Videowiedergabe über den Navibildschirm

Kia Ceed CD

Hallo Leute,

seit dem Facelift kann man am Navibildschirm Videos über USB wiedergeben.
Nun habe ich das vorhin mal ausprobiert.
Was komisch ist: manche Videos spielt er problemlos ab, andere wiederum nicht.

Dachte erst es hängt an der Dateiart (mp4, MKV, avi etc.).
Doch das ist es nicht.
Eine avi-Datei spielt er ab, eine andere nicht.
Hat hierzu schon jemand von Euch Erfahrungen gesammelt?

Grüße in die Runde

20231124_095317.jpg
20231124_100049.jpg
44 Antworten

Genau.....damit ich die "Vorboten des Frühlings" gleich vergiften kann :-) :-)

Hi zusammen,

ich habe das gerade mal mit AAStore ausprobiert. Verknüpfung mit Disney+ hergestellt und am Handy die Wiedergabe gestartet. Ton kommt über die Lautsprecher im Auto, allerdings kein Bild. In der Custom App oben rechts der Button "send to car" bringt auch nichts. Sollten denn auf dem Autodisplay die Apps auch zu sehen sein? Dort finde ich nämlich gar nichts Neues.

Besten Dank falls jemand mehr weiß.

Hallo dico83, wenn ich das Handy per Kabel mit dem Navi verbinde, dann AA aufrufe erscheinen die "Custom Apps" bei den ganz normalen AA-Apps zum Aufruf. Ich mache Dir nachher ein Foto wie das im Auto aussieht. Grüße

Hi Cecotto,

danke für deine Rückmeldung. Ich habe in der Zwischenzeit auch ein Video bei YT dazu gesehen. Dort waren die Apps auch bei AA im Display aufgeführt. Wundert mich auch, dass diese bei mir nicht auftauchen. Der Vlc Player bspw. ist bei mir vorhanden. Ich kann die Apps auch gar nicht direkt in der AA-App an- oder abwählen, wie das bei allen anderen Apps geht. Vielleicht versuche ich es nochmal mit einer Neuinstallation.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Hallo dico83, das ist wirklich komisch. Bin jetzt schnell ins Auto und habe ein Video gemacht. Allerdings komme ich zu spät da Du es bereits in YouTube gefunden hast.

VLC ist "Standard" bei AA. Die App ist praktisch immer da.

Jetzt wollte ich das Video hochladen dabei gehen nur Fotos :-(
Deshalb nun leider nur 2 Screenshots aus dem Video.

Wenn Du auf dem Navi Bildschirm auf "Anpassen" gehst kann ich auf dem Handy-Bildschirn Apps aktivieren oder deaktivieren. Sind hier die Apps auch nicht vorhanden?

Nur für alle Fälle noch die Frage: Deine Aussage von wegen kein Bild war im Stand und nicht während der Fahrt oder?

Bist Du mein verlinktes Youtube-Video im Chat weiter oben vom 26.11. Schritt für Schritt durchgegangen?

Screenshot_20240113_152350_VLC.jpg
Screenshot_20240113_152413_VLC.jpg

Hi Cecotto,

das ist super nett von dir. Ich habe alles so gemacht wie in den Videos. Auf meinem Handy sieht auch erstmal alles gut aus, auch die Videos spielen sauber. Nur auf AA im Auto ist absolut nichts. Bei "anpassen" auch nichts. Und ja natürlich im Stand :-)
Auch das Pre-Release auf github läuft nicht. Updates sind alle drauf, auch im Auto. Bei github steht noch, dass es nicht alle Handys unterstützt. Habe ein Samsung S21 FE, werde morgen mal mein altes Handy reaktivieren, mal schauen wie es damit aussieht. Melde mich wieder. Bis dahin besten Dank und schönen Abend.

Hi dico83,
das tut mir sehr leid. Ich bin aktuell ziemlich planlos woran das liegen kann :-(
Ich betreibe es mit einem Samsung Galaxy S20 Plus das ziemlich artverwandt zu Deinem Gerät ist.
Drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen für den Versuch mit einem anderen Handy und freue mich darauf von Dir zu hören.
Viele Grüße und ebenfalls einen schönen Abend

Moin,

also, mein Versuch mit meinem Huawei P30 war völlig problemlos. Apps installiert und dann sind diese auch im AA des Fahrzeugs vorhanden und abspielbar. Was für mich nur den Schluss zulässt, dass es irgendwie mit meinem Samsung Handy zusammen hängt. Hab nochmal alle möglichen Berechtigungen der Apps zugelassen, aber auch das ändert nix. Werde jetzt nochmal im www recherchieren, aber ich fürchte, dass ich wohl damit leben muss :-(

Beste Grüße

Kurzes Update... scheint ein Thema von Android 14 zu sein. Es gibt da Videos mit Flashen von Firmware, aber das ist mir ehrlich gesagt zu heikel. So wichtig ist es dann nicht, ggf. nehme ich einfach das alte Handy mit ins Auto und verbinde es über einen Hotspot mit meinem Samsung. Das sollte dann eigentlich klappen.

