich bin ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob der zylinderabstand dazu genug fleisch hat.

kolben dafür bietet mahle aber bestimmt *gerne* an 😉

grüße,
christoph

wieso sollte der schlapp sein? 62er rad drauf und das ding hat feuer wie dr**ksau 😉

allerdings darf man nie die folgekosten außer acht lassen. die sind bei nem g-lader halt neben der anschaffung recht intensiv. der g-lader ansich ist sehr haltbar, dummerweise kam die industrie nur auf die idee und hat kleine laderäder entwickelt 🙂

turbos fahren in der tat mittlerweile recht viele rum, sind allerdings auch weniger wartungsintensiv als die g-lader.

nächste möglichkeit wäre nen kompressor ala eaton, besser lysholm. letzterer hält zwar dank schmierkreis vom motoröl wesentlich länger als die eatons, ist aber auch WESENTLICH lauter und anschaffungstechnisch auch nicht ohne.

bliebe noch die möglichkeit den motor auf sauger auszubauen. haltbarste und warungsärmste möglichkeit, kostet dafür im aufbau aber leider auch ein vielfaches der anderen möglichkeiten.

"Und wenn das Licht angeht, sehr Ihr ob Ihr richtig steht." 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChristophB


ich hatte es eigentlich vom ABF, aber der 9A ist ja vom block identisch.

bei unverändertem hub entsprechen 2200 ccm einer bohrung von 86,9mm. das sind 4,5mm mehr als serie. ich bin ganz ehrlich: ich weiß nicht, ob der zylinderabstand dazu genug fleisch hat.

kolben dafür bietet mahle aber bestimmt *gerne* an

grüße,
christoph

jo, dann hängste aber leider im wasser 🙂

p.s. 9A und ABF sind NICHT identisch, sie haben lediglich selben hub und selbe bohrung

Also doch lieber nen Turbo drauf packen?
ich will nämlich nicht jetzt dass volle Saugerprogramm machen und dann nach 3monaten mit 160-170PS unzufrieden sein.
Was nicht heissen soll dass mich selbst die 136Ps kalt lassen würden.

hm, klingt auf den ersten blick am vernünftigsten.

zähl doch mal auf was du deiner meinung nach alles benötigst, dann korrigier ich den rest, geht am einfachsten 🙂

Motor is klar habe ichja😉
Ladeluftkühler, G-60 Kabelbaum mit spritze, Turbo, Scirroccoansaug oder alte umschweissen....?

mal ne frage nebenbei willste den motor in deinen golf einbauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen