Videoanleitung Türpappen mit Stoff beziehen (Hecktüren bzw. Heckklappe)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Nachdem ich hier im Forum schon so viele nützliche Informationen und Hilfestellungen gefunden und erfahren habe, denke ich, dass es mal Zeit wird, etwas zurückzugeben.

Also habe ich beim Beziehen meiner Hecktüren-Türpappen mal die Kamera mitlaufen lassen und daraus ein - hoffentlich hilfreiches - Video zusammengeschnipselt.

Hier der Link zum Video:

Video Anleitung
(für myvideo ist es etwas zu groß und bei Youtube komme ich leider nicht ohne Klarnamen aus - daher dailymotion)

Für das Beziehen der Pressspanteile habe ich mich für einen schaumstoffkaschierten Himmelstoff der Firma fortispolster.de entschieden.
Genaue Bezeichnung ist: Himmelstoff Autostoff SAM189_03 schwarz
Stoff bei Fortispolster
Stoff bei ebay (gleicher Händler)

Dieser läßt sich prima verarbeiten, ist nicht zu dick und harmoniert sehr gut mit dem im Jako-O verbauten Kofferraumteppich.

Zum Verkleben habe ich den bekannten SK600 Sprühkleber verwendet.
SK600 bei Amazon
SK600 bei ebay

Ansonsten wird noch etwas Werkzeug und Pattex Transparent Kraftkleber benötigt (siehe Video).

Es ist jetzt sicher kein filmisches Meisterwerk, aber ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen trotzdem weiter! Das Ende ist leider etwas arg kurz ausgefallen, da die Kamera bei der Aufnahme akkutechnisch schlapp gemacht hat.

Anbei noch ein paar Fotos des Endergebnisses

Danke an das Forum für die Tips zum Einbau der Innenentriegelung, das habe ich bei der Gelegenheit gleich mit erledigt.
Hat dank dem großartigen Beitrag von -NO- auch problemlos geklappt und funktioniert einwandfrei!

Mein 🙂 wundert sich allerdings schon, wo ich immer die guten Tips und Teilenummern herbekomme! 😁😁😁

Fragen beantworte ich natürlich gerne!

Heckflügeltür links
Heckflügertür links (größer)
Heckflügeltür rechts (größer)
Beste Antwort im Thema

Nachdem ich hier im Forum schon so viele nützliche Informationen und Hilfestellungen gefunden und erfahren habe, denke ich, dass es mal Zeit wird, etwas zurückzugeben.

Also habe ich beim Beziehen meiner Hecktüren-Türpappen mal die Kamera mitlaufen lassen und daraus ein - hoffentlich hilfreiches - Video zusammengeschnipselt.

Hier der Link zum Video:

Video Anleitung
(für myvideo ist es etwas zu groß und bei Youtube komme ich leider nicht ohne Klarnamen aus - daher dailymotion)

Für das Beziehen der Pressspanteile habe ich mich für einen schaumstoffkaschierten Himmelstoff der Firma fortispolster.de entschieden.
Genaue Bezeichnung ist: Himmelstoff Autostoff SAM189_03 schwarz
Stoff bei Fortispolster
Stoff bei ebay (gleicher Händler)

Dieser läßt sich prima verarbeiten, ist nicht zu dick und harmoniert sehr gut mit dem im Jako-O verbauten Kofferraumteppich.

Zum Verkleben habe ich den bekannten SK600 Sprühkleber verwendet.
SK600 bei Amazon
SK600 bei ebay

Ansonsten wird noch etwas Werkzeug und Pattex Transparent Kraftkleber benötigt (siehe Video).

Es ist jetzt sicher kein filmisches Meisterwerk, aber ich hoffe, es hilft dem einen oder anderen trotzdem weiter! Das Ende ist leider etwas arg kurz ausgefallen, da die Kamera bei der Aufnahme akkutechnisch schlapp gemacht hat.

Anbei noch ein paar Fotos des Endergebnisses

Danke an das Forum für die Tips zum Einbau der Innenentriegelung, das habe ich bei der Gelegenheit gleich mit erledigt.
Hat dank dem großartigen Beitrag von -NO- auch problemlos geklappt und funktioniert einwandfrei!

Mein 🙂 wundert sich allerdings schon, wo ich immer die guten Tips und Teilenummern herbekomme! 😁😁😁

Fragen beantworte ich natürlich gerne!

Heckflügeltür links
Heckflügertür links (größer)
Heckflügeltür rechts (größer)
19 weitere Antworten
19 Antworten

gibt halt Leute mit 2 linken Händen hier im Forum 😁 😁

2 Linke

Mal abgesehen davon, dass ich nicht im Traum daran denken würde, so etwas am Caddy zu verfeinern- tolle Anleitung! Einzig die orangefarbene Schrift ist nicht immer lesbar.

So, da ich heute eh mit unserem Jako beim 🙂 wegen der nicht verbauten Lordosenstützen war (jetzt werden neue Rückenlehnenrahmen mit Lordosenstütze bestellt), habe ich gleich morgens beim Teilefraggle die "blackhole"-Clips bestellt und nach der Arbeit abgeholt.

Laut ihm hat sich die Teilenummer allerdings tatsächlich geändert.
Hier der aktuelle Stand:

7H0 867 299 01C = schwarze Clips ...und die sind tatsächlich richtig schwarz!!!
7H0 867 299 71N = dunkelgraue Clips (die sind waren original beim Jako-O drin)

Foto folgt dann noch die Tage!

Ich habe bei meinem Facelift Flügeltüren. Habe die Papen ausgebaut, in einer Tischlerei diese Pappen 1:1 aus 3mm wasserfestem Sperrholz anfertigen lassen und schwarz lackieren lassen. Sieht Klasse aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@meteor12 schrieb am 13. Januar 2017 um 10:22:06 Uhr:


Ich habe bei meinem Facelift Flügeltüren. Habe die Papen ausgebaut, in einer Tischlerei diese Pappen 1:1 aus 3mm wasserfestem Sperrholz anfertigen lassen und schwarz lackieren lassen. Sieht Klasse aus.

Und wenn es Kracht gibt es Splitterholz....
Wenn Holz im Auto dann nur Pappelholz, splittert nicht so... verwendet auch Reimo so.
Und kenne ich so vom VW Bus Ausbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen