Video Vauxhall Corsa,Renneinspritzung,Sperre,Semi Slicks..
Hi!
Kalle war so nett und hat meine Videos zu einem ganzem zusammengefügt etc.....Ich persönlich finde es von Ihm total geil gemacht,aber schaut selbst..
Viel Spass
http://www.myvideo.de/.../...ritzung_Sperre_semislicks_und_vieles_mehr
231 Antworten
Das Lager selbst scheint ja gar nicht das problem zu sein, sondern die Kapselung des selbigen oder welche Aufgabe diese Distanzscheibchen auch immer erfüllen soll. Vielleicht kann er ja mal nen Foto posten, das kann man sicher auch anders und haltbarer lösen.
denkste die kleine scheibe macht soviel aus??
mh.
ich dacht eher die is wie sone art segering zur arretierung da?!?!
Ähnliche Themen
hi!
Ja hatte axial Spiel wie auch radial..Also quasi in alle richtungen😁
Das der Stift bzw der Finger sich etwas nach links/rechts bewegen läst ist normal.nur das vor und zurück nicht🙂
Aber bin guter Dinge das nun Ruhe ist,wenn das neue Lager mit Einstellscheiben da nun hält.
radial darf die geschichte wie gesagt max 2-3 zehntel Spiel haben und ich hatte halt ca. 8 zehntel Spiel das war etwas viel,bzw verursachte halt Geräusche..
Neues lager deshalb weil beim serienlager die scheiben ich sag es mal nicht wirklich haltbar waren und man nun bei dem neuen lager andere plättchen zum einstellen verbaun kann.
naja warten wir mal ab😎
Hi!
So gestern endlich mal wieder 1/8 mile gefahrn,hat mal wieder richtig Spass gemacht,obwohl ich 1/4 mile besser gefunden hätte,dann hätte ich keine probs mit den ollen Käfern😁
Auto war leider nicht ganz optimal vorbereitet sprich Beifahrersitz war drin,offne Trichter nicht drauf usw..
Konnte aber trotzdem meine zeit von 9.512 auf 9.393 verbessern.
Und für die meisten g40,VR6,Civic Type R usw..hat es auch so gereicht🙂
Wobei man die Zeiten nicht 100% vergleichen kann,da es verschiedene Strecken waren.
Also bin ganz zufrieden mit gestern,nur erster und zweiter gang die müssen echt langsam mal länger🙁
auf wie viel kmh kommst du jeweils mit dem 1. und 2. gang ?
was meinst mit offenem Trichter ?
ist schon beachtlich, dass viele Turbomotoren (g40) gegen nen 1600er scheitern 🙂
der VR6 hat ja doch n stück mehr hubraum als deiner, werden solche Rennen nicht nach Hubraum klassifiziert ?
hi!
1 Gang geht bis ca.55kmh und 2 Gang geht bis ca.80 kmh.
Optimal wäre wenn der 1 gang bis 65-70kmh geht und der 2 gang bis 90-95kmh,und rest wie gehabt.
Aber kommt Zeit kommt Tat.🙂
Offne Trichter fahrn heißt,die beiden KuN Filter und kurzen Trichter runter und die langen offnen VGS Trichter drauf.Heißt ich fahr ihn dann offen(ohne Luftfilter etc).zwischen KuN Filtern mit passenden Trichtern und den offnen VGS liegen ca. 5-8PS.
Ist aber nur für sowas wie mile etc zu empfehlen,da sonst im Alltag der Motor einfach zuviel Dreck fressen würde was dann argh auf die Lebensdauer geht.
Ja g40 sind aber nah dran wenn sie gemacht sind und teils auch schneller.der eine g40 hatte ca 200PS der ist ne tiefe 9er bzw ne hohe 8er gefahrn,also da komm ich lang net ran.dafür gehen die kleinen Biester zu gut..😁
Gefahrn bzw Klasseneinteilung ist nach eingetragener Leistung,also da kannste nicht soo nach gehn,ist aber allseits bekannt bei sowas..😉
hi!
Hier mal ein Video von der 1/8 mile von sonntag.Allerdings war das einer der ersten Starts an dem Tag,da war der Start noch nicht optimal..
http://www.myvideo.de/watch/6799375/Brilon_1_8_Meile_Corsa_B
danke an kolbenkasi für das video..🙂
HI!
Mein Motorntuner der mir diesen Winter ein passendes Getriebe zum Motor anfertigt.
Hat erstmal verschiende Leistungsdiagramme bzw Drehzahldiagramme der Übersetzung im Verhältnis zum Motor,Gangsprünge usw angfertigt..und was kam dabei noch nebenbei raus?Mein Tachozwischentrieb past nicht mehr,sone Scheiße🙄Muss wieder angepast werden an die 185/55/14 Reifen.
