Videowagen der Rennleitung
Tach,
bin heute der Senfhosenmiliz in die Falle gegangen, hatte es etwas eilig auf dem Weg zu einem Kunden. Ich schildere das mal kurz: 4spurige Bundesstraße mit Mittelleitplanke, Tempo 70. Andre fährt zügig als Letzter in einer Kolonne von 4 Autos auf der linken Spur, Tacho zeigt ca. 85 an. Wir überholen eine andere Kolonne auf der rechten Spur, der "Anführer" ist ein 3er BMW. Meine Vorderleute ziehen nach dem BMW auf die rechte Spur, ich gebe noch kurz Gas, bremse dann aber wieder um mich an der nächsten Ampel in eine Linksabbieger-Spur einzuordnen. Auf einmal sehe ich im Rückspiegel "Halt, Polizei" in der Sonnenblende des BMW´s hinter mir leuchten. Gaaanz klasse... Wir also in dem Industriegebiet in eine Seitenstraße gefahren, die Sheriffs haben sich vorgestellt (waren wirklich sehr nett) und haben mir dann "mein" Video gezeigt: Sie fuhren angeblich 100 (also selber zu schnell!), dann tauchte mein Wagen im Bild auf und hat deren Pacecar überholt, man sieht und hört wie der BMW beschleunigt, die Messung wird gestartet, in dem Moment bremse ich aber schon runter um an der roten Ampel zu halten! Das Ende vom Lied: Nach Abzug der wohl üblichen 5% Toleranz soll ich immer noch 32 km/h zu schnell gewesen sein...!
Ich will die Messung auf jeden Fall anzweifeln, der Zeitraum und die Umstände waren viel zu abenteuerlich. Nun meine Frage an euch: Hat schon jemand sowas durch, mit der Aussicht auf Erfolg? Ich bin das letzte Mal vor 10 Jahren geblitzt worden, aber da war es wirklich eindeutig und ich mir auch jeder Schuld bewußt! Heute war ich vielleicht 20 zu schnell, aber niemals 32! So eine Sch..sse!!
Ich hoffe auf konstruktive Antworten, nicht auf "selber schuld, fahr langsamer"-Posts...
Gruß
Andre
P.S.: Die Messtrecke betrug 281 Meter (stand unten im Display), daraus ergab sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,31 Km/h.
82 Antworten
Also hier in Schleswig-Holstein gilt die regel, geblitz wird 150 m nach dem Schild oder 150 m vor der aufhebung.
So stehen die in der 70er Zone (400 meter) genau in der Mitte und Blitzen kräftig!
Allerdings haben sie sich auf der B203 was tolles ausgedacht! Da sind 250 Meter 70er Zone wegen einer Ausfahrt.
Dort wird man gleich zweimal gemessen einmal nach 50 meter (Lichtschranke) und dann gleich noch mal nach 150 m per Radar. Und schon wird berechnet ob man sein Tempo gedrosselt hat!
Ich hab den roten VW-Bulli schon von weiten gesehen und bin so natürlich "Artig" vorbeigebraust, so kann ich nicht sagen ob es rechtliche Einwände gibt!
Inzwischen weiß man ja wo der Bulli steht und so hab ich sie 3 mal erwischt und sie mich nie!
Hoffentlich bleibt es so!
MFG Mamo
@tom1179
Hast du schon mal was von der StVO gehört? Auch wenn dir die Geschwindigkeitsbeschränkungen als unsinnig erscheinen, hast du sie zu befolgen und hälst du dich daran, bezahlst du auch nix. Den ausschlagebenen Punkt bei der "Abzocke" setzt immer du, nicht der Feststellende ist der Schuldige. Bin die Strecke mit den vielen Blitzern schon gefahren. Und nun? Man hält sich halt an die Vorgaben und fertig. Nicht das ich ein Weisenknabe bin, hab auch schon bezahlt, aber ich wußte auch warum.
MfG
Brati
PS: Freie Fahrt für freie Bürger, gibts nur auf der Rennstrecke!
ich hab nun mittlerweile seit fast 10 jahren meinen führerschein, war nie an einem unfall schuld und habe erst vor kurzem meinen ersten punkt (s.o. calau) bekommen. ich bemühe mich rücksichtsvoll und an die jeweiligen bedingungen angepasst zu fahren.
ich erwarte sicher keine rennstrecken, aber mit diser abzockerei habe ich ein ernsthaftes problem. in meinen augen kommt das staatlicher willkühr sehr nahe. sowas muß einfach nicht sein, selbst wenn die geldprobleme noch so groß sind. aber genau da liegt der hund begraben.
Ich denke der Knackpunkt ist, solange das Geld in Form von Verstößen auf der Straße liegt, ist es kein Problem und auch verständlich wenn dieses eingesammelt wird.
Aber wir schweifen vom Thema ab...
Mich stört halt nur das Schuld auf die Anderen (Cops) schieben. Bei Tchibos Fall würde mich natürlich der Ausgang interessieren, weil ich ihn in der Situation auch verstehen kann.
Ähnliche Themen
ich sagte nicht, das die cops generell schuld sind. ich bin absoluter befürworter von speedlimits zb bei schulen, kindergärten, gefahrenstellen etc. da muß auch knallhart kontrolliert und durchgegriffen werden.
aber ich sehe zb. nicht eine das eine dreispurige ab im besten zustand mal eben eine eine 120 bekommt wo eben noch freigegeben war nur um da blitzen zu können.
[Offtopic]
Muss ich mich angesprochen fühlen?
Ich habe nichts gegen die Blitzer. Hier an der Kurve hat es fast jede Nacht gekracht. Deshalb auch die 2 Starrenkästen. Ich habe nur gegen die jenigen etwas die es übertreiben. Was hat ein Transporter auf einer Brücke zu suchen der für den Gehweg bestimmt ist? Oder vor ein paar Monaten wie ich es auf der A42 gesehen habe, was hat ein Blitzer auf dem STANDSTREIFEN zu suchen?
Gruß
Ercan
[/Offtopic]
Re: Videowagen der Rennleitung
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Tach,
bin heute der Senfhosenmiliz in die Falle gegangen, hatte es etwas eilig auf dem Weg zu einem Kunden. Ich schildere das mal kurz: 4spurige Bundesstraße mit Mittelleitplanke, Tempo 70. Andre fährt zügig als Letzter in einer Kolonne von 4 Autos auf der linken Spur, Tacho zeigt ca. 85 an. Wir überholen eine andere Kolonne auf der rechten Spur, der "Anführer" ist ein 3er BMW. Meine Vorderleute ziehen nach dem BMW auf die rechte Spur, ich gebe noch kurz Gas, bremse dann aber wieder um mich an der nächsten Ampel in eine Linksabbieger-Spur einzuordnen. Auf einmal sehe ich im Rückspiegel "Halt, Polizei" in der Sonnenblende des BMW´s hinter mir leuchten. Gaaanz klasse... Wir also in dem Industriegebiet in eine Seitenstraße gefahren, die Sheriffs haben sich vorgestellt (waren wirklich sehr nett) und haben mir dann "mein" Video gezeigt: Sie fuhren angeblich 100 (also selber zu schnell!), dann tauchte mein Wagen im Bild auf und hat deren Pacecar überholt, man sieht und hört wie der BMW beschleunigt, die Messung wird gestartet, in dem Moment bremse ich aber schon runter um an der roten Ampel zu halten! Das Ende vom Lied: Nach Abzug der wohl üblichen 5% Toleranz soll ich immer noch 32 km/h zu schnell gewesen sein...!
Ich will die Messung auf jeden Fall anzweifeln, der Zeitraum und die Umstände waren viel zu abenteuerlich. Nun meine Frage an euch: Hat schon jemand sowas durch, mit der Aussicht auf Erfolg? Ich bin das letzte Mal vor 10 Jahren geblitzt worden, aber da war es wirklich eindeutig und ich mir auch jeder Schuld bewußt! Heute war ich vielleicht 20 zu schnell, aber niemals 32! So eine Sch..sse!!
Ich hoffe auf konstruktive Antworten, nicht auf "selber schuld, fahr langsamer"-Posts...Gruß
AndreP.S.: Die Messtrecke betrug 281 Meter (stand unten im Display), daraus ergab sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,31 Km/h.
