ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Video Polizeikontrolle

Video Polizeikontrolle

Harley-Davidson FLHR Road King
Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 19:11

Wenn die Polizei null Ahnung hat. Unglaublich https://youtu.be/KCEIvFHiCTk

Ähnliche Themen
36 Antworten

Auf dem TÜV aber nicht. Zumindest bei meinem Prüfer (-:

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 10:28

Das interessiert die Spinatjacken aber leider ja nicht

Zitat:

@Martymo schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:28:10 Uhr:

Das interessiert die Spinatjacken aber leider ja nicht

Ich weiß, hatte deswegen in einer Kontrolle aber noch nie Probleme.

Die Pegs wurden bei mir auch beim TÜV bemängelt. Erheblicher Mangel sogar.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:52:57 Uhr:

Die Pegs wurden bei mir auch beim TÜV bemängelt. Erheblicher Mangel sogar.

Scheint von Bundesland zu Bundesland bzw. TÜV zu TÜV unterschiedlich zu sein.

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 12:45

Das ist ja überall so.

Kommt immer drauf an wo man Tüven lässt!

Ein HD Dealer hat mehr Möglichkeiten den Hobel rüber zu bekommen.

Da der TÜV Mensch der dort hin kommt sich dementsprechend auskennt

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:52:57 Uhr:

Die Pegs wurden bei mir auch beim TÜV bemängelt. Erheblicher Mangel sogar.

Die Pegs am Sturzbügel sind nicht eintragepflichtig, sie dürfen nur nicht über die Gesamtbreite des Mopeds rausschauen(ausgeklappt)und beim Fahren in "D" nicht benutzt werden ,laut TÜV Bayern ! Habe meine seit 2002 drann.

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 12:50

Kenne wo alle mit ner V&H die Plakette bekommen.

Woanders is wegen ner Kleinigkeit schluss.

Ich fahre zu Dealer meines Vertrauens.

Hab auch nichts zu verheimlichen bis auf den Teardrop vielleicht.

Sonst alles save.

Ist mir auch zu anstrengend geworden .

Man wird älter u weiser.

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:45:53 Uhr:

Die Pegs am Sturzbügel sind nicht eintragepflichtig, sie dürfen nur nicht über die Gesamtbreite des Mopeds rausschauen(ausgeklappt)und beim Fahren in "D" nicht benutzt werden ,laut TÜV Bayern ! Habe meine seit 2002 drann.

Na ja, wenn die am Sturzbügel befestigt sind, ist das doch die breiteste Stelle am Bike. Oder nicht? Müsste ich mal nachmessen.

Und selbst eingeklappt stehen sie dann nun mal ein bissel über die Bügel raus.

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 13:14

Darum geht es nicht.

Die Füße gehören auf die Trittbretter wegen der Bremse.

Das ist der Grund!!!!

Themenstarteram 31. Dezember 2021 um 13:17

Sie dürfen nicht verbaut sein!!!!

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:45:53 Uhr:

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 31. Dezember 2021 um 11:52:57 Uhr:

Die Pegs wurden bei mir auch beim TÜV bemängelt. Erheblicher Mangel sogar.

Die Pegs am Sturzbügel sind nicht eintragepflichtig, sie dürfen nur nicht über die Gesamtbreite des Mopeds rausschauen(ausgeklappt)und beim Fahren in "D" nicht benutzt werden ,laut TÜV Bayern ! Habe meine seit 2002 drann.

Man kann die Pegs auch so montieren, dass sie beim ausklappen nach innen in den Sturzbügel klappen. Dann ragen sie auch ausgeklappt über die Gesamtbreite nicht mehr raus. Macht aber dann auch keinen Sinn, wenn man sie in D nicht benutzen darf.

Wie schaut es denn überhaupt mit einem Sturzbügel aus, denn man nachträglich montiert? Schaut doch auch über die Gesamtbreite des Motorrads hinaus. :D

Zitat:

@Sportyman schrieb am 31. Dezember 2021 um 14:29:52 Uhr:

Zitat:

@Harley-Uwe schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:45:53 Uhr:

 

Die Pegs am Sturzbügel sind nicht eintragepflichtig, sie dürfen nur nicht über die Gesamtbreite des Mopeds rausschauen(ausgeklappt)und beim Fahren in "D" nicht benutzt werden ,laut TÜV Bayern ! Habe meine seit 2002 drann.

Man kann die Pegs auch so montieren, dass sie beim ausklappen nach innen in den Sturzbügel klappen. Dann ragen sie auch ausgeklappt über die Gesamtbreite nicht mehr raus. Macht aber dann auch keinen Sinn, wenn man sie in D nicht benutzen darf.

Wie schaut es denn überhaupt mit einem Sturzbügel aus, denn man nachträglich montiert? Schaut doch auch über die Gesamtbreite des Motorrads hinaus. :D

Habe die Antwort bereits gefunden:

Sturzbügel müssen nicht eingetragen werden wenn sie an werksseitig vorgesehenen Befestigungspunkten montiert werden und die Gesamtbreite nicht verändern - gilt auch für Gepäckbrücken!" ...und das ist gegeben. Also kein Problem, du brauchst dafür keine ABE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen