Vida Dice Problem.... wo sind die IT Experten?
Hallo zusammen.
Nach langer langer Zeit durfte ich heute vom UPS Mann mein Vida Dice in Empfang nehmen.
Nur mit der Installation klappt es nicht so richtig.
Habe also alles nach der beigefügten Anleitung Installiert. IE9, .NetFramework 3.5 usw.
Die Installation läuft durch und am ende kommt dann die Info wie auf dem Bild zu sehen.
Bin dann in den Ordner 3pp gegangen und habe das darin befindliche SQL Express installiert. Aber es bleibt alles beim Alten.
Ich habe mich auch schon durch den Mega Vida Tread durchgelesen aber bin auf keine Hilfreiche Antwort gestoßen.
Beste Antwort im Thema
Wer weiterhin Probleme mit seiner VIDA-Installation hat,kann sich gerne bei mir melden.
196 Antworten
Also ich hab jetzt alles installiert.
Der Fehler bei der Vida Installation ist immernoch der selbe.
In dem SQL Server Management Studio sieht es aus wie auf Bild 1
Gehe ich auf Eigenschaften von dem Objekt kommt der Fehler wie auf Bild 2.
Dieses Windows 7 will mich fertig machen glaube ich
Wie ich schon sagte, ein jungfräuliches System bereitet viel weniger graue Haare...
Partition einrichten, Windows 7 SP1 nochmal neu ganz ohne Updates aufspielen, Vida installieren, und alles läuft wie es soll. Ganz einfach. Und dein altes System behältst du auch und muss nichts neu einrichten.
Alternativ kannst du dir auch das Windows 7 nochmal neu in eine VM installieren, ist je nach Plattenplatz und Wissensstand einfacher als die Sys-Platte umzumodeln...
Wenn ich einen Laptop neu aufsetze (ich wechsele sehr häufig!) clone ich die alte SSD mit funktionierendem VIDA und VADIS einfach.
Funktioniert bei den von mir ausschließlich genutzten Thinkpads sehr gut.
Ähnliche Themen
Also ich werde den Laptop jetzt nochmal neu aufsetzen mit frischem Windows und es dann nochmal versuchen.
Wenn das nicht funktioniert bin ich mit meinem Latein am Ende
Ich rate Dir ebenfalls zur Installation einer VM, wie es Chris bereits vorschlug.
Damit bleibt dein System völlig unbehelligt.
Soll heißen, wenn Windows dir eine Verbesserung vorschreibt wird die VM davon nicht betroffen sein und Vida läuft trotzdem weiter.
Ein Umzug der VM auf beliebig andere Hardware bedeutet nur einen Kopiervorgang der VM.
Es gibt auch einen kleinen Nachteil. Wenn die VM läuft wird der Ram zwischen den systemen geteilt, das sollte aber bei der heutigen Hardware nicht mehr auffallen ausser du betreibst einen Atomprozessor oder vergleichbares.
Wenn das alles nichts für dich ist, bleibt noch die Möglichkeit einer zweiten Festplatte auf der du ein Junges Windows installierst dem du alle Updates und Internetzugang verbietest.
Das finde ich für den häufigen Gebrauch zu umständlich, für gelegendlich aber recht praktikabel
Eine zweite Festplatte ist abgesehen von den Kosten an sich doch absolut unhandlich. Am Werkstattrechner mag das gehen, mache ich auch so, aber am Laptop absolut blöd, so finde ich.
Wenn dann lieber eine Partition, das ist bei den Festplattenkapazitäten heutzutage ja kein Thema.
Oder halt VM, mit persönlich war das aber in meinem Fall wegen dem RAM nicht flüssig genug und zu unständlich.
Also meine Hardware ist.
Dell D630
Intel Core2Duo 2x2,2Ghz
4GB Ram
160 Gb HDD
mit Windows 7 Pro x64
Ich bin am überlegen mir gleich eine SSD zu holen und wenn es dann läuft, es wie T5-Power zu machen und die SSD zu clonen wenn ich den Laptop wechseln sollte.
Eine Frage noch:
Kann es auch an der ISO liegen? Die hab ich nämlich aus dem Netz weil die beigefügte CD nich lesbar war.
Es ist Vida 2014C
Hallo zusammen.
Ich habe das System jetzt nochmal frisch aufgesetzt und jetzt kommt nicht mehr die Meldung mit dem Sql Server, jetzt kommt oben in dem Fenster:
"information shown below can be found in the log file
Funktioniert denn jetzt bei Dir jetzt "Fahrzeugprofil festlegen" oder ist der Bereich ausgegraut?
Wenn er funktioniert,hast Du es geschafft 😁
Soweit komme ich ja garnicht.
Das wird wird mir nach der Installation angezeigt. Und deshalb kommt dann unten "VIDA NOT OK"
Oder muss ich die Dice erst einmal anschließen und mit Strom versorgen, das er diese erkennt?
Oh Gott, das ist echt knifflig 😁
Nee,VIDA funktioniert auch ohne Dice.
Ah okay.
Dann kanns daran nicht liegen.
Es kommt wärend der Installation:
"information shown below can be found in the log file located in the C:/VIDA/SYSTEM/Log/directory"
FRAMEWORK OK
SECURE OK
VIDA NOT OK
Kannst Du uns bitte noch mal genau aufzählen, was und in welcher Reihenfolge Du installiert hast:
Ich habe erst vorgestern ein VIDA2014D auf ein ASUS netbook R101D mit Intel Atom N455, 1,6GHz, 2GB RAM, 250GB HDD, Intel 3150, Win 7 Starter 32bit erfolgreich installiert.
Als Vorbereitung musste ich die Compinfo.ini manipulieren, da mein Gerät nicht die erforderlichen 4 GB RAM und die 30 GB freien Speicherplatz auf der Systempartition hatte.
Das betrifft Dich aber mit Deiner hardware Voraussetzung nicht.
Für die Installation muss auf dem Rechner ein SQL Server 2008 R2, einen IE 9 bis 11 (niedrige Sicherheit einstellen) installiert sein.
Der patch 2014-A-B-C-D.rar sollte in der Partition oder dem virtuellen Laufwerk, wo die .iso läuft, schon entpackt sein.
Falls vorhanden, den Virenscanner während der Installation deaktivieren.
Dann nur noch die setup.exe mit Adminrechten ausführen.
Bei mir dauerte die Installation circa 20 min - das liegt aber an dem etws kraftlosen Prozessor.
Die setup.exe steht in:
install\DVD\vida_dvdheader\main\setup.exe.
Bevor man der Aufforderung für den Neustart folgt, sollte man noch den patch installieren.
Ist das alles erfolgt, müssen auf dem Rechner folgende Komponenten installiert sein:
DICE
DICE USB driver
IsoView
VIDA
Windows Treiberpaket SETEK AB (Dice Usb)
Wenn das alles vollständig ist, findest Du auf Deinem Desktop unter anderem das Icon für Vida All In One. - starten, als User "1" eingeben und der Rest für die Nutzung des Programms sollte sich dann von selbst erklären.
Eine funktionierende Version nebst SSD ist schon in Arbeit für unseren OWL-Schweden😁