Video von einem 335tiA. Genialer Sound
Hier das Video von einem e91 335i mit Automatik Getriebe. Immerwieder schön zu sehen wie schnell dieser Motor die verschiedenen Modelle macht.
http://www.myvideo.de/watch/330062
Viel Spass
31 Antworten
Da kommt die Tachonadel ja gar nicht so schnell nach, wie der beschleunigt. Der reine Wahnsinn. Hätte ich so wirklich nicht erwartet.
Und die Automatik schaltet wirklich RICHTIG schnell.
Ich war ja vorher schon überzeugt von dem Motor, aber der 335er übertrifft meine Erwartungen ja sogar noch 🙂
ich weiß nicht...
geht der nicht ein bisschen lahm?
kam ja nichtmal über 230!
und diese ganzen vibrationen und dann so laut!
😉
war wahrscheinlich nur ein vorserien-testwagen...
Hier mal ein Video von einem ähnlichen Motorkonzept.
Das Video hat leider keine gute qualität. Am Anfang steht die nadel bei 140 bei ca 8s. spielzeit bei 200. Gefahren wurde das im 6 gang.
http://s83.photobucket.com/.../?action=view&%3Bcurrent=s4tacho1.flv
Gruß
BB
Ähnliche Themen
Automatik
ja die Automatik ist wirklich so schnell.... bevor man sich versieht ist man im sechsten Gang und hat die Schalterei gar nicht bemerkt...
liebe grüße
Peter
Re: Automatik
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
ja die Automatik ist wirklich so schnell.... bevor man sich versieht ist man im sechsten Gang und hat die Schalterei gar nicht bemerkt...
Aber die vielen Selbstschalter koennen das ... 😉 Nein, denkt gar nicht an eine Antwort auf diesen Satz. War nur ironisch gemeint!!! WIRKLICH!
Ich finde es beeindruckend, wie gut die Automatik arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Hier mal ein Video von einem ähnlichen Motorkonzept.
Das Video hat leider keine gute qualität. Am Anfang steht die nadel bei 140 bei ca 8s. spielzeit bei 200. Gefahren wurde das im 6 gang.
http://s83.photobucket.com/.../?action=view&%3Bcurrent=s4tacho1.flv
Gruß
BB
Problem: Audi-Tachos lügen, dass sich die Balken biegen. Der BMW-Tacho geht hingegen sehr genau (zumindest im E90 330i).
Der RS4, den ich bewegen durfte, hatte bei Tacho 215 echte 200.
Ich hatte das Vergnügen, vor 2 Wochen einen 335i mit Automatik ausgiebig Probe zu fahren - absolute Traummaschine, geht ab wie 'ne Rakete, Durchzug pur ohne 'Turboloch'. Die 48 Mehr-PS gegenüber meinem 330i E90 kamen mir vor wie 148 PS!
Der Tacho wurde schon geeicht. Er hat die selben Geschwindigkeiten ( - wenig km/h) wie unser 330ci. Also glauben kann man ihm schon 😉 .
Allerdings muss ich gestehen, dass der wagen gechipt ist auf ca 310PS und 470nm - einen gechipten 335i will ich nicht sehen. der schnupft den 2,7er wahrscheinlich auch 😉 .
Gruß
BB
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Der Tacho wurde schon geeicht. Er hat die selben Geschwindigkeiten ( - wenig km/h) wie unser 330ci. Also glauben kann man ihm schon 😉 .
Allerdings muss ich gestehen, dass der wagen gechipt ist auf ca 310PS und 470nm - einen gechipten 335i will ich nicht sehen. der schnupft den 2,7er wahrscheinlich auch 😉 .
Gruß
BB
Da würde ich nicht sagen. Ein guter Freund von mir fährt seit Jahren Audi und VW. Sein Herz hat er aber letzendlich an den RS4 verloren. Die 2,7Liter Turbos von Audi bieten ein viel besseres Grundkonzept als den 335i motor der in der Serie schon Abgastemperaturen von 1095Grad hat. Wer sich ein bißchen mit Tuning auskennt weiß wieviel das ist. Der 335I ist ein genialer Motor aber bei gleicher Leistung wird er einem 2,7T von Audi nicht die Stirn bieten können.In unserer Stadt gibt es auch einen S4 der auf 307 PS gechippt ist. Vielleicht läuft es mal auf einen Vergleich mit dem 335i aus, mal schauen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Der Tacho wurde schon geeicht.
Eichen macht das Eichamt. Wenn dann wurde er kalibriert
Zudem ist ein Kalibrieren des Tachos nahezu unmöglich. Das kann kein Tuner sonden nur speziell ausgestattete Programmiergeräte des Herstellers (also auch der normale Vertragshändler kann es nicht).
Das IPC ist nämlich mit einer progressiven Funktion programmiert, d.h. das Geschwindigkeitssignal des VSS wird mittels einer Funktion in Abhängigkeit der Geschwindigkeit unterschiedlich verfälscht. Diese Funktion herauszuprogrammieren können bei GM z.B. nur die Technical Center (also ein normaler Opelhändler / Corvette / Cadillachändler kann das nicht).
Wie gesagt. Die Tachoabweichung ist gerade bei Audi ein MEAGproblem. Ein gewolltes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
Die 2,7Liter Turbos von Audi bieten ein viel besseres Grundkonzept als den 335i motor der in der Serie schon Abgastemperaturen von 1095Grad hat.
Kannst Du mir den Unterschied oder das Konzept mal erklaeren? Kann mir da nichts richtiges vorstellen. Danke
Du hast recht, geeicht ist der falsche Ausdruck ( und überdies nicht 100% möglich).
Es wurde eine Anpassung bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf einem Prüftstand durchgeführt. Hierbei wurde per Elektronik der Tacho so weit wie möglich an reelle Geschwindigkeiten angeglichen. Auch hier ist natürlich eine Abweichung ( auch gewollt) vorhanden. Durch den immer weiter voreilenden tacho liege ich bei ca 50 km/h bei einer Abweichung von +-0, 100 von ca 1-2% 200 ca 3-4%. diese Abweichung ist allerdings für ein normales Fahrzeug sehr gering ( und ist auch bei BMW nicht geringer). Die Anpassung hat seinerzeit ca 800DM gekostet - allerdings gab es dafür die vmax aufhebung sehr preiswert. Die Angleichen dürfte jetzt ca 3 Jahre her sein.
Hierbei wurde auch ein Leistungsprotokoll erstellt.
Gruß
BB
Re: Video von einem 335tiA. Genialer Sound
Zitat:
Original geschrieben von nitro02
Hier das Video von einem e91 335i mit Automatik Getriebe. Immerwieder schön zu sehen wie schnell dieser Motor die verschiedenen Modelle macht.
http://www.myvideo.de/watch/330062
Viel Spass
Wenn man genau hinsieht erkennt man sogar die Bewegung der Tanknadel... Trotzdem, ist bestimmt ein geiles Gefühl...
Wie nennt mann eigentlich die 4 Türer E91??? oder ist es auch E90 ich verwechsel das immer noch, einmal erklären, danke.