Video Nachtfahrt mit low LED

VW Passat

Ich hab mal eine Fahrt in der Nacht mit den low LED gemacht und für alle Interessierten hier verlinkt.
Video low LED

Beste Antwort im Thema

Es kommt die Meldung, dass dieses Video privat sei :-(

35 weitere Antworten
35 Antworten

War das zum Test?
Oder wozu schaltest du im Freiland sonst so hin und her?
Einstellungsüberprüfung finde ich beim Fachhändler o.k. - solange du da nicht selbst herumwerkelst.🙄

Ja das war nur zum test. Allein gehe ich da nicht ran

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 20. Juli 2016 um 22:04:45 Uhr:


War das zum Test?
Oder wozu schaltest du im Freiland sonst so hin und her?
Einstellungsüberprüfung finde ich beim Fachhändler o.k. - solange du da nicht selbst herumwerkelst.🙄

Leuchtweite sieht im video nach ca. 30m aus, das wäre deutlich zu kurz

Zitat:

@Match6 schrieb am 19. Juli 2016 um 08:41:01 Uhr:


für alle Interessierten hier verlinkt.

Danke. Für mich kommt vor allem dabei raus, dass ich statisches, helles Licht jetzt seit 15 Jahren habe. Und besonders in den engeren Kurven mit 30 und 40 km/h zeigt sich, was man alles NICHT sieht, weil kein Kurvenlicht dabei ist. Die Aufpreise, die VW nimmt sind unverschämt, aber mein Fazit wäre: wenn schon LED, dann auch richtig.

Ähnliche Themen

So ich war dann wie angekündigt beim Freundlichen und habe die Einstellung überprüfen und einstellen lassen. Eine gerade durchgeführte Nachtfahrt zeigte das die Scheinwerfer zu tief eingestellt waren. Jetzt ist es deutlich besser. Mit den LED mit DLA zwar immer noch nicht zu vergleichen, aber heller und besser als Halogen auf jeden Fall. Video

Prima. Es ist auch heller als Xenon. Habe den direkten Vergleich gehabt. Es ist flächiger hell. Xenon ist da sehr gebündelt. Die Lichtfarbe ist auch noch mal ganz anders.

Die Lichtfarbe lässt sich aber je Xenonbrenner steuern, VW hat da ab Werk immer eher gelbliche Xenon-Brenner verbaut. Ich schätze das low-LED als ungefähr gleich hell wie die Xenons ein. Dadurch dass es Reflektoren und keine Projektoren sind und somit die scharfe Lichtkante fehlt, gewinnt man aber optisch fälschlicherweise den Eindruck, als wären die Reflektoren deutlich heller.

Systemvergleich LOW vs.High LED

Zitat:

@Match6 schrieb am 25. Juli 2016 um 00:04:41 Uhr:


So ich war dann wie angekündigt beim Freundlichen und habe die Einstellung überprüfen und einstellen lassen. Eine gerade durchgeführte Nachtfahrt zeigte das die Scheinwerfer zu tief eingestellt waren. Jetzt ist es deutlich besser. Mit den LED mit DLA zwar immer noch nicht zu vergleichen, aber heller und besser als Halogen auf jeden Fall. Video

hallo,

ich habe genau das selbe Problem!
LOW LEDs in neuem Passat 8B. Und die sind viel zu tief. Übrigens, es ist nicht nur meine Meinung, jeder der mitfährt bemerkt es.
So, ich war bei dem VW Händler, den Fall geschildert, das Auto wurde in die Werkstatt gefahren und überprüft. Trotzt meiner Bitte, die Scheinwerfer ein wenig höher zu stellen (also im gesetzlichen Rahmen), haben die NIX gemacht, mit der Begründung alles ist so wie sein sollte....

Ich habe dann gesagt, mir ist das aber zu tief, die Antwort die ich zurückbekam war: anderes Auto kaufen........

Was jetzt? In eine kleinere Werkstatt gehen? Mit dem Meister reden?.....

Hmm das is blöd. Bei mir haben sie neu eingestellt und jetzt ist deutlich besser. Zur Not mal bei einem anderen VW Betrieb versuchen. Die müssen natürlich auch über die entsprechende Technik verfügen. Ich musste deswegen in die Hauptniederlassung weil mein Betrieb das nicht hatte.

Ich habe es ja schon geschrieben. Wenn die Grundeinstellung gemacht wurde und die Einstellung immer noch zu tief ist, dann einfach manuell von Hand vorsichtig nachstellen. Gleichmäßig rechts und links und höchstens eine halbe Umdrehung. Der Bereich in dem eingestellt werden kann ist relativ groß. Das heißt die Scheinwerfer sind laut Tester richtig eingestellt nur halt am unteren Ende des Bereich.
Jetzt bitte keine Diskussion darüber!

wo sind diese Schrauben zum nachstellen? Wenn man das mit Schrauben erledigen kann, dann mache ich es auch. Ich war mir 100% sicher, ist die Software-Sache, da die Scheinwerfer diese dynamische Höheeinstellung machen können (je nach Beladung)

Ja und nein! Sämtliche Dynamische Einstellungen macht das Steuergerät über die Stellmotoren. Diese ganze Regelung bleibt auch erhalten, nur ein paar cm höher als vorher. Die Einstellung ist genau wie früher, oben auf den Scheinwerfern über die weiße Innensechskant Schraube vorzunehmen.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 2. November 2016 um 18:09:18 Uhr:


Ich habe es ja schon geschrieben. Wenn die Grundeinstellung gemacht wurde und die Einstellung immer noch zu tief ist, dann einfach manuell von Hand vorsichtig nachstellen. Gleichmäßig rechts und links und höchstens eine halbe Umdrehung. Der Bereich in dem eingestellt werden kann ist relativ groß. Das heißt die Scheinwerfer sind laut Tester richtig eingestellt nur halt am unteren Ende des Bereich.
Jetzt bitte keine Diskussion darüber!

Genau. Werkstatt sagt passt - GETESTET, ein paar Obergescheite spielen halt Selbsteinsteller und meinen alles richtig was sie für richtig befinden, der Gegenverkehr ist mir ja egal.
Aber bitte dann keine Diskussion darüber. 😮

Feeling kann deutlich abweichen. LED sind mal sehr blendanfällig und daher habe ich kein Verständnis für solche Basteileien.

Denke die leuchten eh so toll, nun doch wieder zu kurz, aber nur für ein paar....

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 3. November 2016 um 10:19:20 Uhr:


Feeling kann deutlich abweichen. LED sind mal sehr blendanfällig und daher habe ich kein Verständnis für solche Basteileien.

Stimmt, du wärst bestimmt der einzige der dann als halbblinde Nachteule durch die Gegend eiert ...

Hast du denn einen Passi mit Low-LED ... oder wolltest du hier nur mal so das Wort zum Sonntag geben?

Tut mir leid, wenn ich mit der Werkseinstellung quasi nicht von einem Straßenpfosten zum nächsten schauen kann, dann stimmt da einfach was nicht.
Variante 1 ist dann: Rumtelefonieren, bis man endlich einen Werkstatttermin hat (macht man vielleicht 1x)
Variante 2 ist dann: 5 Minuten Arbeit auf einer geraden Fläche vor einer geraden Wand die Dinger ein paar mm höher stellen, testen, und mit Gefühl dann rantasten
Wenn sich dann 2000 km lang keiner vom Gegenverkehr beschwert wirds dann wohl passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen