Videowagen der Rennleitung
Tach,
bin heute der Senfhosenmiliz in die Falle gegangen, hatte es etwas eilig auf dem Weg zu einem Kunden. Ich schildere das mal kurz: 4spurige Bundesstraße mit Mittelleitplanke, Tempo 70. Andre fährt zügig als Letzter in einer Kolonne von 4 Autos auf der linken Spur, Tacho zeigt ca. 85 an. Wir überholen eine andere Kolonne auf der rechten Spur, der "Anführer" ist ein 3er BMW. Meine Vorderleute ziehen nach dem BMW auf die rechte Spur, ich gebe noch kurz Gas, bremse dann aber wieder um mich an der nächsten Ampel in eine Linksabbieger-Spur einzuordnen. Auf einmal sehe ich im Rückspiegel "Halt, Polizei" in der Sonnenblende des BMW´s hinter mir leuchten. Gaaanz klasse... Wir also in dem Industriegebiet in eine Seitenstraße gefahren, die Sheriffs haben sich vorgestellt (waren wirklich sehr nett) und haben mir dann "mein" Video gezeigt: Sie fuhren angeblich 100 (also selber zu schnell!), dann tauchte mein Wagen im Bild auf und hat deren Pacecar überholt, man sieht und hört wie der BMW beschleunigt, die Messung wird gestartet, in dem Moment bremse ich aber schon runter um an der roten Ampel zu halten! Das Ende vom Lied: Nach Abzug der wohl üblichen 5% Toleranz soll ich immer noch 32 km/h zu schnell gewesen sein...!
Ich will die Messung auf jeden Fall anzweifeln, der Zeitraum und die Umstände waren viel zu abenteuerlich. Nun meine Frage an euch: Hat schon jemand sowas durch, mit der Aussicht auf Erfolg? Ich bin das letzte Mal vor 10 Jahren geblitzt worden, aber da war es wirklich eindeutig und ich mir auch jeder Schuld bewußt! Heute war ich vielleicht 20 zu schnell, aber niemals 32! So eine Sch..sse!!
Ich hoffe auf konstruktive Antworten, nicht auf "selber schuld, fahr langsamer"-Posts...
Gruß
Andre
P.S.: Die Messtrecke betrug 281 Meter (stand unten im Display), daraus ergab sich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 108,31 Km/h.
82 Antworten
Hallo,
Niedersachsen hört sich schon mal besser an als der Freistaat Bayern. Ich denke, wenn die Messstrecke so kurz war und auch ein verringern der Geschwindigkeit durch Dich (heranbremsen an die Kreuzung) erkennbar war, dann kann man mit dem Richter sicherlich reden.
Aber Dein Anwalt wird sicherlich den für Dich besten Weg ausarbeiten!
Erst mal vorab, hier wird viel zu viel spekuliert.
Der genaue Tatvorwurf wird erst nach der Auswertung erfolgen. Meß-/ Eichfehler usw. zu finden kann man gerne versuchen, aber so blöde stellt sich heutzutage kaum noch eine Behörde an. Man sollte auch immer bedenken, dass das der täglicher Job der Beamten ist und sie sich mit der Thematik besser auskennen sollten als wir hier. Vor allem in den Videowagen sitzen Profis (gehört ja etwas mehr als nur Knöpfchen drücken dazu). Meßstrecke/ Abstand usw. können von Meßverfahren zu Meßverfahren, aber auch von Gericht zu Gericht stark variieren, es gibt keine Faustformel.
Tchibo, hör einfach auf deinen RA und poste was rauskommt. Mit dem Thema hab ich auch nicht soviel zu tun. Vielleicht kommst du ja raus, ohne dir Hoffnungen oder dich verrückt machen zu wollen.
MfG
Brati
PS: Ich glaube nicht das man für Vidista vor Ort das Fahrzeug vermessen muß, dafür kann man Kataloge hinterlegen.
@bratislav
Zitat:
Man sollte auch immer bedenken, dass das der täglicher Job der Beamten ist und sie sich mit der Thematik besser auskennen sollten als wir hier
ich denke mal, darum geht es hier auch überhaupt nicht. tchibo hat hier um rat und meinungen gebeten. das ist eine natürliche reaktion, nach so einem erlebnis, um sein gewissen ein bischen zu "kühlen". es wurde ihm ja auch mehrmals vernünftigerweise geraten, einen RA zu konsultieren!
alles andere sind unverbindliche ratschläge und keiner hier hat die weisheit für sich gepachtet.
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von exmaniac
Ich glaub er hat mit sowas häufig zu tun. 😰
er hatte damit zu tun, nun schaut er von oben, ob alles rechtens ist !!! Ansich ist Schland schon ein "Feinkerl", wenn aber sein Beruf nicht wär !!! 😎
Ähnliche Themen
So,
heute kam die Post vom Amt. Gefilmt haben sie mich am 17.11., abgeschickt wurde der Brief am 22.11. In nur 5 Tagen ausgewertet und zugeschickt, das nenne ich mal ne effiziente Behördenleistung! Ach nee, ist ja kurz vor Weihnachten, der Landkreis braucht sicher dringend Geld...
Muss nochmal die Spezialisten unter euch bemühen: Das Messgerät schimpft sich "Police Pilot PDRS-1245", kennt jemand dieses System? Mein Anwalt (dieser kleine Scherzbold) hat gemeint, das wäre sicher ein Videospiel für Polizisten in der Ausbildung, aber kein amtliches Messverfahren 😉.
Habe nun Einspruch eingelegt, bin gespannt ob der auch so schnell bearbeitet wird...
Gruß
Andre
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Mein Anwalt (dieser kleine Scherzbold) hat gemeint, das wäre sicher ein Videospiel für Polizisten in der Ausbildung, aber kein amtliches Messverfahren
😁 😁 😁 😁
Cool. Ich hab dir hier mal was rausgesucht, habe es aber selber noch nicht genau gelesen. Zumindest kann man da viel falsch machen. Ich hoffe es hilft dir.
mfg
Super, danke! 🙂
Hab´s gleich ausgedruckt und werde das mal mit zum RA nehmen, er hatte mir sowas Ähnliches schon gezeigt.
Gruß
Andre
P.S.: Laut dem Link ist ProVida gleich Police Pilot. War wohl nix mit Videogame... 😉
Willkommen im Club .....
Weiss jemand wie hoch der Abstand mindestens zwischen "Blitzkasten" und Schild oder Elektronische Tafeln sein muss? Danke.
A40 richtung Bochum zwischen AS Gelsenkirchen und AS Essen-Kray. Transporter stand oben auf der GEHWEGbrücke und unten hinter der Leitplanke der Kasten. Manchmal könnt ich die Dinger mit einem Baseballschläger wegschlagen. Die stellen sich auch überall hin und ihre eigenen Gesetze scheinen sie nicht zu interessieren.
Gruß
Ercan
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Weiss jemand wie hoch der Abstand mindestens zwischen "Blitzkasten" und Schild oder Elektronische Tafeln sein muss?
@ Ercan:
Du meinst zwischen erstem Tempolimit und dem Blitzer? Innerorts mind. 150m, außerorts (ab 100 km/h-Limit) mind. 300m, schließlich muss dem Fahrer noch genügend Zeit bleiben um angemessen reagieren zu können...!
Gruß
Andre
Habe mal eine Skizze gefertigt. Da wo der schwarze Punkt ist, stand der Blitzer. Habe es auf der Rückfahrt mit dem Tacho gemessen. Zwischen kasten und Anzeigetafel waren es keine 200m.
Nur, zählt das jetzt als innerorts oder ausserorts? Vorher sind es 100km/h und nachher 120km/h. Je nach Tag, Uhrzeit und verkehrsdichte wird am PC bzw. an den Tafeln gespielt. Aber in diesem moment war es schon so wie erklärt.
Gruß
Ercan
Das ist ja eine offizielle BAB, man kommt auch sicher nicht an einem Ortsschild vorbei nachdem die Geschwindigkeit durch Zusatzzeichen (z.B. 70 km/h) wieder angehoben wird, richtig? Dann gilt es als außerorts. Das auf Strecken mit variabler Verkehrsbeeinflussung geblitzt wird ist eigentlich unüblich, die Verkehrslage kann sich ja minütlich ändern (Stau, Unfall etc.). Bei mir auf der A2/A7 gibt´s das Leitsystem auch, aber hier fährt die Rennleitung ausschließlich mit dem Videowagen (siehe Thread-Thema)... Warte den Brief ab, wenn Du Rechtsschutz hast geh zum Anwalt und lass Dich beraten!
Gruß
Andre
ach eine abzockstrecke für die nicht-einheimischen.
weitere prominente beispiele:
ab berlin richtung dd
rings um die abfahrt calau ist freigegeben. nur ein stückchen davor und danach ist 120. bisher hab ich noch _jedes_ mal einen blitzer gesehen wenn ich da lang bin.
(letztens mich aber leider auch der blitzer weil ich gepennt hab. hab dann ein tiefschwarzes bild bekommen, auf dem beim besten willen nix zu erkennen war... - einspruch läuft.)
oder wenn man von hannover richtung berlin fährt. die ab ist komplett freigegeben - abgesehen von einem 120iger stück gleich wenn man ins bundesland brb reinkommt. da stehen die auch wie die blöden.
oder die b5 bei nauen - übrigens auch brandenburg -, wo auf einer ganz normalen pissigen landstraße auf einer strecke von ca. 20km nahezu 30 (in worten: dreissig) blitzer stehen.
oder wenn man von der ab runterfährt richtung brandenburg / havel.
die liste kann ich beliebig fortsetzen.
nichts als abzocke. früher standen die raubritter mit der keule in der hand hinter einem baum, heute stehen da die cops mit der laserpistole bzw. videowagen oder ein stationärer blitzer. in meinen augen ist das moderne wegelagerei.
*pissed*
ich geh jetzt ins bett bevor mir ganz die hutschnur hochgeht. gute nacht.
ach andré ich hab dir mal ne mail geschickt. dient allerdings eher der aufheiterung :-)
ich denke das sollte man nicht allzu ernst nehmen, auch wenn es ziemlich echt aussieht. ich kenne einige leute aus dem ort und denen ist der typ unbekannt.
Zitat:
Du meinst zwischen erstem Tempolimit und dem Blitzer? Innerorts mind. 150m, außerorts (ab 100 km/h-Limit) mind. 300m, schließlich muss dem Fahrer noch genügend Zeit bleiben um angemessen reagieren zu können...!
...aber daran denken, daß dieses regional sehr unterschiedlich ist. das ist keine reguläre festlegung!
heiko