Viel Kraftstoff im Motorenöl
Hallo Forum
bei meinem W211 320 CDI wurde festgestellt das ich viel ( ca 10% ) Kraftstoffeintrag im Motorenöl habe. Wie ist die beste Vorgehensweise um den Fehler zu finden bzw einzugrenzen. Liegt ja bestimmt an den Injektoren, er hat jetzt 220.000 KM drauf. Leckölmenge prüfen???
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
@chruetters ,
laut Mercedes sollen die Injektoren ab einem Wert bei 1200bar von +5,0 überprüft bzw. erneuert werden. Und wenn ich richtig sehe wurde es bei Ihm mit einer SD ausgelesen.
Ich hatte meine jedenfalls die über 5,0 lagen erneuert und seitdem ist alles Top und meine Werte sind jetzt im Bereich von -1,0 bis +1,0 und das schon seit über 20.000 km .
39 Antworten
Injektoren für 25,-€ das ist doch alles Schrott, so etwas würde ich in meinen nicht einbauen. Wenn man kein Geld für die Injektoren hat bzw. kein Geld zum überholen dann sollte man das Auto verkaufen. Und dann kann er auch seine alten drin lassen. Und wie soll ein Verwerter die prüfen, der hat doch keinen Prüfstand und reinigen kann er die nur von außen.
Den Bosch-Betrieb "Dieseltechnik Biberach" kann ich empfehlen. Kostet einen guten Hunderter pro Injektor bei Generalüberholung. Laufen in unserem 200 CDI (OM646 EVO) gut.
Das habe ich auch schon gehört das die gut sein sollen. Aber, wenn nach einer Generalüberholung des Injektors mit Austausch der Verschleißteile nicht die Kappen mit den IMA Nummern erneuert werden, das finde ich nicht so gut. Von Biberach bekommt man da nur so eiinen Zettel für den überholten Injektor wo die neue IMA Nummer drauf steht.
Hingegen bei AT Injektoren bei Mercedes ist da die richtige Kappe mit IMA Nummer drauf, genauso wird das auch bei unseren Boschdienst gemacht.
Ich hatte mich gegen Biberach und Bosch entschieden und habe mir die von Mercedes im AT besorgt.
Aber ansonsten soll Biberach wohl in Ordnung sein.
Ähnliche Themen
Das zahlst du halt alles ... klar wär das besser.
Bei unserem 200 CDI waren nach 100.000 km die ersten beiden Injektoren "verhaltensauffällig", Leerlaufschütteln im Leerlauf bei kaltem Motor, deutlich vom Soll abweichende Korrekturwerte. Der Wagen war jung, also zwei neue Injektoren von Mercedes rein ... mit Einbau dueltich über 1.000 Euro.
Nun, bei 220.000 km, dasselbe Spiel auf den verbliebenen Injektoren. Ich wollte die positiven Berichte einfach mal prüfen und ließ alle 4 Injektoren bei "meiner" MB-Familienwerkstatt ausbauen und dorthin senden. Alle waren (angeblich) überholungsbedürftig, summa summarum 570 Euro, 10 Werktage inkl. Versandzeiten (nach Österreich). Der Motor lief auch danach nicht rund, irgendeine "Feinkalibrierung bei xx bar" wurde dann noch durchgeführt, seitdem schnurrt er wie ein Kätzchen.
Fazit: Kann man machen. Und kein Ruhmesblatt für den Hersteller betreffend der Haltbarkeit seiner Kostbarkeiten.
@Austro-Diesel ,
Ich möchte wetten wenn ich einen überholten schon fertigen Injektor mit 5 anderen zum überholen schicke dann wird mir auch gesagt alle müssen instandgesetzt werden. Ich hofffe du verstehst was ich meine.
Hatte das auch von jemanden gehört der die meine ich da hingeschickt hatte und wieder bekommen hat. Den seine wurden nur gereinigt mehr nicht, und das für 90,-€ pro Stück wäre mir echt zu viel.
Deshalb bin ich der Meinung entweder zu Bosch und überholen lassen oder direkt bei Dailmler neue oder im AT kaufen.
Warum können die ganzen Händler die wohl für so günstig anbieten ? Bestimmt nicht weil die neue Teile einbauen.
Aber egal es muss jeder selber wissen wo er seine holt.
Das kann natürlich sein. Wenn das jedoch immer so wäre (betrügerisches Vorgehen) hätten die aber kaum langfristigen Erfolg. Dass ein wenig "zuviel" repariet wird mag aber durchaus sein.
betrügerisches Vorgehen möchte ich hier niemanden unterstellen.
Aber die Preise müssen ja irgendwo herkommen denn Bosch ist doppelt so teuer in der Überholung.
Und ich meine @chruetters hat seine direkt bei Bosch überholen lassen und ist damit sehr zufrieden, preislich hat er bestimmt mehr bezahlt. Aber er kann da bistimmt mehr zu sagen.
Ich hatte meine sechs Injektoren nach Köln geschickt. Fa. von Umbscheiden. Bosch Diesel Zentrum. Im Juni 2018 und hat 32,00 € pro Injektor gekostet. Inkl. Reinigung und Prüfprotokoll. Mir war es das Geld wert. Besser so, als an den 200,00 € zu sparen, wenn durch einen möglichen defekten Injektor ein Loch im Kolben ist.
Zitat:
@kasawumbu schrieb am 5. Januar 2019 um 17:54:44 Uhr:
Hallo Leuteich habe heute mal die Leckölmenge gemessen. Der mit der meisten Menge ist Zylinder 2 .Und was tun ???.
Wo bekommt man neue Injektoren her die etwas Preiswerter sind als bei MB hab ihr da ein paar Quellen.Mfg
wenn du dir die standzeit leisten kannst, kannst du die ganze truppe ausbauen und in eine fachwerkstatt zum überholen senden. wenn es schneller gehen muss:
die sind nicht ganz günstig, aber die überholten injektoren sind astrein und immer noch deutlich preiswerter als neue. habe mittlerweile in jeden unserer MLs jeweils einen eingebaut. laufen absolut problemlos.