Viele Fehler: ACC, Bremssteuergerät, Getriebesteuergerät, Sollbeschleunigung usw.
Hallo liebe Freunde,
Vielen lieben Dank für die Aufnahme.
Hat jemand von euch diese 3 Fehler auf einmal gehabt?
Fahre einen Audi A6 4F VFL ASB Motor 3.0 TDI Avant BJ.2007.
Meine Vermutung ist, dass einiges zusammenhängt, ACC nicht erreichbar usw.
01299 - Diagnose für Datenbus (J533)
004- kein Signal/Kommunikation
01314 - Motorsteuergerät falsch codiert
Plausibel, da er ACC nicht erkennt, meiner Meinung nach
005650 - Motorsteuergerät falsch codiert
006273 - Signal Sollbeschleunigung
P1881 - 000 - fehlende Botschaft
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004- kein Signal/Kommunikation
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004- kein Signal/Kommunikation
Neuteile wurden verbaut:
Motorsteuergerät
Gateway
Gebrauchte Teile:
Komfortsteuergerät
ACC
Alle Sicherungen sind ganz alles durchgemessen.
ACC lässt den Kompo Schutz entfernen, aber sagt zugleich nicht erreichbar, keine Kommunikation.
Siehe Fehler von VCDS
005650 - Motorsteuergerät falsch codiert
P1612 - 001 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:22:35
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 02334 758 00200
VCID: 3631EB52D443432AE57-8062
1 Fehler gefunden:
006273 - Signal Sollbeschleunigung
P1881 - 000 - fehlende Botschaft
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:58:05
Sonntag,14,Januar,2024,10:57:55:17385
VCDS Version: MFT 23.3.1 läuft auf Windows 11 x64
www.VCDS-Shop.de
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil und/oder Version: ESP8 quattro H01 0070
Codierung: 0000392
Betriebsnummer: WSC 00046 000 00000
VCID: 66917B12C463F3AA957-8032
1 Fehler gefunden:
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.03
Zeit: 05:40:29
Sonntag,14,Januar,2024,10:58:48:17385
VCDS Version: MFT 23.3.1 läuft auf Windows 11 x64
www.VCDS-Shop.de
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 C
Bauteil und/oder Version: J533__Gateway H06 0071
Codierung: F7DDFF7F71360600
Betriebsnummer: WSC 00046 123 12345
VCID: 2D03C43E211500F294D-8078
1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:58:05
Für Hilfen oder Tipps wäre ich sehr dankbar, einige Forumsbeiträge von Google haben wir stundenlang durchgelesen, siehe da, es gibt einige mit diesem Fehler, aber keine Antworten.
Vielleicht kennt einer von euch diesen Fehler.
16 Antworten
Ich denke das stimmt was mit der Bus Leitung nicht. Steker irgendwo nicht richtig drin , steuergerät abgesoffen, Kabelbruch, Marderbiss....
Ja, das ist das Nächste, was ich angehen werde: alle Leitungen überprüfen, Vorderbau demontieren usw.
Ähnliche Themen
Hallo liebe Freunde,
Hat jemand von euch diese Fehler auf einmal gehabt?
Fahre einen Audi A6 4F VFL ASB Motor 3.0 TDI Avant BJ.2007.
Meine Vermutung ist, dass einiges zusammenhängt, ACC nicht erreichbar usw.
alle Fehler kammen aufeinmal.
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
01299 - Diagnose für Datenbus (J533)
004- kein Signal/Kommunikation
01314 - Motorsteuergerät falsch codiert
005650 - Motorsteuergerät falsch codiert
006273 - Signal Sollbeschleunigung
P1881 - 000 - fehlende Botschaft
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004- kein Signal/Kommunikation
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004- kein Signal/Kommunikation
Neuteile wurden verbaut:
- Motorsteuergerät (Ist von Audi kam codiert)
- Getriebe wurde zerlegt, neu aufgebaut, im gleichen Zuge , verstärkt auf 850 Nm mit neuer Mechatronik.
- Gateway
- Motorkabelbaum
- ACC Kabelbaum
- Alle Relais im Audi wurden auch erneuert
Gebrauchte Teile:
- Komfortsteuergerät
- ACC neu, mittlerweile unbezahlbar 6.000,00 Euro. Ich habe 3 Augen auf Lage und alle funktionieren.
- Kombiinstrument liegen auch 2 da mit ACC wo funktionieren.
- Alle Sicherungen sind ganz alles durchgemessen.
- ACC lässt den Kompo Schutz entfernen, aber sagt zugleich nicht erreichbar, keine Kommunikation.
Also ich bin am Ende mit meinem Latain, habe alles getauscht, was man tauschen kann.
Ich wollte meinen A6 eh komplett neu aufbauen, jetzt habe ich ihn so weit und jetzt das.
Meine Frage ist, wieso das ACC immer noch nicht funktioniert, wenn ich alle Bauteile, die man dafür braucht
Neu sind und funktionieren aber in meinem Fahrzeug nicht.
Siehe Fehler von VCDS
005650 - Motorsteuergerät falsch codiert
P1612 - 001 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:22:35
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil und/oder Version: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Codierung: 0000001
Betriebsnummer: WSC 02334 758 00200
VCID: 3631EB52D443432AE57-8062
1 Fehler gefunden:
006273 - Signal Sollbeschleunigung
P1881 - 000 - fehlende Botschaft
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:58:05
Sonntag,14,Januar,2024,10:57:55:17385
VCDS Version: MFT 23.3.1 läuft auf Windows 11 x64
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil und/oder Version: ESP8 quattro H01 0070
Codierung: 0000392
Betriebsnummer: WSC 00046 000 00000
VCID: 66917B12C463F3AA957-8032
1 Fehler gefunden:
02083 - Botschaft für Verzögerungsanforderung
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.03
Zeit: 05:40:29
Sonntag,14,Januar,2024,10:58:48:17385
VCDS Version: MFT 23.3.1 läuft auf Windows 11 x64
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\4L0-910-468.clb
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 C
Bauteil und/oder Version: J533__Gateway H06 0071
Codierung: F7DDFF7F71360600
Betriebsnummer: WSC 00046 123 12345
VCID: 2D03C43E211500F294D-8078
1 Fehler gefunden:
01319 - Steuergerät für Abstandsregelung (J428)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 0
Kilometerstand: 353826 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.03.02
Zeit: 12:58:05
Für Hilfen oder Tipps wäre ich sehr dankbar, einige Forumsbeiträge von Google haben wir stundenlang durchgelesen, siehe da, es gibt einige mit diesem Fehler, aber keine Antworten.
Vielleicht kennt einer von euch diesen Fehler.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Nicht erreichbar, Motorsteuergerät Falsch Codiert, Signal Sollbesche.' überführt.]
Erstens helfen wir hier umsonst! Und sollte es zu Unkosten kommen kann man diese dann begleichen!
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
Außerdem hattest du diese Fehler im Januar gepostet mit anderer Überschrift !
https://www.motor-talk.de/.../...etriebesteuergeraet-t7583661.html?...
Hatte das letztens bei einem A8 mit schwacher Batterie. Fehler sind bei dir ja je erst einmal aufgetreten.
Batterie laden, alle Fehler löschen und schauen was wieder kommt.
PS. Wenn das Motor Steuergerät einen Fehler hat oder falsch codiert ist funktioniert zb ACC nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Nicht erreichbar, Motorsteuergerät Falsch Codiert, Signal Sollbesche.' überführt.]
Ja habe die Fehler immer noch, Batterie Neu, Batteriemanegment auch neu, Fehler lassen sich nicht löschen,
Wieso sollte das unseriös sein Zeit ist das wertvollste im Leben,
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
Bevor ich wieder Tage lang an der karre sitze.
Falls du den Beitrag richtig gelesen hast was alles neu gekommen ist.
Motorsteuergerät neu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ACC Nicht erreichbar, Motorsteuergerät Falsch Codiert, Signal Sollbesche.' überführt.]
Zitat:
@Denizbey schrieb am 1. August 2024 um 14:41:45 Uhr:
Ja habe die Fehler immer noch, Batterie Neu, Batteriemanegment auch neu, Fehler lassen sich nicht löschen,Wieso sollte das unseriös sein Zeit ist das wertvollste im Leben,
[ Beitrag durch Moderator editiert ]
Bevor ich wieder Tage lang an der karre sitze.
Falls du den Beitrag richtig gelesen hast was alles neu gekommen ist.
Motorsteuergerät neu
Dafür das Du schon den 8ten Monat dran machst scheinst Du Dir ja reichlich Zeit zu lassen... weil- Zeit is ja das wertvollste im Leben 😉
Auch wenns ein neues Motorsteuergerät ist scheint es immer noch nicht richtig codiert zu sein.
Hast Du die Codierungen übernommen vom alten oder es wirklich nach Deiner Fahrzeugausstattung codiert ?
Seid 8 Monaten, Leider habe ich nicht genug Zeit, da ich selbstständig bin.
Dazu noch 3 kinder habe und 1 Frau,
Ich bin mir ziemlich sicher, wäre ich Singel gebe es den Fehler nicht mehr.
Das Motorsteuergerät kommt codiert von Audi,
Das alte hat dem Fehler angezeigt falsch Codiert, da war aber nichts falsch codiert.
Das neue Steuergerät sagt das gleiche. Am Motorsteuergerät liegt es nicht, soviel weiß ich jetzt, da er das ACC nicht erkennt. Sagt er Falsch codiert.
Du hast VCDS, prüfe doch mal die codierung ob es so passt.
Die Codierung ist richtig.
Am Fahrzeug wurde nichts nachgerüstet, wo man im Motorsteuergerät codieren müsste.
Wenn man bei Audi ein Motorsteuergerät kauft, Codiert es Audi über die Fahrgestellnummer vor,
Wir haben mit Odis komposchutz aufgehoben, und zugleich die Codierung angeschaut, es passt alles.
Aber mit VCDS zeigt es auch das gleiche an,
Ich denke wenn er das ACC nicht mehr erkennt aus welchem Grund auch immer, dann sagt er, er ist Falsch Codiert wegen.
Zitat:
@Denizbey schrieb am 1. August 2024 um 18:17:02 Uhr:
Die Codierung ist richtig.Am Fahrzeug wurde nichts nachgerüstet, wo man im Motorsteuergerät codieren müsste.
Wenn man bei Audi ein Motorsteuergerät kauft, Codiert es Audi über die Fahrgestellnummer vor,
Wir haben mit Odis komposchutz aufgehoben, und zugleich die Codierung angeschaut, es passt alles.
Aber mit VCDS zeigt es auch das gleiche an,
Ich denke wenn er das ACC nicht mehr erkennt aus welchem Grund auch immer, dann sagt er, er ist Falsch Codiert wegen.
Kannst Du auf das ACC Steuergerät zugreifen per VCDS?
Ist dort ein Fehler hinterlegt ?
Nein wir können nicht darauf zugreifen,
Können lediglich nur den Komponenten Schutz aufheben.
ACC STEUERGERÄT NICHT ERREICHBAR
Ist das überhaupt möglich? Ich meine, wenn man auf das Steuergerät gar nicht zugreifen kann, wie kann man dann den Komponentenschutz entfernen? Oder hat Audi da andere Möglichkeiten?