Ich würde es mal damit probieren auf nem Prüfstand die Wirklich Geschwindigkeit zu messen, wenn bei 85km/h sagen wir mal 86km/h anzeigt (auf nem Geeichten Prüfstand), können dich dir grünen Männchen mal kreuzw...e :-)))))))
P.S. was meint ihr !?!??!?!
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
[Offtopic]
Oder vor ein paar Monaten wie ich es auf der A42 gesehen habe, was hat ein Blitzer auf dem STANDSTREIFEN zu suchen?
[/Offtopic]
erinnert mich an einen blitzer, der ebenfalls auf einem standstreifen stand, aber so das man auf der auffahrt dahinter leider nicht mehr den kommenden verkehr gesehen hat :| keine 2 monate her, an der raststätte nach guben richtung dd war das glaube ich. (da stehen die übrigens auch sehr oft, einmal beginn baustellenbereich und dann an der raststätte nochmal - auf der gegenrichtung (berlin) dann wieder an der raststätte.)
mein persönlicher favorit:
der cop der mit dem blitzer über der schulter hinter einer relativ scharfen und nur schlecht einsichtigen kurve über die ab lief... zum glück war da ne 80, bei ner 120 wäre er nichmal heil über die erste spur gekommen....
Alles in Allem ist es wichtig einen guten Anwalt zu haben (und da gibt es riesen Unterschiede) der die Schwachpunkte der Messverfahren kennt.
Wie bereits erwähnt, kann die Rechtmäßigkeit der Messung schon an kleinen Dingen scheitern.
z. B.
- Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Messverfahrens.
- Vergessen der wöchentl. Reifenumfangmessung und Einstellung des Messsystems darauf.
Wichtig ist die Überprüfung durch einen Profi!
Es wird in vielen Behörden nach dem Motto verfahren: "Wer sich nicht wehrt hat Pech gehabt!"
Ich hatte mal einen Unfall mit Teilschuld, weil ich die Busspur benutzt hatte. Die Polizei leitete daraufhin ein OWiV ein - war ja auch eindeutig.
Nach dem Widerspruch durch meinen Anwalt wurde das Verfahren eingestellt. Kein Witz! Ich gab´ das auch bei der Unfallaufnahme zu. Trotzdem - eingestellt.
Im Moment läuft eine OWiV wegen Unterschreitung der Abstands von 5/10 halber Tacho ...
Da das 2 Punkte bedeuten könnte, gab´ ich das dem Anwalt. Kostet vielleicht etwas, schaden kann es nicht. Weil ich 0 Punkte habe, möchte ich auch das es so bleibt.
Re: Re: Videowagen der Rennleitung
Zitat:
Original geschrieben von frogger321
Ich würde es mal damit probieren auf nem Prüfstand die Wirklich Geschwindigkeit zu messen, wenn bei 85km/h sagen wir mal 86km/h anzeigt (auf nem Geeichten Prüfstand), können dich dir grünen Männchen mal kreuzw...e :-)))))))
P.S. was meint ihr !?!??!?!
Hä? Was'n das? Was hat ein Prüfstand mit den grünen Männchen zu tun?? Glaubst du etwa, es interessiert jemanden, was dein Tacho anzeigt? Da wäre ja jeder aus'm Schneider, der in der Spielstraße mit 10 km/h geblitzt wird und einen "alten" Tacho hat, bei dem die Nadel bei 20 beginnt.
Also Ideen sind das..................
Zitat:
Original geschrieben von wegdadschunke
Alles in Allem ist es wichtig einen guten Anwalt zu haben (und da gibt es riesen Unterschiede) der die Schwachpunkte der Messverfahren kennt.
Wie bereits erwähnt, kann die Rechtmäßigkeit der Messung schon an kleinen Dingen scheitern.
z. B.
- Nichteinhaltung des vorgeschriebenen Messverfahrens.
- Vergessen der wöchentl. Reifenumfangmessung und Einstellung des Messsystems darauf.Wichtig ist die Überprüfung durch einen Profi!
