Viele Autos mit kaputem Licht unterwegs
Hallo,
Man sieht immer mehr Autos mit nur einem Front-Licht. Ist das sonst jemandem aufgefallen?
Das extremste Beispiel bis jetzt hatte ich vor Weihnachten auf der A33 gesehen. Ein Kleinwagen hatte überhaupt kein Front-Licht mehr und es war so 22 Uhr. Nicht mal die Standleuchten waren noch an. Wenigstens die Rückleuchen waren ok.
Ist das mit dem kaputem Licht zum Volkssport geworden? Warum?
Beste Antwort im Thema
Extrem schlimm, zu blöd zum Autofahren bzw benutzen da sollte die Polizei härter eingreifen.
Das schlimmste was mit passiert ist, bin mit dem Rettungswagen unterwegs mit Signal bin am Deppen überholen der nicht vom Gas ging , sehe was entgegen kommen, denk ja passt . Doch was passiert? Der entgegenkommende gibt mir lichthupe udn da wurde aus einem gedachten Roller, Mofa oder sonstiges ein zweispuriges auto , augen zu und durch hat gerade so noch gepasst.
Kann schön gefährlich werden die einäugigen.
78 Antworten
So alt ist der C4 doch gar nicht?! Die Franzmänner hatten doch schon recht früh eine Kontrollleuchte. Bis du sicher, dass du keine hast? Vielleicht ist diese ja kaputt?
Ich finde es gut und richtig, dass man heute selber eine Lampen wechseln kann und das es da Vorschriften gibt. Ist ein Unding, wenn man dafür in die Werkstatt muss.
Zitat:
Original geschrieben von Meini1976
Die derzeitige Modeerscheinung ist ja, am Tag das Licht an zu haben. Wenn man es braucht (nämlich Nachts) dann schaut man in die Röhre, da nix funktioniert. Deswegen wundert mich nix mehr, wenn nix mehr geht in der Nacht.Zitat:
Original geschrieben von SimonX
Ist das mit dem kaputem Licht zum Volkssport geworden? Warum?
Ja, aber immer mehr Fahrzeuge haben Tagesfahrlicht. Damit steigt die Chance daß ein Fahrzeug mit ausgeschalteten Scheinwerfern schlechter wahrgenommen wird. Die selektive Wahrnehmung richtet das Augenmerk eben auf die Lampen, folgt dahinter ein unbeleuchtetes Fahrzeug übersieht man es schnell - fatal wenn man überholen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die kosten z.T. über 20 Euro das Stück...
wo kaufst du denn dein leuchtobst ein? 😕😰
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So alt ist der C4 doch gar nicht?! Die Franzmänner hatten doch schon recht früh eine Kontrollleuchte. Bis du sicher, dass du keine hast? Vielleicht ist diese ja kaputt?Ich finde es gut und richtig, dass man heute selber eine Lampen wechseln kann und das es da Vorschriften gibt. Ist ein Unding, wenn man dafür in die Werkstatt muss.
Hm, muß mal die Bedienungsanleitung checken. Würde mich aber wundern wenn es eine Anzeige gibt und diese unauffällig sein sollte.
Sicher wäre das nur ein Symbol irgendwo in der großen Zentralanzeige.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
wo kaufst du denn dein leuchtobst ein? 😕😰Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Die kosten z.T. über 20 Euro das Stück...
Das habe ich bei Shell gekauft. War allerdings Osram Nightbreaker, ich glaube die sind generell nicht billig.
Bin dann auch nicht wählerisch, wenn es kaputt geht kaufe ich bei der nächstmöglichen Gelegenheit, 2-3 Euronen sollen dann kein Hindernis sein.
Ich halte es auch für recht unwahrscheinlich aber möglich ist eben alles.
Meistens sieht die Lampe so (oder sehr ähnlich) aus:
Lampensymbol
Also, an meinem vorletzten Auto - ein C3 PLURIEL - konnte man kaum selbst die Leuchtmittel wechseln. Es sei denn man hat Schlangenhände. Bei einer Werkstatt - egal welcher Marke - extra einen Termin für Leuchtmittelwechsel? Sowas gehört zum Service und wird quasi DIREKT erledigt. Wenn nicht ... Werkstatt wechseln ... weil DIE haben offensichtlich genug zu tun und haben einen "Leuchtenwechselservice" nicht nötig.
Pardon, nur sind die Werkstätten heute doch um jeden noch so kleinen Auftrag verlegen, weil sie sonst keine Arbeit hätten.
... und noch was ... einfach mal eben die Leuchtmittel gegen etwas stärkere zu tauschen kann auch in die Hose gehen. Die meisten Scheinwerfer sind aus Kunsstoff gefertigt und vertragen nur bestimmte Temperaturen. NEUERE Leuchtmittel, mit teils höherer Lichtausbeute, können ziemlich heiß werden, ZU heiss für moderne Scheinwerfer. Folge: Die Scheinwerfer schmilzen und müssen teuer ausgetauscht werden.
Bevor nun das übliche Argument kommt ... JA, es MUSS NICHT sein, KANN aber passieren! Und wer eben ohne zu überlegen IRGENDEIN Leuchtmittel verwendet nur weil es schick ausschaut, kann anschließend ziemlich doof aus der Wäsche schauen, wenn der Schaden teurer als das Leuchtmittel wird.
Nix gegen XENON ... nur sind DIE eben NICHT für ALLE Fahrzeugscheinwerfer geeignet! Und ob Philips nun besser als andere Marken ist, wage ich zu bezweifeln! Heißt: Nicht immer wo Philips drauf steht, muss auch Philips drin sein.
Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Bei einer Werkstatt - egal welcher Marke - extra einen Termin für Leuchtmittelwechsel? Sowas gehört zum Service und wird quasi DIREKT erledigt. Wenn nicht ... Werkstatt wechseln ...
Bei meinem Beispiel mit dem Modus geht das aber nicht, da muss die komplette Front demontiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
ich glaube die sind generell nicht billig.
naja...
für ~
14€bekommste im internet
(amazon/ebay) zweivon den dingern
incl. versand... 😰
also haste da mit deinen 20€/stück ein "super schnäppchen" gemacht... 😁
du machst hier einen Denkfehler und setzt voraus, dass JEDER Autofahrer gleichzeitig ein Automechnaniker ist!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Bei meinem Beispiel mit dem Modus geht das aber nicht, da muss die komplette Front demontiert werden.Zitat:
Original geschrieben von Bootsmann22
Bei einer Werkstatt - egal welcher Marke - extra einen Termin für Leuchtmittelwechsel? Sowas gehört zum Service und wird quasi DIREKT erledigt. Wenn nicht ... Werkstatt wechseln ...
Ok, dass ist natürlich dumm gelaufen. Nur, ehrlich, welcher Autokäufer fragt schon VOR dem Kauf danach WIE denn im Falle der Fälle das Leuchtmittel gewechselt werden kann, ob man dafür das halbe Auto zerlegen muß???
Und wie sieht es dann aus, wenn man mit SO einem Auto z.B. nach Italien fährt, wo Ersatzlampen zur Pflichausstattung gehört und damit die Leuchtmittel quasi während der Fahrt tauschen muß, sonst gibt's AUTO WEG ... 😮??? Ok, NICHT in den Süden fahren wäre eine der Möglichkeiten ...
Ein Bekannter von mir ist mal ca. einen Monat mit einer kaputten Birne rumgefahren weil er "keine Zeit hatte zum Baumarkt zu fahren". Ich hab ihm dann eine Birne gegeben und gesagt er soll mir bei Gelegenheit wieder eine mitbringen. Diese Birne hat er dann nochmal einen Monat im Handschuhfach transportiert. Ob er sie mittlerweile getauscht hat weiß ich nicht, auf meine Birne warte ich immernoch.
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Hm, muß mal die Bedienungsanleitung checken. Würde mich aber wundern wenn es eine Anzeige gibt und diese unauffällig sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So alt ist der C4 doch gar nicht?! Die Franzmänner hatten doch schon recht früh eine Kontrollleuchte. Bis du sicher, dass du keine hast? Vielleicht ist diese ja kaputt?Ich finde es gut und richtig, dass man heute selber eine Lampen wechseln kann und das es da Vorschriften gibt. Ist ein Unding, wenn man dafür in die Werkstatt muss.
Sicher wäre das nur ein Symbol irgendwo in der großen Zentralanzeige.
du musst da irgendwie übers Bordcomputer Menü, zum Journal Warnmeldungen gelangen, dort steht das dann drin 😉
Akustische Warnung oder ein Lämpchen gibt es nicht, nur eben so über das Bordcomputer Menü hinnavigieren
Zitat:
Original geschrieben von worldedit
. Diese Birne hat er dann nochmal einen Monat im Handschuhfach transportiert.
Hoffentlich ist das Fallobst nicht schimmlig geworden 😕
Mein Auto ist ja unterdessen nicht mehr das neueste, aber um zu kontrollieren, ob alle Lampen funktionieren, braucht man ja keine aufwändige Bordelektronik.
Kontrolliere ich meist regelmäßig beim Einkaufen, wenn ich vorwärts oder rückwärts in eine Parkbucht vor der Verglasung des Ladens fahre. Frontlicht kann man leicht an jeder Ampel am Heck des Vordermanns kontrollieren und die Heckbeleuchtung inkl. der 3 Bremsleuchten geht auch hervorragend, wenn ein Citybus hinter einem steht.
Weil das so ist und weil man früher auch keine Warn- oder Assistenzsysteme hatte, wundere auch ich mich, wieviele Leute mit defekter Beleuchtungseinrichtung unterwegs sind.
Gerade am Ostermontag von WOB nach HH via Landstraße wieder mehr als 5 dieser Kandidaten gezählt.
Getoppt werden die nur durch die, die das Licht auch bei starker Dämmerung noch immer nicht anschalten, vermutlich, weil sie die Gesamtlebensdauer ihrer Beleuchtungskörper erhöhen wollen..., oder so?😕
Kann aber auch sein, dass sie die wild wechselnden wildwechselnden Rehe nicht erschrecken und blenden wollen...!?😎
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Extrem schlimm, zu blöd zum Autofahren bzw benutzen da sollte die Polizei härter eingreifen.
Das schlimmste was mit passiert ist, bin mit dem Rettungswagen unterwegs mit Signal bin am Deppen überholen der nicht vom Gas ging , sehe was entgegen kommen, denk ja passt . Doch was passiert? Der entgegenkommende gibt mir lichthupe udn da wurde aus einem gedachten Roller, Mofa oder sonstiges ein zweispuriges auto , augen zu und durch hat gerade so noch gepasst.Kann schön gefährlich werden die einäugigen.
den Deppen der nicht vom Gas ging anzeigen.
Jetzt werden sogar schon Rettungsdienstwägen ausgebremst.