Vida dice 2013

Volvo V70 2 (S)

Hallo. Ich habe heut erstmal mit Vida Dice 2013d gearbeitet. Beim Kommunikationsaufbau mit den Steuergeräten ist dann plötzlich das Kombiinstrument ausgefallen. Kein Drehzahlmesser, Tank und Temperaturanzeige und auch keine Kontrollleuchten mehr. Lediglich die Motorchecklampe ging. Nach dem abklemmen der Batterie geht wieder alles, allerdings habe ich nun einen Fehler im SRS. Wenn ich eine erneute Verbindung aufbauen will, fällt wieder das kombiinstument aus

74 Antworten

So eben wieder Post erhalten, Gerät geht zurück nach China :/

Alternative Möglichkeit: Für EUR 65,09 ohne Zollgefahr aus England.
http://www.cardiagtool.co.uk/2014d-low-cost-vida-dice-for-volvo.html

Top, danke für den Link.

69,99 Euro 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. August 2017 um 11:52:22 Uhr:


69,99 Euro 😉
"For other items, please enjoy 7% discount with coupon code: DTOOL"

--> 65,09

Mal eine andere Frage:

Ich habe ja parallel VIDA und VADIS installiert (Werkstattgerät Thinkpad X 230,i7,SSD,Win 7 Pro,16 GB Ram mit Ultrabase).

Ohne Ultrabase/externem Monitor startet VADIS problemlos,mit externem Monitor via Dock erscheint nur ein weißes Feld,aber ich komme nicht bis zur Passworteingabe.

Kennt das Jemand?

Gruß,Martin

Vielleicht kommt Vadis (das ging ja nur bis 2005) nicht mit der Auflösung des externen Monitors klar? Kannst ja mal an den Werten spielen.

Aber ne andere Frage: Wozu Vadis, wenn Du Vida hast? Ist im 2014er Vida nicht auch alles mit drin, was im 2005er Vadis drin war? Ich hatte auch Vadis, bevor Vida rauskam. Ist aber schon ewig her, von daher die ernstgemeinte Frage.

Zitat:

@eet2000 schrieb am 22. August 2017 um 11:44:03 Uhr:


Aber ne andere Frage: Wozu Vadis, wenn Du Vida hast?

Weil es geht😁
Und weil ich vor VIDA schon jahrelang mit VADIS gearbeitet habe und gefühlt bei einigen Sachen damit schneller bin.

Ich nutze beides gerne.
In der Diagnose natürlich VIDA.

Gruß,Martin

P.S.:

Habe es gerade mal mit 1366x768 getestet.
Kein Unterschied.😕

Hi Martin,

vielleicht ein Treiber Problem? Hast du es mal mit einem alternativen Monitortreiber versucht oder die Bios Einstellungen überprüft?

Nö,alles i.O.

Habe zwei externe Monitore angeschlossen,einer über VGA,der andere über DP.
VIDA "wandert" automatisch auf den zweiten Monitor (erweitertes Display) beim Start und lässt sich auch nicht auf das Hauptdisplay (Desktopanzeige) ziehen.

War aber auch schon so bei dem Laptop mit Dock,den ich damals fest in der Werkstatt genutzt habe.
Scheint wohl eine Eigenheit von VADIS zu sein.

Zitat:

@Gustaf-FRI schrieb am 16. Juli 2017 um 20:01:33 Uhr:


Okay.... das Ding ist wohl hin. Siehe Bilder. Oder sieht das bei Euch auch so aus??

Guten Morgen,

ich stehe vor der "Herausforderung" DICE das erste Mal an die OBD2 von meinem V50 1,6D anzuschließen.
Wenn ich mir die verbrannte Platine von Gustaf-FRI anschaue, stellt sich die Frage ob der 9 polige Female Stecker auf dem 10 poligen Male Anschluss der Platine richtig gesteckt war (siehe Fotos). Der Kollege hatte wohl auch sein DICE erstmalig ausprobiert.

Habe dummerweise beim Nachlöten der losen Anschlüsse von dem benachbarten CAN Baustein den OBD Anschluss so schlecht fotografiert, dass ich die ursprüngliche Steckerbelegung nicht mehr erkennen kann.
Der Stecker hat leider keine Markierung. Da entsteht schnell mal ein Kurzschluss wenn die OBD Anschlüsse einen Pin zur Seite verrutschen, mit der Gefahr nicht nur das DICE sondern auch die teure Elektonik im Kfz abzuschießen.

Theoretisch kann der OBD Anschluss-Stecker auch noch um 180 ° verdreht montiert werden, wie auf dem Foto "diytrade" zu sehen. Das schließe ich in meinem Fall aber mal aus.

DICE funktioniert soweit mit externer Spannungsversorgung über 12 V DC Netzkabel; auch das VIDA 2013A konnte ich nach etlichen Versuchen letztendlich auf meinem alten Dell Latitude D620 mit Windows XP SP3, 3,5 GB RAM installieren.

Vielleicht hat ja jemand ein baugleiches DICE (Plastikteil (grau) mit den 4 blauen Dioden) in Betrieb und kann mal nach der Steckerbelegung schauen.

Vielen Dank

Chekorte

Dice-anschluss-obd2-variante-1
Dice-anschluss-obd2-variante-2
Dice-anschluss-obd2-mit-10-pins
+1

Hallo Zusammen
Auf meinem alten LapTop läuft seit Jahren die Version 2013A.
Jetzt wollte ich wieder mal an meinen Elch, jetzt sagt das Programm nach Eingabe des Nutzers
"no valid subscription"

was will mir das Programm jetzt sagen, hatte es im Dezember das letzte mal laufen.

Danke

Vida lief nur bis zum 31.12.17. du musst da jetzt das Datum ändern. Siehe zb Hier: https://youtu.be/Q9lKNkL_5Gs

Zitat:

@sbbv123 schrieb am 24. April 2018 um 21:16:08 Uhr:


Vida lief nur bis zum 31.12.17. du musst da jetzt das Datum ändern. Siehe zb Hier: https://youtu.be/Q9lKNkL_5Gs

habe unter C:/vida/vida/patch die Datei License mit dem Editor geöffnet, datum geändert x-mal den Rechner gestartet, immernoch selbe Meldung

wie auch hiergezeigt wird

Auch das Ändern der Datei direkt in der gepackten VIDA2013A_pach Datei mit anschliessender Installation bringt keinen Erfolg.
Lasse ich den Patch rennen kommt irgendwann die Meldung
"C:\VIDA\patch\filldb.cmd" konnte nicht gefunden werden.

Gehe ich in das Verzeichnis C:\VIDA\vida\patch und klicke die Datei filldb an kommt ein schwarzer Bildschirm mit der Meldung "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"

Das heisst die Daten kommen warscheinlich nicht in der SQL DB an.

Ich komme nicht mehr in mein Programm.

*** EDIT *** bin wieder drin, der Pach war warum auch immer ein Verzeichnis zu tief.

Auch hier ist einiges zu dem Thema zu finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen