Viel Autobahn -> Insekten :-(
Hallo,
ich habe einen 1,5 Jahre alten Audi A4 in brillant schwarz. Kein Metallic. Da ich viel Autobahn fahre, hab ich eigentlich immer insekten dranhängen, vor allem oberhalb des Kühlers (wölbung der Motorhaube) und am Stoßfänger.
Leider hinterlassen die Vieher Rückstände auf dem Lack. Diese wollte ich nun mal rauspolieren und den Lack an den Stellen mal ordentliche versiegeln. Habt ihr da Tipps für gute Produkte? Reicht es wenn ich den vordern Teil der Motorhaube bearbeite, oder sieht man dann Unterschiede?
Gruß Christoph
Beste Antwort im Thema
die Reste sollen recht gut mit der Knete von petzolds runter gehen.
Da ich auch viel Autobahn fahre habe ich bei mir LG drauf gemacht. Jetzt geht das Viehzeug recht gut mit nem Kärcher (ohne Shampoo) runter. Ich werd mir jetzt noch ne alte Tischdecke besorgen und vor der Waschbox die Nasse Decke auf die Front legen und erstmal aussaugen. Dann sollten die noch besser runter gehen...
51 Antworten
Hallo,
ich hab die Insekten jetzt mit Sonax Xtreme Polish & Wax 2 sensitive NanoPro bearbeitet und das Ergebnis passt. Ich hab 2 mal den Stoßfänger und 20 cm der Motorhaube poliert und die Vieher sind weggegangen. War allerdings auch mit etwas Arbeit verbunden.
Waschen, mit Knete entfernen, Versiegeln mit Liquid Glass/Zeino-->gut
Die Insekten gehen dann bedeutend leichter vom Lack und können nicht mehr so schnell den Lack zerstören.
Natürlich wird das ganze Auto 3-5mal versiegelt!
Sonst ist das Dach zB. ungeschützt und das Ergebnis sieht komisch aus.
Zitat:
Original geschrieben von pappen
Moin,Zitat:
Original geschrieben von spitfirefahrer
(...) Aber akzeptiere auch, dass manche hier andere Sachen verwenden wollen.jo, mach ich ja, oder wo versuch ich, jemanden vom Gegenteil zu überzeugen? Kann nix erkennen.
Wenn aber irgend ein "Premiumprodukt" explizit genannt wird, dann wird man ja wohl (noch) schreiben dürfen, dass das (zumindest bei mir) mit "Baumarktprodukten" so auch klappt.
Deswegen muss man doch nicht gleich jedes Mal die Selbstverständlichkeit drunter schreiben, dass es jedem überlassen ist, sein Auto so zu pflegen, wie er möchte.
Versöhnliche Grüße
da muß ich doch unserem alten kumpel pappen mal unbekannterweise beispringen.
es ist schon verwunderlich, wie immer wenn ein derartiges thema kommt einer die edelprodukte-karte zückt. Und dann, wenn eine anderer anmerkt daß man gar net soviel geld ausgeben muß um das problem zu lösen, es gleich wieder heisst "ihr mit eurem billich-zeug habt ja eh keinen plan und könnt auch net mitdiskutieren".
von der normalo-fraktion sagt ja keiner daß ihr ab sofort keine edelmittel mehr benutzen dürft. Mir kommt das ganze so vor, als ob bei der edel-fraktion nicht sein kann das nicht sein darf, nämlich daß auch etwas das nicht einen haufen geld gekostet hat evtl. auch mal funzen kann. Vielleicht fühlt man sich etwas blamiert weil man auf das schöne marketing angesprungen ist und u.U. etwas viel geld für seine mittelchen ausgegeben hat. Es hat ja auch etwas auf ein "normales" auto was draufzuschmieren was eher nur die besitzer der nobel-karossen benützen.
Nur muß man sich fragen warum denn die nobelkarossenfahrer so edles zeug benutzen:
weil sie geld über haben?
weil ihnen für den nobelhobel nur das vermeintlich beste gut genug ist?
weil sie kein popeliges normaloprodukt vom baumarkt oder ATU auf ihrem wagen haben wollen?
oder weil ihnen das letzte quentchen glanz den mehrpreis wert ist?
so hab ichs nicht gemeint, eh egal jetzt
Ähnliche Themen
Hey Leute,
habe gehört das es auch mit einer einfachen Strumpfhose bestens abgeht und keine Kratzer hinterlässt!
Probiert hab ich das allerdings nicht da ich recht wenig autobahn fahre und somit keine Fliegenprobleme habe 😉
Ich dachte eigentlich, dass man mit Sonax bereits zu den Edel Produkten greift. Es geht nämlich noch deutlich billiger!
zum thema insekten.....
kennt ihr das ? ihr kommt zu eurem auto, und seht das ungefähr 5milliarden tote mücken und zeugs darauf kleben?? mir ist das heute passiert, war aber nicht unter eienm baum oder busch etc. paar meter weiter links sind paar büsche... woher kommt das?? ich kapiers net kann es sein das ich morgens durch eienn schwarm gefahren bin? dann wärs aber doch net aufm dach oder? echt komisch, man hat vor lauter viechern kaum noch lack gesehn
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
zum thema insekten.....
kennt ihr das ? ihr kommt zu eurem auto, und seht das ungefähr 5milliarden tote mücken und zeugs darauf kleben?? mir ist das heute passiert, war aber nicht unter eienm baum oder busch etc. paar meter weiter links sind paar büsche... woher kommt das??