Bei meinem jetzigen Getriebe bei 8200 Umdrehungen Schaltpunkt zeigt mein Tacho folgendes an und in real fahr ich diese kmh:
8200 Umdrehungen Schaltdrehzahl:_________ 8500 Umdrehungen Schaltdrehzahl:
Tacho=50kmh___ echte:53,61kmh__________ echte:55,57kmh
Tacho=82kmh___ echte:88,97kmh__________ echte:92,22kmh
Tacho=125kmh__ echte:133,05kmh_________ echte:137,91kmh
Tacho=155kmh__ echte:169,52kmh_________ echte:175,72kmh
Tacho=200kmh__ echte:213,10kmh_________ echte:220,90kmh
Also mal flux übern Winter neue Corsa aufen Prüfstand spannen und neue Zahnrädchen in den Zwischentrieb baun..🙂
Versuch mal an das Tachovideo zu denken bitte.
Ergo geht dein Tacho grad n bissl nach oder wie versteh ich das? Oder sind das die Werte fürs neue Getriebe?
hi!
ja mein Tacho geht aktuell nach..Sprich wenn ich den 5 Gang komplett bis 8500 Umdrehungen ausdrehe zeigt der Tacho mir was knapp über 200kmh an,aber in wirklich fahr ich da 220,90kmh.
kam daher weil der Tachozwischentrieb auf kleiner Reifen bzw nen kleineren Abrollumfang angepast wurde und dann kam die 55er Reifen mit nehm größeren Abrollumfang drauf und nun zeigt er mal eben ab bei 200kmh 20kmh zu wenig an..😰
Erste Spalte bzw kmh Angaben sind die Tachowerte und danach folgen die realn ausgerechnteten Werte bei ebenfalls 8200 Umdrehungen Schaltpunkt und die letzte kmh Spalte sind die realen werte bei 8500 Umdrehungen Schaltpunkt.
Das sind alles da was ich geschrieben habe die aktuellen werte.Due neuen Werte wenn das Getriebe fertig ist,stehen noch nicht 100% fest..kommen die Tage denk ich.
Nas Video denk ich hoffe schaffe das noch bis Mittwoch,weil ab da wird er zerlegt da abgemeldet.
Hi!
Ich hol den Thread mal wieder aus der Versunkung da am Wochenende endlich mal wieder 1/8 Mile anstand🙂
Änderungen gegenüber letztes Jahr auf selbiger Strecke Luftdruck der Reifen vorne um 0.2bar gesenkt und hinten um 0.1bar erhöht gegenüber letzten Jahr.Hinzu kam diesmal Start ohne Beifahrersitz und anderes zeugs was man so nicht braucht und nur Gewicht mit sich bringt.Alles andere identisch zum Vorjahr von der reinen Technikseite her.
Vom Fahrerischen her diesmal am Start drauf konzentriert die Räder so wenig wie möglich drehen zu lassen und den motor von unten raus kommen zu lassen um Gripverlust durch schlagartig einsetztende Leistung zu reduzieren.
Hat auch sehr gut geklappt und Ich merkte sofort das im Vergleich zum letzten Jahr viel weniger Wheelspin beim Start bzw im 1 Gang hatte und Recht gut meters machte.
Dann auf auf die Schaltpunkte konzentriert und schnelle Gangwechsel.Klappte ebenfalls besser als im Vorjahr.Es stellte sich raus das wenn ich die Gänge bis anfang Begrenzer dreh,also so das man merkt das der Begrenzer gerade einsetzten will die Zeiten am Besten waren.
Meine aktuell schnellste Zeit von 9 Starts war die zweiten Zeit danach fuhr ich die anderen Läufe im Trocknen sehr konstant mit 8,7..Zeiten.Die letzten 3 Starts waren auf nasser Strecke wo ich trotz der nassen mit den Semis noch erstaunlich gut Grip hatte und kaum langsamer war als im Trocknen..
Hier mal die Zeiten und Vmaxwerte.Zeit und Vmax per Lichtschranken/Laser gemessen.
Starts im Trocknen:
1.Start=8,836-Vmax=126,32kmh
2.Start=8,692-Vmax=126,76kmh
3.Start=8,763-Vmax=125,44kmh
4.Start=8,745-Vmax=126,32kmh
5.Start=8,723-Vmax=127,21kmh
6.Start=8,759-Vmax=126,76kmh
Starts im Nassen:
1.Start=8,878-Vmax=125,00kmh
2.Start=9,102-Vmax=125,00kmh
3.Start=8,8..- Vmax= xxxkmh(Druckerausfall,gab es leider keinen Timeslip)
Im letzten Jahr betrug meine Bestzeit auf gleicher Strecke 9,393 Sekunden.Und für die sehr geringen bis kaum Veränderungen am Auto bin ich mit meiner 8,693 mehr als zufrieden.🙂da sieht man wieder was gute Starts und Gefühl fürs Auto ausmachen können bei milerennen..Ich hätte nicht gedacht das beim Start etc doch noch soviel Zeit zuholen war.Man merkte einfach es ist mehr Grip da als das Jahr davor,geniale Sache.
Fotos etc. wer ich hier anhängen wenn es welche gibt.