Viele Autos mit kaputem Licht unterwegs
Hallo,
Man sieht immer mehr Autos mit nur einem Front-Licht. Ist das sonst jemandem aufgefallen?
Das extremste Beispiel bis jetzt hatte ich vor Weihnachten auf der A33 gesehen. Ein Kleinwagen hatte überhaupt kein Front-Licht mehr und es war so 22 Uhr. Nicht mal die Standleuchten waren noch an. Wenigstens die Rückleuchen waren ok.
Ist das mit dem kaputem Licht zum Volkssport geworden? Warum?
Beste Antwort im Thema
Extrem schlimm, zu blöd zum Autofahren bzw benutzen da sollte die Polizei härter eingreifen.
Das schlimmste was mit passiert ist, bin mit dem Rettungswagen unterwegs mit Signal bin am Deppen überholen der nicht vom Gas ging , sehe was entgegen kommen, denk ja passt . Doch was passiert? Der entgegenkommende gibt mir lichthupe udn da wurde aus einem gedachten Roller, Mofa oder sonstiges ein zweispuriges auto , augen zu und durch hat gerade so noch gepasst.
Kann schön gefährlich werden die einäugigen.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Getoppt werden die nur durch die, die das Licht auch bei starker Dämmerung noch immer nicht anschalten, vermutlich, weil sie die Gesamtlebensdauer ihrer Beleuchtungskörper erhöhen wollen..., oder so?😕
Darunter sind wohl auch jene, die sich blind auf die nicht immer zuverlässig funktionierende Lichtautomatik verlassen…
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Hab immer reserve dabei, wenns eine Killt blinkt mir eine Lampe im MFA dann wird bei der nächsten möglichkeit angehalten und nach 2:30 Min gehts weiter. Wenn ich zu dumm wäre gibt es immernoch den ADAC
Damit kannste bei "Wetten das ????" auftreten.
"Ich wette das ich bei 5 zufällig ausgewählten Automarken die Frontbeleuchtung in 2,5 Minuten wechseln kann."
Wenn Du gewinnst haste auch gleich zig Arbeitsverträge bei allen Automarken sicher.
der versagt, bei meinem 😁
Da is die Batterie direkt vorm Scheinwerferpoitioniert, zuerst Batterie raus dann kommst zum Lämpchen
Schaffste nie in 2,5min
Hab gestern einen Renault auf der Autobahn gesehen, bei dem die Beleuchtung nur halb funktionierte.
Der Beifahrer Scheinwerfer war komplett dunkel, dafür leuchtete auf der Seite der Nebelscheinwerfer. Auf der Fahrerseite funktionierte zwar das Abblendlicht, dafür war aber der Nebelscheinwerfer dunkel.
Hinten links war alles bis auf den Blinker dunkel, rechts funktionierte dafür alles.
Kennzeichenbeleuchtung war ebenfalls dunkel.
Ich frag mich, wie lange der schon damit rumfährt. Soviele Lampen fallen bestimmt nicht gleichzeitig aus.