Es wird in vielen Behörden nach dem Motto verfahren: "Wer sich nicht wehrt hat Pech gehabt!"Ich hatte mal einen Unfall mit Teilschuld, weil ich die Busspur benutzt hatte. Die Polizei leitete daraufhin ein OWiV ein - war ja auch eindeutig.
Nach dem Widerspruch durch meinen Anwalt wurde das Verfahren eingestellt. Kein Witz! Ich gab´ das auch bei der Unfallaufnahme zu. Trotzdem - eingestellt.Im Moment läuft eine OWiV wegen Unterschreitung der Abstands von 5/10 halber Tacho ...
Da das 2 Punkte bedeuten könnte, gab´ ich das dem Anwalt. Kostet vielleicht etwas, schaden kann es nicht. Weil ich 0 Punkte habe, möchte ich auch das es so bleibt.
*klugscheismodusan*
Brauchst dich nur an die Regeln zu halten, dann gibts auch keine Punkte ;-)
*klugscheismodusaus*
Zitat:
Original geschrieben von Schland
*klugscheismodusan*
Brauchst dich nur an die Regeln zu halten, dann gibts auch keine Punkte ;-)
*klugscheismodusaus*
Da hast Du vollkommen Recht! - In der Theorie.
Aber gerade was das Einhalten des Abstands angeht, ist das gerade auf zweispurigen Autobahnen sehr schwer geworden. Ich fahre gerne zügig - Das gebe ich zu! Außerorts meistens Limit + 20 km/h, damit ich nicht in die "Punkteränge" komme. Aber auf Abstand lege ich wert. Was ich aber hasse, sind Rechtsüberholer. Da schließe gerne mal auf, damit keiner dazwischen huscht.
Ich gebe zu das meine Beiträge auch ein wenig Offtopic waren! Aber übertreibt es bitte nicht!! Mit dem eigentlichen Thema hat das hier nichts zu tun.
Gruß
Ercan
Zum tehma abzocke hab ich auch was.Landstrasse und überall 80 als die leitplanken erneuert wurden haben die jungs (auch mit vollen recht ist ja ne Baustelle)gute 300m auf 50 reduziert.die baustelle ist soweit weg es sind nurnoch ein paar rotweiße schilder am rand stehenlassen worden.Und der blitzer steht jeden Tag ca. 6 stunden dort.
Mahlzeit,
habe neue Infos: Nach Akteneinsicht und Studium des Videos sind der RA und ich zu dem Schluss gekommen, das die Messung korrekt war, leider... Gut, ich war ja zu schnell, aber mir kam eben die Art und Weise wie das Ticket "produziert" wurde suspekt vor. Tja, jetzt wird aus der 0 eben ne 3 für die nächsten 2 Jahre... 😉 Und noch ein Tipp für alle Bleifussindianer: Wer innerhalb eines Jahres 2mal mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit (ab 31 außerorts, ab 21 innerorts waren es mW) geblitzt wird, der gibt die Pappe ab, denn das gilt dann als Vorsatz!! Also Fuss vom Gas, wir sind doch Cruiser und keine Raser... 😁
OFFTOPIC (man möge mir verzeihen):
Ich war gestern in Linz im schönen Ösiland und bin heute nacht wieder heim gefahren. Abfahrt war gegen 20 Uhr, Ankunft zu Hause gegen 3 Uhr früh. Auf diesen gut 800km sind mir nachts doch tatsächlich 4 Blitzer begegnet, 2 Höhe Nürnberg auf der A3 (Tempo 120, danach 100, gegen Mitternacht) und 2 im Kirchheimer/Hattenbacher Dreieck (Kreuzung A7/A5/A4, ebenfalls 120 und 100 erlaubt, gegen 2 Uhr früh). Ich bin natürlich nicht gefilmt worden (man ist ja lernfähig), aber es ist mM nach eine Unverschämtheit nachts zu Blitzen, das hat nix mit "Überwachung von Unfallschwerpunkten" oder dergleichen zu tun, das ist schlicht ABZOCKE...!
So, das wollte ich nur mal loswerden. Ach, und das ich in Ö zweimal zur Vignetten-Kontrolle angehalten wurde brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen... 😉
Gruß
Andre