ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Video Q5 vs X3

Video Q5 vs X3

Audi Q5 8R
Themenstarteram 18. Juni 2011 um 19:14

siehe dieses Video ... http://www.youtube.com/user/BernhardFragner#p/f/0/HvqQuC_8VrM was ist die technische Erklärung dafür

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard

siehe dieses Video ... http://www.youtube.com/user/BernhardFragner#p/f/0/HvqQuC_8VrM was ist die technische Erklärung dafür

Die technische Erklärung ist wie folgt:

Im X3 hast du eine Kupplung zwischen den Achsen (wie bei den Quermotor VAG Autos; Golf,A3,TT etc..), was bedeutet dass eine starre Verbindung zwischen den Achsen besteht und eine Achse ohne Grip nicht durchdrehen kann wenn die andere Grip hat. Deswegen fährt der BMW sofort los ohne dass die Achse auf den Rollen durchdreht.

Der Audi hat wie alle Längsmotor VAG Autos keine Kupplung sondern ein Differnetial welches durch innere Reibung den Drehzahlausgleich verschlechtert. Ein Differential lässt alle möglichen Drehzahldiffernzen zwischen zwei Achsen zu. Das kann eine Kupplung auch mit dem Unterschied dass bei extremen Gripunterschieden das Differentialprinzip versagt. Genau das siehst du hier im Video beim Q5.

Die Lösung des Problems ist schlicht und einfach Gas geben, bis die Drehzahldifferenz so groß ist dass die EDS-Funktion (Elektronische Differentialsperre) des ESP eingreift. Dies geschieht erst sehr spät als technische Maßnahme um das Abwürgen des Motors zu verhindern. Zudem wird beim Q5 und auch X3 bzw. X-drive- und Torsensystemen bei längerem und heftigem Geländeeinsatz die EDS Funktion abgeschaltet wenn die errechnete Bremsscheibentemperatur zu hoch ist. Diese Autos sind keine Geländewagen und haben im Prinzip nur elektronisch unterstützte Traktionshilfen.

Im Endeffekt hätte die Person im Video also etwas mehr Gas geben müssen und auch der Q5 wäre über das Hindernis gefahren.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Wirf mal die Suche an "quattro vs xdrive" oder so. Das Thema wurde hier schon mehr als zur Genüge ausdiskutiert (es handelt sich hier um ein Video das von BMW gemacht wurde, um scheinbar zu zeigen, dass ein xdrive dem quattro überlegen sei)....

MfG

Hannes

am 18. Juni 2011 um 20:06

...wahrlich, es wird Zeit für einen Vergleich!

http://www.kabeleins.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard

siehe dieses Video ... http://www.youtube.com/user/BernhardFragner#p/f/0/HvqQuC_8VrM was ist die technische Erklärung dafür

Die technische Erklärung ist wie folgt:

Im X3 hast du eine Kupplung zwischen den Achsen (wie bei den Quermotor VAG Autos; Golf,A3,TT etc..), was bedeutet dass eine starre Verbindung zwischen den Achsen besteht und eine Achse ohne Grip nicht durchdrehen kann wenn die andere Grip hat. Deswegen fährt der BMW sofort los ohne dass die Achse auf den Rollen durchdreht.

Der Audi hat wie alle Längsmotor VAG Autos keine Kupplung sondern ein Differnetial welches durch innere Reibung den Drehzahlausgleich verschlechtert. Ein Differential lässt alle möglichen Drehzahldiffernzen zwischen zwei Achsen zu. Das kann eine Kupplung auch mit dem Unterschied dass bei extremen Gripunterschieden das Differentialprinzip versagt. Genau das siehst du hier im Video beim Q5.

Die Lösung des Problems ist schlicht und einfach Gas geben, bis die Drehzahldifferenz so groß ist dass die EDS-Funktion (Elektronische Differentialsperre) des ESP eingreift. Dies geschieht erst sehr spät als technische Maßnahme um das Abwürgen des Motors zu verhindern. Zudem wird beim Q5 und auch X3 bzw. X-drive- und Torsensystemen bei längerem und heftigem Geländeeinsatz die EDS Funktion abgeschaltet wenn die errechnete Bremsscheibentemperatur zu hoch ist. Diese Autos sind keine Geländewagen und haben im Prinzip nur elektronisch unterstützte Traktionshilfen.

Im Endeffekt hätte die Person im Video also etwas mehr Gas geben müssen und auch der Q5 wäre über das Hindernis gefahren.

am 19. Juni 2011 um 7:52

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian

Zitat:

Original geschrieben von fragglebernhard

siehe dieses Video ... http://www.youtube.com/user/BernhardFragner#p/f/0/HvqQuC_8VrM was ist die technische Erklärung dafür

Die technische Erklärung ist wie folgt:

Im X3 hast du eine Kupplung zwischen den Achsen (wie bei den Quermotor VAG Autos; Golf,A3,TT etc..), was bedeutet dass eine starre Verbindung zwischen den Achsen besteht und eine Achse ohne Grip nicht durchdrehen kann wenn die andere Grip hat. Deswegen fährt der BMW sofort los ohne dass die Achse auf den Rollen durchdreht.

Der Audi hat wie alle Längsmotor VAG Autos keine Kupplung sondern ein Differnetial welches durch innere Reibung den Drehzahlausgleich verschlechtert. Ein Differential lässt alle möglichen Drehzahldiffernzen zwischen zwei Achsen zu. Das kann eine Kupplung auch mit dem Unterschied dass bei extremen Gripunterschieden das Differentialprinzip versagt. Genau das siehst du hier im Video beim Q5.

Die Lösung des Problems ist schlicht und einfach Gas geben, bis die Drehzahldifferenz so groß ist dass die EDS-Funktion (Elektronische Differentialsperre) des ESP eingreift. Dies geschieht erst sehr spät als technische Maßnahme um das Abwürgen des Motors zu verhindern. Zudem wird beim Q5 und auch X3 bzw. X-drive- und Torsensystemen bei längerem und heftigem Geländeeinsatz die EDS Funktion abgeschaltet wenn die errechnete Bremsscheibentemperatur zu hoch ist. Diese Autos sind keine Geländewagen und haben im Prinzip nur elektronisch unterstützte Traktionshilfen.

Im Endeffekt hätte die Person im Video also etwas mehr Gas geben müssen und auch der Q5 wäre über das Hindernis gefahren.

der LINK funktioniert:

http://www.myvideo.de/watch/8061172/Vergleich_BMW_X3_vs_Audi_Q5

....tja, sag ich doch: Der 2,0 TDI ist das eigentliche Problem ggü. X 3..........

am 19. Juni 2011 um 15:59

Ich würde den X3 mit dem 3.0d sehr gerne nehmen, nur leider ist der q5 vorne die entschiedenen cm luftiger und kann auch deutlich mehr zuladen... Zählt für mich am Ende mehr als der bessere Motor, so schlecht ist der im Audi auch nicht als das ich mich darüber täglich aergern möchte.

am 20. Juni 2011 um 14:46

Ich hatte auch die Wahl zwischen X3 und Q5. Dennoch bestellte ich nach reiflicher Überlegung letzes Jahr in Juni einen Q5.

Die Gründe:

Der X3 ist nur als Neuauflage aus USA erhältlich: - es waren keine Preise erhältlich und keine Bilder und Lieferzeiten noch nicht klar.

Ein neues Modell kaufe ich generell nicht, da in den ersten beiden Jahren etliche "Kinderkrankheiten" zutage kommen.

Im Nachhinein bin ich froh die richtigen Entscheidung für mich getroffen zu haben:

größere Ladefläche

nicht so hart gefedert wie der X3 (jeweils in Standard-Ausführung)

und schließlich:

QUATTRO - einfach KULT

 

Das richtige Video, ohne Fake, wie in der BMW-Werbung:

http://youtu.be/IMfUrS98Kbk

Also, Q3 hat Haldex, statt Torsen, das habe ich nicht gewusst.

Zitat:

Original geschrieben von AFi_Q5

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian

 

Die technische Erklärung ist wie folgt:

Im X3 hast du eine Kupplung zwischen den Achsen (wie bei den Quermotor VAG Autos; Golf,A3,TT etc..), was bedeutet dass eine starre Verbindung zwischen den Achsen besteht und eine Achse ohne Grip nicht durchdrehen kann wenn die andere Grip hat. Deswegen fährt der BMW sofort los ohne dass die Achse auf den Rollen durchdreht.

Der Audi hat wie alle Längsmotor VAG Autos keine Kupplung sondern ein Differnetial welches durch innere Reibung den Drehzahlausgleich verschlechtert. Ein Differential lässt alle möglichen Drehzahldiffernzen zwischen zwei Achsen zu. Das kann eine Kupplung auch mit dem Unterschied dass bei extremen Gripunterschieden das Differentialprinzip versagt. Genau das siehst du hier im Video beim Q5.

Die Lösung des Problems ist schlicht und einfach Gas geben, bis die Drehzahldifferenz so groß ist dass die EDS-Funktion (Elektronische Differentialsperre) des ESP eingreift. Dies geschieht erst sehr spät als technische Maßnahme um das Abwürgen des Motors zu verhindern. Zudem wird beim Q5 und auch X3 bzw. X-drive- und Torsensystemen bei längerem und heftigem Geländeeinsatz die EDS Funktion abgeschaltet wenn die errechnete Bremsscheibentemperatur zu hoch ist. Diese Autos sind keine Geländewagen und haben im Prinzip nur elektronisch unterstützte Traktionshilfen.

Im Endeffekt hätte die Person im Video also etwas mehr Gas geben müssen und auch der Q5 wäre über das Hindernis gefahren.

der LINK funktioniert:

http://www.myvideo.de/watch/8061172/Vergleich_BMW_X3_vs_Audi_Q5

Hast Du nicht vergessen, dass das Torsendifferential auch sperren kann, also auch eine feste Verbindung zwischen den Achsen herstellen kann?

Hier noch ein schönes Video GLK, X3, Q5.

 

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=U-FoUTPja4Y

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6

Hier noch ein schönes Video GLK, X3, Q5.

 

http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=U-FoUTPja4Y

Was ist denn daran toll ? Sinnlose Tests völlig realitätsfern.

am 30. November 2011 um 6:34

Die Realität im Leben ist wohl das dort im Alltag wo für einen zum Beispiel X3 Schluss ist auch für den "Normalbürger" im Q5 oder im neuen Babyrover auch Schluss ist.;)

am 30. November 2011 um 8:31

Hallo,

gibt es beim Kauf eines X 3 eigentlich diese Rollen dazu ? :)

Hat das BMW wirklich nötig ?

Viele Grüße

freitag

Deine Antwort
Ähnliche Themen