Moin,
ganz klar: Gerade der Umstand, dass keine Büsche oder Bäume da sind, wird gnadenlos von den Mücken und Fliegen ausgenutzt. Die bilden einen Wirbel und stürzen sich dann in selbstmörderischer Absicht mit ca. 120 km/h auf Dein Auto. Sonst klappt's nich mit dem zerschmettert werden. Diese Speedmutationen der gemeinen ostsibirischen Lemmingmücke nehmen immer mehr zu, auch in unseren Breiten 😎 .
Neee....mal im ernst: Die meisten Mücken fischst Du Dir am Abend und in der Nacht auf. Da hat sich der Asphalt aufgeheizt und die Dinger suchen halt die Wärme. Tagsüber ist es meistens nicht so schlimm.
Allerdings machen mich die Mücken auf dem Dach wirklich stutzig. Sollten evtl. doch diese Lemmingdings.... 😕 .
Einen mückenfreien Tag wünsch ich Dir morgen.
bei mir läuft nachts immer ein marder/katze übers dach, kann es sein das bissle kacke drauflag die die mücken angezogen hat?
Moin nochmal,
klar, möglich is dat. Aber deswegen sterben die ja nich gleich und kleben dann auf dem Lack...
LG
das auto war schon sehr heiß....
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
zum thema insekten.....
kennt ihr das ? ihr kommt zu eurem auto, und seht das ungefähr 5milliarden tote mücken und zeugs darauf kleben?? mir ist das heute passiert, war aber nicht unter eienm baum oder busch etc. paar meter weiter links sind paar büsche... woher kommt das?? ich kapiers net kann es sein das ich morgens durch eienn schwarm gefahren bin? dann wärs aber doch net aufm dach oder? echt komisch, man hat vor lauter viechern kaum noch lack gesehn
Solange kein Reh am Kühler klebt......
Einfacher als lange einweichen zu lassen: Es gibt von Nigrin einen Insektenentferner Spray mit Enzymen. Am Besten wirkt es wie folgt: Mit Nassen Schwamm rüber, einsprühen, warten, nochmal mit Schwamm rüber --> Alles ist ohne Kraftaufwand ab.
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
zum thema insekten.....
kennt ihr das ? ihr kommt zu eurem auto, und seht das ungefähr 5milliarden tote mücken und zeugs darauf kleben?? mir ist das heute passiert, war aber nicht unter eienm baum oder busch etc. paar meter weiter links sind paar büsche... woher kommt das?? ich kapiers net kann es sein das ich morgens durch eienn schwarm gefahren bin? dann wärs aber doch net aufm dach oder? echt komisch, man hat vor lauter viechern kaum noch lack gesehn
Ich hätt' da mal ne theorie dazu:
dein schlitten hat dermaßen metabolisch geglänzt daß die armen viecher völlig geblendet den herzkasper gekriegt haben und sind dann tot auf dein heilixblechle gestürzt ;o) Vielleicht warens auch eintagsfliegen die das zeitliche gesegnet haben...
@ John Conner: ich dachte bis vor ein paar wochen auch daß Sonax schon ziemlich weit oben rangiert, aber seit ich nun weiß was es sonst so alles momentan am Markt gibt (sorry, hab die letzten paar jahre net so intensiv wie früher mein auto gepflegt *asche aufs haupt streu*) kann ich sagen: alles ist relativ, kommt halt immer auf den standpunkt an. Für einen der seine politur beim aldi kauft ist sonax schon jenseits von afrika, und für den normalen sonaxkunden (auch der gehobenen produktschiene) ist swizz oder aristoclass dann total out of this world...
Habe auch mit den Insekten zu kämpfen. Gestern mit dem Auto (A5, phantomschwarz perleffekt) in der Waschanlage gewesen und wie erwartet, sind die Insekten nicht restlos verschwunden. Also zu habe ich zu Hause noch mal zur Handwäsche gegriffen, die Front und Spiegel mit Knete behandelt. Bin der Meinung, alles rückstandslos entfernt. Nur sind immer noch stumpfe Flecken vom Insekteneinschlag auf dem Lack. Lackreiniger hat auch nichts geholfen. Auf dem Dach prangen ebenfalls zwei Flecken, die nach Vogelkot aussehen, sowas habe ich aber immer gleich entfernt. Der Wagen war schon mal beim Audi-Vertragshändler zur Lackaufbereitung. Keine Ahnung, was die drauf gezaubert haben. Zur Versiegelung mit LG bin ich noch nicht gekommen. Jedesmal wenn ich es vor habe, bekomme ich den Lack nicht sauber. Und versiegeln möchte ich dei Flecken auch nicht! Das Auto ist kein viertel Jahr alt. So einen empfindlichen Lack hatte ich noch nie ...
Was kann ich noch machen?
PS: Zu den Mücken auf dem Dach habe ich folgende Theorie. Ging mir am Wochenende genauso. Konnte es gestern auch beim Wagenwaschen beobachten. Sobald das Dach nass war, am sich die Biester zu Hunderten lebensmüde auf das kühle Nass gestürzt und hangen danach auf dem Lack. Wenn es ein wenig aus den Wolken tropft, passiert ggf. das Gleiche 😉