videoeingang für nav. prof.?
hallo zusammen,
gibt es eine möglichkeit ein dvd player an das nav.prof. anzuschl.?
e-60, nav.prof. e.z . 10.2004, software 20.0
vielen dank im voras
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
Hi,
kein Wunder... TVandNav2go.com ist ein Händler in NY, USA. Du musst das Interface importieren (deshalb auch der $-Preis).
Gruss
Volkmar
Importieren ? Und vielleicht noch beim Haupt-Zollamt abholen ?
Das ist ja mal ein Aufwand für einen lumpigen DVD-Player.
Genügt nicht das hier auch ?
Hi,
@j123: Sicherlich würde ihm das genügen. Aber hast du dir mal die Beschreibung durchgelesen?
Da steht nur was von MKx Rechner, 4:3, 16:9, aber nix von iDrive. Zudem ist die Freischaltung nur bis MK2, Bj. 2000 garantiert. Ich frage mich, ob das ganze beim E60 wirklich funktioniert.... (alleine Freischalt-Interfaces für die Fahrt kosten normalerweise ca. 180,-- € für den E60/61/90/91).
Ich habe mein Interface direkt in den USA gekauft und ein Kollege hat es (geöffnet) mitgebracht. Soweit zum Thema Zoll. Sicherlich nicht ganz korrekt....
Wenn's "nur" um die Unterhaltung hinten geht würde ich entweder
- 2 Monitore an die Kopfstützen oder
- 1 Monitor zwischen die Sitze auf die Mittelarmlehne (Brodit)
setzen, den AuxIn installieren und dann einen DVD Player ins Handschuhfach/unter den Sitze, alles Verkabeln und fertig. Dann wirds erst richtig teuer, wenn der iDrive Monitor genutzt werden soll.
Gruss
Volkmar
Hallo Volkmar,
hast Du bei Deinem Wagen schon die CIP updaten lassen, während das Interface drin war?
Hoffe, ich muss es vor meinem nächsten Update nicht abklemmen....
Gruß, LaReZ.
Zitat:
Original geschrieben von LaReZ
Hallo Volkmar,
hast Du bei Deinem Wagen schon die CIP updaten lassen, während das Interface drin war?
Hoffe, ich muss es vor meinem nächsten Update nicht abklemmen....Gruß, LaReZ.
Hi,
wieso sollte sich das stören? Das Interface wird nur zwischen CCC und iDrive-Monitor zwischengeschleift. Es besteht keine wirkliche Verbindung zwischen CCC und dem Interface selbst. Oder stört es deine D-Box beim Update auch, das das ausgehende Videosignal noch durch einen Videorekorder läuft?
Das dürfte bei "TV-Freischaltungskabeln" evtl. anders aussehen...
Gruss
Volkmar
Ähnliche Themen
Hallo allseits,
gibt's denn zu diesem Thema irgendwas Neues???
Ich bekomme meinen E61 Ende März und nen E91 (vorauss. Mitte Mai) - beide mit Navi Pro.
Ich würde ja auch liebend gerne 😁 einen Video-/MP3-Player nachrüsten...
Habe schon mehrfach gelesen in verschiedenen Therads, dass wohl TVandNav2go als auch CARMES Neuerungen raus bringen würden. Leider sind die Threads alle schon mindestens 1-2 Monate alt und irgendwann "versandet"...
Auf den Websites der Firmen gibt's anscheinend noch nichts konkretes. Auch Fa. Dietz hat hier wohl noch nichts. 😕
Wäre auch gerne bei einem "Group Buy" (Sammelbestellung) dabei.
Lasst bitte mal euer Wissen hierzu raus...
Danke & Gruß
Holger
Hi,
ein Group-Buy wurde gerade in einem anderen Forum initiiert (ist schon vorbei). Da sollte das Nav2go-ähnliche Interface 230,-- € kosten.
Gruss
Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von vstegmann
ein Group-Buy wurde gerade in einem anderen Forum initiiert (ist schon vorbei). Da sollte das Nav2go-ähnliche Interface 230,-- € kosten.
So ein Ärger ... 😠
@Volkmar:
Ist ja ein super Einbau, den du da gemacht hast. Aber wahrscheinlich schon ne Nummer zu groß für meine Bedürfnisse. Hast du den Link zu dem Group Buy Thread aus dem anderen Forum? Ich könnte mir vorstellen, dass es wieder mal zu sowas kommt...
Gruß
Holger
@Scratchy: Ab hier weitersuchen 😉
Naja gross? Das Interface ist ja dasselbe. Kompliziert ist wohl nur das Kabelverlegen quer durch das Fahrzeug, welches ich aber beim 😉 sehr gut erhandelt habe (inkl. Aux-In Nachrüstung) 😁
Danach war's dann nur noch leichte Fleissarbeit, die mit DVB-T bei 200km/h belohnt wurde 😉
Derzeit arbeite ich an einer Skin für die XBox, so dass die Bedienung ähnlich dem iDrive aussieht (aber per IR, keine Controller integration).
Für eine Carmes Lösung schätze ich den Aufwand mindestens genauso hoch ein.
Gruss
Volkmar
@vstegmann:
Danke !!!
@alle:
Habe gestern eine Anfrage nach einem entsprechenden Adapater an Fa. Dietz gestellt. Die Antwort ist allerdings nicht besonders ermutigend:
"Sehr geehrter Herr ...,
erstmal möchten wir uns für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken.
Wir Arbeiten zurzeit an einigen Interfaces für Fahrzeuge mit der neuen MOST (Lichtleiter) Technologie.
Zurzeit sind es Hersteller wie Mercedes, Porsche, Audi und BMW.
Der letztere allerdings Arbeitet mit einem recht ungewöhnlichen Protokoll welches ein Anschliessen weiterer Komponenten per Plug&Play nicht ermöglicht.
Somit sind wir gezwungen Marken wie Mercedes, Porsche und Audi vorzuziehen, der BMW wird noch untersucht.
Ebenso kann ich Ihnen noch keinen Termin nennen wann (und ob) ein solches Interface auf den Markt gebracht wird.
Ich hoffe Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüssen / best regards
xyz
Audiotechnik Dietz ®
Vertriebs-GmbH
Benzstrasse.12
D-67269 Grünstadt"
Gruß
Holger