Viel zu hoher Verbrauch
Hallo Leute,habe mir letzte Woche einen Vectra 1.9 CDTI Caravan
Bj 2005 mit Automatik gekauft,aber leider musste ich feststellen das der Wagen mit einer Tankfüllung gerade knapp 700 km weit kam
obwohl ich fast nur Autobahn fahre und das auch noch mit einer Humanen Fahrweise.
Was ich auch noch sagen muss meine Tankanzeige Schwankt sehr Stark.
Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen und sagen wie weit ihr so mit einer Tankfüllung kommt.
Schonmal vorab danke für kompetente Antworten.
Beste Antwort im Thema
Gott sei Dank fahre ich keinen Diesel, könnte ich mir gar nicht leisten alle 400km zu tanken😁
105 Antworten
Servus,
das hier hat den Auszeichnung "Niveauslosester Thread des Monats" verdient. Was hier gemutmaßt wird, geht auf keine Kuhhaut.
Ich probiers mal kompetenter:
Ich hab die gleiche Konfiguration wie der TE.
Bei gleichmäßiger Fahrt zwischen 140 - 160 km/h ergibt sich im Caravan ein Durchschnittsverbrauch von 6 - 6,5 L/100km. Ergo, nach 700km sind ~ 45 L aus dem Tank geschlichen. Auch bei meinem Caravan kommt die Restreichweitenwarnung sehr früh, d.h. manchmal sogar schon nach 48 L. Von da aus scheint beim TE wohl alles im Lot zu sein.
Stadtverbrauch diesel + Automat: Wenn ich genügend Kurzstrecke fahr, komme ich mit der Kombi auch auf 15 l/100km. Mein Vorgänger V& Signum als Schalter hat auf der gleichen Streck das selbe verbraucht. Mein Hundetransportgerät (siehe Signatur) ist hier schon mit 5 L weniger zufrieden.
Diesel und Kurzstrecke geht eben nicht.
G
simmu
... teilweise auch zw. 160 und 190 unterwegs, grossteils aber gemütlich um die 140 dahingerollt.
Das ergab einen Schnitt von 6,3 Liter
lG
Chris-------------------------
Hm, kommt mir bekannt vor. Mein DTI/A hat über zig tausend Km bei gemischter Fahrweise einen Durchschnitts-Verbrauch von 6,4 l.
Woher die Meinung kommt, ein AT-5/6 habe einen Mehrverbrauch gegenüber Handschaltern , ist mir rätselhaft. Vermutlich hebt die Wandlerüberbrückung den durch Schlupfverlust verursachten Mehrverbrauch doch (weitestgehend) auf.
MfG Walter
Hallo Walter,
das kommt auf das Fahrprofil an. In der Stadt sind die Wandlerverluste schon enorm. Durch die längere Übersetzung der ATs, kompensiert sich das auf der AB.
Je nach dem, wie hoch der Stadteinteil ist, ist auch der Mehrverbrauch.
G
simmu
Zitat:
Bei gleichmäßiger Fahrt zwischen 140 - 160 km/h ergibt sich im Caravan ein Durchschnittsverbrauch von 6 - 6,5 L/100km. Ergo, nach 700km sind ~ 45 L aus dem Tank geschlichen. Auch bei meinem Caravan kommt die Restreichweitenwarnung sehr früh, d.h. manchmal sogar schon nach 48 L. Von da aus scheint beim TE wohl alles im Lot zu sein.
Naja, der TE lässt aber offen, ob er überhaupt einen BC hat, wo eine Restreichweitenanzeige vorhanden ist. Wenn ich die 700 km auf die 8,5 Liter umrechne, komme ich auf 59,5 Liter, dann wäre der Wagen schon ziemlich trocken gewesen.
Der TE sollte meines Erachtens mal den (eventuell vorhandenen) BC beiseite lassen und den realen Verbrauch durch Aufschrieb mehrerer Volltankungen ermitteln.
Alles andere ist halt nur geschätzt bzw. gekuhmaßt (um Deine Ausdrucksweise mal fortzuführen) 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sunsurfer79
Ich häng mein Problem mal hier an:@Tieger21
Ich hab einen Vectra C Caravan 2,2 DTI. Ich fahre in der Woche nur im Stadtverkehr Hamburg (Großstadt im Norden Deutschlands).
Am Wochenende fahre ich ca. 250 km über die Autobahn auf mein Bauerndorf (immer so schnell es verkehrsbedingt geht).
Nun zum Problem: Ich verbrauche im Durchschnitt nur 7 bis max. 7,5 Liter!!!!!????
Ich weiß, daß das völlig unrealistisch und reine Träumerei ist.
Also was ist bei mir kaputt?
Was mache ich falsch?Ich hoffe du kannst mir helfen.
MFG Sunsurfer79
Hallo Sunsurfer79 !
Dein Problem ist gar nicht so Groß .
Du darfst nur nicht so geizig sein . Nimm den Ziegelstein der unter Deinem Gaspedal liegt heraus und lege Ihn aufs Gaspedal , wirst sehen Wie den Vecci dann abgeht und Du Brauchst dich dann auf der Autobahn nicht hinter einem LKW Quetschen , um Dich von seinem Windschatten schleppen zu Lassen. Kommst dann auch aus eigener Kraft schnell weiter . Also sei nicht so geizig und das im Windschatten schleppen lassen kann Punkte kosten
PS. ich wusste gar nicht das Hamburg so eine Grosse Stadt ist , dachte eher so an ein Kuhdorf mit ein paar hohen Häusern
Gruß
Tieger21
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Servus,das hier hat den Auszeichnung "Niveauslosester Thread des Monats" verdient. Was hier gemutmaßt wird, geht auf keine Kuhhaut.
Ich probiers mal kompetenter:
Ich hab die gleiche Konfiguration wie der TE.
Bei gleichmäßiger Fahrt zwischen 140 - 160 km/h ergibt sich im Caravan ein Durchschnittsverbrauch von 6 - 6,5 L/100km. Ergo, nach 700km sind ~ 45 L aus dem Tank geschlichen. Auch bei meinem Caravan kommt die Restreichweitenwarnung sehr früh, d.h. manchmal sogar schon nach 48 L. Von da aus scheint beim TE wohl alles im Lot zu sein.
Stadtverbrauch diesel + Automat: Wenn ich genügend Kurzstrecke fahr, komme ich mit der Kombi auch auf 15 l/100km. Mein Vorgänger V& Signum als Schalter hat auf der gleichen Streck das selbe verbraucht. Mein Hundetransportgerät (siehe Signatur) ist hier schon mit 5 L weniger zufrieden.
Diesel und Kurzstrecke geht eben nicht.
G
simmu
Hallo Simmu !
zu Diesel und Kurzstrecke geht eben nicht !
Habe mich auch schon gewundert,warum Opel den gleichen Benziner mit 2Liter weniger im Stadtverkehr angibt und ich Troll hab mir deswegen extra einen Diesel gekauft .Hätte ich aber wissen müssen ,hatte davor einen BMW 535 Benziner und der hatte nur 25-30 liter auf gleicher Strecke im Stadtverkehr verballert
Zitat:
Original geschrieben von Tieger21
Hallo Simmu !zu Diesel und Kurzstrecke geht eben nicht !
Habe mich auch schon gewundert,warum Opel den gleichen Benziner mit 2Liter weniger im Stadtverkehr angibt und ich Troll hab mir deswegen extra einen Diesel gekauft .Hätte ich aber wissen müssen ,hatte davor einen BMW 535 Benziner und der hatte nur 25-30 liter auf gleicher Strecke im Stadtverkehr verballert
Ich sag mal "Hallo Kollege und hallo Nachbar". Scheinbar hast du ja den gleichen Arbeitsweg wie ich, dass du meine Angaben einschätzen kannst.
Dein 535i verbraucht 25 - 30 L7100 km in der Stadt. Welchen Motor hast du? Den N54 oder den N55? Eigentlich egal, weil irgendwas kann da nicht stimmen, der Verbrauch ist echt zu hoch. Unter 15 L/100 km wären beim N54 realistischer.
G
simmu
Vor lauter Motoren habe ich den Überblick verloren.
Um welchen Motor in welchem Fahrzeug bei welchem Fahrprofil gehts jetzt hier eigentlich?
Eine tabellarische Übersicht aller hier im Thread diskutierten Dinge würde helfen, das eine oder andere auszusortieren 😉
Wieder ein Anhaltspunkt meinerseits... Signum 2.0T mit maximal 3Km Strecken und Stop and Go genau 11L/100KM
Also ich fasse mal zusammen,
Der TE fragte, ob 700 km mit einer Tankfüllung (Autobahn 140 km/h) beim Vectra C 1.9 CDTI normal seien.
Die einhellige Meinung ist, daß das ein bißchen viel ist und da eventuell etwas nicht stimmen könnte.
Eine Meinung ist, daß das noch viel zu wenig ist, und eher das doppelte realistisch ist.
@tieger21: vielleicht solltest du deinen Wohnwagen nicht immer mit zur Arbeit schleppen....😁
Zitat:
Original geschrieben von Sunsurfer79
Also ich fasse mal zusammen,Der TE fragte, ob 700 km mit einer Tankfüllung (Autobahn 140 km/h) beim Vectra C 1.9 CDTI normal seien.
Die einhellige Meinung ist, daß das ein bißchen viel ist und da eventuell etwas nicht stimmen könnte.
Eine Meinung ist, daß das noch viel zu wenig ist, und eher das doppelte realistisch ist.@tieger21: vielleicht solltest du deinen Wohnwagen nicht immer mit zur Arbeit schleppen....😁
Hallo Sunsurfer79 !
TE Fährt vermutlich mit dem Auto ,daher ist Verbrauch in Ordnug , er kann aber gerne für Bastelarbeiten € 1000,- beim FOH ausgeben und hinterher auch erzählen er braucht nur ca. 6lt auf hundert. aber dann ist er genauso zum fahrenden Hindernis verkümmert wie Ihr Träumer auch.
aber ich traue euch Geizhälsen zu ,das Ihr eure Frauen und Kinder Täglich eine Stunde vors Auto spannt nur damit ihr mit 6lt auf 100 km hinkommt
Gruß
Tieger21
Wahrscheinlich schleppt Tiger noch 25 Frauen in seinem Wohnwagen mit, desswegen seine Verbrauchswerte...
.
.
.
.
Sorry
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Frauen gehören nicht vors Auto sonder hinten ins Auto
Dem kann ich nur zustimmen , dann würden auch wieder richtige Treibstoffvebräuche zusandekommen : Sollten sich alle hinter die Ohren schreiben
In einem Forum gibts immer extreme Werte wenns um Verbrauch oder Vmax geht.
211 V6PS sind ja auch mehr wert wie 218 4 Zylinder Turbo PS 😁
6L Diesel ist definitiv mit zimperlichen vorrausschauenden fahren verbunden und Langstrecke. Ich bin sicher das es bei meinem durchschnittlich sportlichen Fahrstil beim 1.9CDTI auch 8L Diesel wären.
Aber dennoch weit von dem was du für normal befindest 😉