VideoRS4
@ all
War echt ein lustiger Sonntag... Viel Spaß...
http://www.myvideo.de/watch/320101
http://www.myvideo.de/watch/319238
96 Antworten
aha t805 on air...
ja also, besser hätt ich es auch nicht beschreiben können...
Enttäuschung RS4
Also der RS4 ist den Preis nicht wert, hab ihn gefahren und bin echt enttäuscht.
Aussage Verkäufer "Ist nur ein Prestige Objekt von Audi"
Kling wie wenn was kaputt wär.
Ein Kumpel von mir hat nen alten Audi 100 C4 mit dem V8 drin, ohne Turbolader klingt der wesentlich besser nach V8 und hat mehr bums von unten raus als der neue RS4.
Zum Fahren ist der schon Geil, aber was der Anlassknopf sollte, keine Ahnung noch dazu wenn man den Schlüssel ins Schloss stecken muss. Beim A8 ist das schöner, einfach Schlüssel in der Hosentasche und los gehts.
So ein RS4 ist zwar schön und gut und hat eine gewisse Daseinsberechtigung wegen der Alltagstauglichkeit. Aber wenn ich objektiv auf den Markt schaue, was ich für 80t€ bekomme, dann wirds sicherlich keine aufgepumpte Limousine wenn ich was sportliches will.
Und die ist schon vollausgestattet...
jo, hab auch die z06 in betracht gezogen...frühjar 08... wenn ich n vernünftiges grundstück finde hier dann kommt n haus drauf...wenn nicht...z06 + kombi für frau 😁
Noch besser wäre ein Haus mit der Corvette in der Garage🙂
Ist schon ne geile Karre, wenn man mit den 2 Sitzen auskommt.
Für die Leistung eigentlich ein Schnäppchen!
Der 4te Gang von 0 auf 270 ist schon der Hammer in dem Video.
Re: Enttäuschung RS4
Zitat:
Original geschrieben von Phil van T
Also der RS4 ist den Preis nicht wert, hab ihn gefahren und bin echt enttäuscht.
Aussage Verkäufer "Ist nur ein Prestige Objekt von Audi"
Kling wie wenn was kaputt wär.Ein Kumpel von mir hat nen alten Audi 100 C4 mit dem V8 drin, ohne Turbolader klingt der wesentlich besser nach V8 und hat mehr bums von unten raus als der neue RS4.
Zum Fahren ist der schon Geil, aber was der Anlassknopf sollte, keine Ahnung noch dazu wenn man den Schlüssel ins Schloss stecken muss. Beim A8 ist das schöner, einfach Schlüssel in der Hosentasche und los gehts.
dein verkäufer scheint ja ein besonders guter arbeitnehmer zu sein ...
du willst aber nicht allen ernstes behaupten dass der audi 100 besser läuft als der neue RS4, oder ??
also diese aussagen manchmal ... bedenklich
Also ich muss viril beipflichten. Gerade ausfahren funktioniert wirklich gut 😉 Interessant wäre mal eine verschneite Passstrasse oder wenigstens eine schneebedeckte, kurvige Landstrasse wo Auto und Fahrer(!) ihr Potential auspielen können
Mich würde eher mal interessieren ob einem der "geile, assoziale Grissly-Sound" bei einer längeren Fahrt nicht unheimlich auf die Nerven geht?
Ich bin vom RS4 auch unheimlich begeistert, allerdings glaube ich, dass der "Auspuff-Sound" nicht langstreckentauglich ist.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
@Rabauke:
Meines Erachtens nach ist die C6 ein Musclecar mit veralteter Technik.
Blattfedern, sowie eine Motor mit 2 Ventilen pro Zylinder und eine Nockenwelle sind nicht mehr zeitgemäss.
Hast du evtl. gestoppte Zeiten auf dem Nürburgring und in Hockenheim vorliegen?
Erst dann kann man über die Performance der Autos etwas aussagen. Geradeaus schnell, kann man mit jedem aufgeblasenen Golf II. Interessant wird es meines Erachtens erst wenn es auf eine abgesperrte Strecke geht. Auch das Fahrverhalten im Bezug auf Heckantrieb und schwerer Motor vorne würde mich interessieren.
Allerdings fährt der RS4 zumindest auf nasser oder schneebedeckter Fahrbahn Kreise um die C6.
MFG
Thomas
NUR PEINLICH!!!
ich finde es einfach nur absolut peinlich!
mit 25 jahren mit tempo 100 von einem parkplatz um dem block wieder auf einen parkplatz drauf zu fahren!!!!
was soll daran geil sein! dir solch ein auto zu geben ist echt ein witz von audi! raus vom hof,auto kalt,vollgas und wieder auf den hof von audi zurück!nur absolut peilich!!!!
hast du wenigstens danach wieder vollgetankt,oder musste das audi machen!
sorry dieses forum verkommt immer mehr zur absoluten geisteslosigkeit!!!!
das ist sein auto...keine probefahrt...also wird er ihn wohl warmgefahren haben... wie du dich aufregst ist peinlich..erst den thread lesen dann schreien...
rege mich nicht auf! das tust du!!!
trotz allerdem! nur peinlich!!!.ob warm oder kalt! das spiegelt euer geistiges alter wieder. und wenn man danach gehen sollte hättet ihr nicht mal einen mofa führerschein,
o_0 komm mal runter
@maestrosys...
Das sind die typischen Vorurteile die wir Europäer haben, in der Vergangenheit stimmte das auch immer... Bei den meisten anderen amerikanischen Autos stimmt das immer noch, aber zum Beispiel der Motor : "
Der 7.0-Liter Aluminium "Small block"-Motor ist das Herzstück der Z06 und wird im GM Powertrain Performance Centre handgefertigt. Er basiert auf demselben Motorblock wie der C6.R Motor und ist mit neuester Spitzentechnologie ausgestattet, die ursprünglich für Ausdauerrennen entwickelt wurde. So zum Beispiel Pleuel und Ventilfedern aus Titanium, Zylinderbuchsen aus Stahl, mit Natrium gefüllte Auslassventile und ein spezieller Hochdruck-Ölkreislauf, um in der Z06 - die Beschleunigungskräfte von über 1G entwickelt - für ausreichende Schmierung und Kühlung zu sorgen. "
Das hab ich von der Homepage.
Warum benutzen die Blattfedern? Weil sie länger halten! Und leichter sind als als eine konventionelle Stoßdämpfer-Feder-Kombination.
Aber sieh selbst...
Corvette Z06 bei TopGear
Corvette im Vergleich mit Lamborghini, Ferrari und Porsche
Fazit? Für das gleiche Geld gibt es fahrdynamisch nichts vergleichbares!
Hallo Rabauke,
Bist du dir auch über die Nachteile der "so lange haltenden" Blattfedern im Nachteil? Weißt du wie es z.B. um das Ansprechverhalten dieser bestellt ist?
Einen Werbetext von der GM Homepage lasse ich jetzt mal nicht als Argument gelten. Es wäre ja betriebswirtschaflicher Unsinn wenn der Konzern behaupten würde, dass Auto sei technologisch ein Schuss in den Ofen. Auch mit den emotional geschwängerten Berichten von Topgear kann ich nichts anfangen. Warum? Ich führe mal ein Beispiel an:
Ich habe einen Vergleichstest des Topgearmagazin gesehen bei dem ein Boxster S und ein SLK 55 AMG berglichen wurden. Der Fahrer sollte mit beiden Autos nacheinander durch ein Übungsgelände des englische Heeres fahren in dem Häuseratrappen aufgestellt waren. In diesen befanden sich Soldaten die mit Übungswaffen mit Laserzielvorrichten simuliert auf den Fahrer bei offenem Dach schiessen sollte. Der Fahrer trug dabei eine Weste mit der die Treffer registriert werden konnten. Die Güte das Autos wurde nun daran gemessen wieviele Treffer der Fahrer in den einzelnen Autos abbekam...
Halte ich für völlig sinnfrei.
Ich warte gespannt auf den C6 Supertest der Sport Auto. Dann existieren auch vergleichbare Zeiten für den Nürburgring und Hockenheim.
In dem von dir angeführten Artikel ist die C6 Platz 2 hinter dem Porsche turbo. Sie verliert gegen den Porsche sowohl den Fahrdynamiktest deutlich (936 - 791); sie ist letzter in dieser und verliert damit auch gegen den Ferrari und den Lamborgini. Noch nichtmal bei Fahrkomfort (wo die Amerikaner eigentlich spitze sind; allerdings halte ich dieses Kriterium für einen Sportwagentest für unangebracht verliert sie). Die C6 hat lediglich einen leichten Vorsprung im Kapitel Motor und Getriebe (793 - 804). Sie gewinnt damit den Test nur aufgrund der Kostenwertung (sollte in dieser Preiskategorie von Autos keine Rolle spielen).
Damit ist eigentlich klar, dass die C6 fahrdynamisch im Vergleich zu den Konkurenten keine Chance hat, was meine Meinung zur C6 bestätigt. Auch interessant wäre mal eine Fahrdynamiktest Porsche turbo gegen C6 auf nasser Fahrbahn.
@yovnnevieten
Ob das Auto kalt war wissen wir nicht. Und wenn kurbelt er damit die deutsche Wirtschaft an. Allerdings stimme ich mit deiner Aussage bezüglich der Peinlichkeit des Videos überein.
MFG
Thomas
Der von dir angesprochene "Test" zwischen den Häusern ist rein unterhaltender Natur gewesen. Das ist der Grund warum TopGear 350Mio Zuschauer hat und auch der Grund warum in Deutschland keine Autosendung was taugt... Solche "Tests" sind nicht ernst zu nehmen, dafür haben sie ja ihren Tracktest und da zeigt die Z06 eindeutig, das sie sehr wohl konkurrenzfähig ist. Und sie hat einen Vorteil den mir kein europäischer Hersteller bieten kann, sie kostet 50t€ weniger als vergleichbare Fahrzeuge. Das ist ein schöner Audi A4!
Der Preis für die gebotene Leistung ist einfach nicht zu überbieten. Da stimmst du mir doch zu?
Schönes Wochenende euch noch!