Hallo dico83,
was für ein Mist :-(
Mein Samsung hat Android 13. Bin davon ausgegangen dass das S21 FE auf dem gleichen Stand ist. So kann man sich täuschen.
Habe scheinbar den Überblick verloren welche Modelle noch upgedatet werden und welche nicht.

Auf der anderen Seite freut es mich dass es mit dem Huawei problemlos klappt.
Habe die Sache mit Hotspot bei mir auch schon probiert. Ein iPhone bildet den Hotspot und das Samsung per WLAN verbunden. Klappt ohne Probleme.

Habe jetzt übrigens spaßeshalber dem Entwickler der App wie er sagt "ein Bier spendiert". Das müsste man für jede einzelne App machen für die man die Zusatzfunktionen möchte. Probiert mit Prime Video. Kostet knapp 5 EUR und dafür entfällt der Umweg der Tastaturnutzung über das Handy. Geht also dann direkt am Navi. Und es läuft bei fahrendem Fahrzeug - Crash vorprogrammiert.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag

Hallo in die Runde,

ich möchte Euch zu diesem Thema kurz meine neuesten Erkenntnisse übermitteln.
Vielleicht kann es ja jemand brauchen.

Habe mir von Ottocast die Box "Play2Video" gekauft. Bei Amazon für ca. 150 EUR.
Funktioniert grundsätzlich gut, allerdings gibt es nur Youtube und Netflix vorinstalliert. Weitere Apps können nicht installiert werden. Darüber hinaus ist der Prozessor etwas schwach so das Videos manchmal ruckeln.

Somit kam ich zur "Ottocast Picasou 2 pro". Hier ein Bericht/Video mit den wichtigsten Infos: https://m.winfuture.de/video/25661
Der Haken: sie wird in Deutschland nicht vertrieben. Habe sie direkt über den Shop von Ottocast gekauft. Kostenpunkt 255 EUR incl. Fernbedienung und HDMI-Kabel. Nach ca. 10 Tagen wurde sie geliefert. Habe nun Netflix, Disney Plus, Prime Video, Prime Music, YouTube usw. installiert. Dies geht über den Google PlayStore wie auf einem Android Handy.
Alles absolut problemlos. Man kann nun von allen Mediatheken Filme/Serien herunterladen und wann man will offline ansehen.
Darüber hinaus noch eine MultiCard zur Karte von meinem Handy rein. Nun teilt sich die Ottocast das Datenvolumen mit meinem Handy.

Android Auto geht kabellos, die Box startet in wenigen Sekunden und durch den starken Prozessor ruckelt rein gar nichts mehr.

Was auch noch schön ist: die Box passt auf den Millimeter vorne in die Ablage des Ceed. Kabel angesteckt und man kann die Klappe schließen. Es ist rein gar nichts zu sehen. Muss nur mal bei wärmeren Temperaturen schauen wie warm das Modul wird.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Hi Cecotto,

danke für das Teilen über deine neuesten Erfahrungen. Liest und hört sich gut an mit der Picasou 2 Pro. Allerdings schreckt mich persönlich der Preis noch ab. Das ist schon eine ganz schöne Ansage...
Sag gern nochmal Bescheid, wenn es draußen etwas wärmer geworden ist und du vielleicht noch weitere Erfahrungen sammeln konntest.

Beste Grüße und einen schönen Sonntagabend noch!

Hi @dico83,
sehr gerne geschehen.
Ich sammle jetzt mal Erfahrungen im Praxisbetrieb und werde sie dann wieder hier einstellen.
Habe gestern ein Update gemacht. Dabei wird alles gelöscht.
Werde heute Nacht wieder alles einrichten und dann sehen wir weiter.
Der Preis ist nicht ohne das ist gar keine Frage. Doch trotzdem bin ich extrem happy.
Letztlich ist es ein komplettes Handy ohne Bildschirm.
Viele Grüße und einen schönen Abend

Eine Cartvbox sollte dasselbe können und kostet bedeutend weniger.

Es handelt sich um ein Car TV Box. Nur mit starkem Prozessor, SIM-Card, HDMI in und out.
Die Boxen beginnen bei ca. 75 EUR. Dann hat man aber nur einen kabellosen Android Auto Zugang.
Diese Box hat den Google Play Store. Man kann sämtliche Apps installieren und nutzen wie auf einem Handy.
Wenn eine SIM drin ist braucht man auch keinen Handy-Hotspot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen