Viel zu hoher Spritverbrauch
Hey hey,
hab da mal ne Frage:
Also ich habe nen Astra H Sport 1,9 CdTI mit 120 PS.
Kann das wirklich sein, dass er so zwischen 7,5 und 8 Liter DIESEL braucht?? Ich hab gedacht, des ist ein Scherz, aber jedes mal wenn ich tanke, habe ich fast 8 Liter gebraucht!
Ich mein ich fahr zwar rasant, aber nicht extrem, außerorts so 140km, innerorts 70km.
trau mich schon gar nicht mehr den Sportknopf zu drücken.
Ich komm mit einer Tankfüllung so knappe 580 km weit!
Des kann doch net sein???
Hoffe um zahlreiche Antworten!
Gruß
Wolle
34 Antworten
Um beim eigentlichen Thema dieses Threads zu blieben. Mein GTC (1.9CDTi 120PS) verbraucht im Durchschnitt zwischen 5,5 und 6,5Liter, je nach Fahrweise. Fahre täglich ca.60km, überwiegend Landstrasse, und Klimaautomatik läuft momentan auch permanent. Bei häufigeren Kurzstrecken warens auch schon mal 7Ltr. Bin der Meinung, dass es schon auf den Fahrstil mit ankommt. Ich selbst fahre nicht speziell auf "möglichst geringen Verbrauch", sondern drücke zwischendurch auch schon mal drauf, aber ich denke vorausschauende Fahrweise macht sich im Spritverbrauch auch bemerkbar (wie wir es ja alle in der Fahrschule gelernt haben)
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Wolle1985
Findest du den Fahrstill etwa zu wild, mit dem Auto kann man doch fast net langsamer fahren?
Hast du das gleiche Modell?
Wenn Du das Auto nicht beherrscht, dann gib's ab 🙂 Und dass es an Deinem Fahrstil liegt, ist auch sicher. Warte einfach bis Du 25 oder 30 bist, dann sinkt Dein Verbrauch auch 😉
Und zu Deiner These "mit dem Auto kann man nicht langsamer fahren": da müsste ich mit meinem ausserorts 180 und in der Stadt 100 fahren...
Ich hab nix gegen bissel Dampf machen (mit dem Risiko, halt mal 4 Wochen Pause zu haben), aber nicht wenn man maximal 2-3 Jahre den Führerschein hat, sorry da habe ich kein Verständnis für.
Zitat:
Original geschrieben von Unipac
Warte einfach bis Du 25 oder 30 bist, dann sinkt Dein Verbrauch auch 😉
hab's sogar mit 23 schon geschafft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Andreas Seidel
... aber ich denke vorausschauende Fahrweise macht sich im Spritverbrauch auch bemerkbar (wie wir es ja alle in der Fahrschule gelernt haben)
Gruß Andreas
Genau darauf kommt es an. Viele Leute waren einfach unglaublich zügig auf rote Ampeln oder Kreuzungen zu. Da kann man eine Menge Benzin und Bremsbelag bei sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LimaFox20
Genau darauf kommt es an. Viele Leute waren einfach unglaublich zügig auf rote Ampeln oder Kreuzungen zu. Da kann man eine Menge Benzin und Bremsbelag bei sparen.
Leider ist das uncool wenn man jung und dynamisch ist... 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Leider ist das uncool wenn man jung und dynamisch ist... 😉
Gruß
LOL, zum Glück bin ich da mit meinen 22 Jahren noch nie in diesem dynamischen Alter gewesen. Obwohl ich sonst eigentlich schon recht dynamisch bin 😉
Oder kommt das noch?!? Mein armer Geldbeutel.....
Dabei fahre ich meinen 140PS Benziner im Schnitt seit Übergabe mit 7,9l/100km (siehe Signatur). Hoffe das geht noch etwas nach unten, dann bin ich völlig zufrieden 😁
MfG
Eins vorweg: heisst das Forum Motor talk oder Moral talk?
Eine der typisch deutschen Unsitten ist es doch immer Recht haben zu wollen und andere auf ihre Systemunkompatibilität mit aller Gewalt hinzuweisen. Bin viel im Ausland unterwegs und kenne das oberlehrerhafte nur aus D.
Denke mal, dass jeder, der den Führerschein hat mündig genug ist selbst zu entscheiden und dann bitte auch mit aller Konsequenz dafür einstehen muss!
Zum eigentlichen Thema:
Knapp 8 l mit dem 120PS Diesel? Brauche knapp 8 mit dem 150PS Diesel und fahre überwiegend Autobahn und - Ja, ich bin ein gefundenes Fressen für alle Moralisten - ich fahre gerne schnell.
in Anbetracht der geschilderten fahrweise des Kollegen finde ich die 8l zu hoch. Ist der Wagen eingefahren? Habe festgestellt, dass mein Auto erst ab knapp 20TKM Laufleistung signifikant weniger verbraucht hat.
Zitat:
Original geschrieben von nasohod
..- Ja, ich bin ein gefundenes Fressen für alle Moralisten - ich fahre gerne schnell.
...
Wer sagt denn was gegen schnelles Fahren? Keiner! An den richtigen Stellen (BAB) tritt jeder gern mal auf den Pinsel. Allerdings hasse ich die Leute die meinen mit ihren 45 PS Gurken mit 70 km/h durch unser Wohngebiet (Zone 30) "fahren" zu müssen.
Du siehst es gibt einen großen Unterscheid zwischen schnell fahren und sinnlos rasen.
Gruß
PS: Das Posting spiegelt nur meine Meinung wieder und steht in keinen Zusammenhang zum Ursprungsposting 😉.
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Wer sagt denn was gegen schnelles Fahren? Keiner! An den richtigen Stellen (BAB) tritt jeder gern mal auf den Pinsel. Allerdings hasse ich die Leute die meinen mit ihren 45 PS Gurken mit 70 km/h durch unser Wohngebiet (Zone 30) "fahren" zu müssen.
Du siehst es gibt einen großen Unterscheid zwischen schnell fahren und sinnlos rasen.
Gruß
PS: Das Posting spiegelt nur meine Meinung wieder und steht in keinen Zusammenhang zum Ursprungsposting 😉.
Naja, ich sehe wenig Herausforderung und noch weniger Spaß darin, schnell geradeaus zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Naja, ich sehe wenig Herausforderung und noch weniger Spaß darin, schnell geradeaus zu fahren...
Klar, ich umkurve auch lieber mit 70 Sachen Schulkinder, zumal die auch leichter wieder vom Lack runtergehen wie die blöden Gummispuren von Warnhütchen oder gar, Gott bewahre, FLIEGENDRECK.....
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
Allerdings hasse ich die Leute die meinen mit ihren 45 PS Gurken mit 70 km/h durch unser Wohngebiet (Zone 30) "fahren" zu müssen.
Tja, da sagst du was. Ich habe auch so langsam die Vermutung, dass die gefährlichste Stelle auf meinem Weg zur Arbeit die 500 m in der 30er Zone vor meiner Haustür sind. Direkt vor meiner Haustür hat es in den letzten 2 Jahren auch schon 5 mal gekracht. Doppel T-Kreuzung und 30er Zone, ich kann es einfach nicht verstehen.
Zitat:
Klar, ich umkurve auch lieber mit 70 Sachen Schulkinder, zumal die auch leichter wieder vom Lack runtergehen wie die blöden Gummispuren von Warnhütchen oder gar, Gott bewahre, FLIEGENDRECK.....
Ach komm, so war das wohl kaum gemeint.
Mir macht es auch nicht sonderlich viel Spaß auf der Autobahn 200 oder schneller (OK, meiner schafft es nicht, fahre aber gelegentlich auch mal mit anderen Autos) fahre und dann plötzlich jemand ausschert um mit 110 km/h einen LKW zu überholen. Ich finde Autobahn einfach nur stressig und eintönig.
Dann doch lieber kurvige Landstraßen, allerdings sollte man auch da nicht übertreiben 🙂.
Ach ja, und in der Stadt zu rasen ist echt zum kotzen, da sollten die Strafen deutlich angehoben werden. Theoretisch kann doch jeder mit 70 km/h durch eine Stadt (50 km/h) fahren und hat praktisch nix zu befürchten. Oder 50 km/h in einer 30er Zone.
EDIT: Upps, das Thema war ja ein völlig anderes, sorry für OT 🙂.
Hallo,
was ist denn überhaupt ein "ganz normaler" Wert für den Diesel? Also unser 1.8er hat normalerweise immer so 8,8 Liter gebraucht, Fahrstil schon recht sportlich(also deutlich zügiger beschleunigt als der Durchschnitt, aber schon an die Begrenzungen halten). Seit ich 18 bin habe ich den Verbrauch auch schon über eine ganze Tankfüllung bei 7,8 bis 8,0 gehabt, da waren viele Strecken bei, wo lange Zeit 70 ist, dann einfach Tempomat auf gute Tacho 75 und schon spart man enorm😉 Aber bei uns zuhause(auch aufm Land, aber meistens keine langen Strecken und vieles Abbiegen bzw. Wechsel zwischen 50 und 70 dabei) bin ich mit 8,2 Litern schon sehr zufrieden! Mein Rekord waren mal 6,5 Liter auf einer ca. 70-80km langen Strecke von mir zuhause bis zur Autobahn. Und das war bei 31° laut Aussenthermometer und Klima auf 24°, war trotzdem ganz gut am Arbeiten, dazu Licht an(hab ich immer) und nachgerüstete Endstufe ganz gut aufgedreht. Also ohne die ganzen Zusatzverbraucher wäre wahrscheinlich noch weniger drin gewesen. Allerdings ist es mit dem 1.8er auch überhaupt kein Problem, nen Durschnittsverbrauch von 13-14 Litern hinzubekommen, nämlich auf der Autobahn... Wäre da keine Landstraßenfahrt bei gewesen, wäre der Durchschnittsverbrauch bei ca. 16-18 Litern. Also normal ist beim 1.8er alles zwischen 8,0 Litern und 9,0 Litern, und Extrema sind so 6,5 Liter und 15 Liter, wie sieht das denn beim Diesel aus? Und weiß zufällig noch einer die Werksangabe vom alten 1.8er GTC? innerorts/außerorts/kombiniert?
Also normal ist beim 1.8er alles zwischen 8,0 Litern und 9,0 Litern, und Extrema sind so 6,5 Liter und 15 Liter, wie sieht das denn beim Diesel aus? Und weiß zufällig noch einer die Werksangabe vom alten 1.8er GTC? innerorts/außerorts/kombiniert? Hallo, brauche mit 150PS Diesel Caravan zwischen 5,8L (Landstr) und 11L (200km BAB, Durchschnitt BC: 174km/h :-) )
Inzwischen hat sich Verbrauch bei 7,8L eingependelt, in Anbetracht von fast nur Autobahn im oberen Geschwindigkeitsdrittel m.E. nach absolut OK.
Hallo,
hatte auch schon mehrmals auf eine Tankfüllung 5,8 Ltr hinbekommen. Einmal wären es auch weniger gewesen, wenn ich nicht die letzten 50 km Vollgas gefahren wäre. Maximal komme ich mit 10 Ltr hin. Dann aber Dauervollgas auf der AB. Denke das der 1,9er mit 150 PS für seine Fahrleistungen recht genügsam mit dem Diesel umgeht.
gruss hoegi