Victron Ladegerät mit gefährlichem Ladeverhalten

Habe zwei Victron-Ladegeräte, unter anderem das BSC 12/30. Aus irgendeinem, mir nicht nachvollziehbarem, Grund muss da öfter die Firm-Software aktualisiert werden und wenn man das nicht macht, kommt man nicht mehr ins Einstellungsprogramm. Leider ist an manchen Orten das Internet dafür zu langsam.
Nagut, denke ich mir, dann halt nicht, aber jetzt kommt das, nicht zu erkennende, Hinterhältige. Die Supply-Funktion geht noch, also als Netzgerät funktioniert es nämlich noch weiter, aber es lädt nicht mehr, was man ja nicht merkt, da ja alles, über die Supply-Funktion, weiterhin funktioniert.
Was ist denn das für ein Mist? Deshalb ging mein LiFePo4-Akku vor kurzem in den Ruhemodus.
Und jetzt? Kein, bzw. ein zu langsames Internet und weil ich unter Bäumen stehe und der Himmel auch schon seit Tagen bedeckt ist, gibt es auch keinen Solarstrom.
Wieso kann das Mistding nicht einfach mit der alten Firm-Software weiter laden, bzw. wieso warnt es einem nicht?

68 Antworten

Zitat:

@4Takt schrieb am 3. Oktober 2021 um 13:20:43 Uhr:


Habe zwei Victron-Ladegeräte, unter anderem das BSC 12/30. Aus irgendeinem, mir nicht nachvollziehbarem, Grund muss da öfter die Firm-Software aktualisiert werden und wenn man das nicht macht, kommt man nicht mehr ins Einstellungsprogramm. Leider ist an manchen Orten das Internet dafür zu langsam.
Nagut, denke ich mir, dann halt nicht, aber jetzt kommt das, nicht zu erkennende, Hinterhältige. Die Supply-Funktion geht noch, also als Netzgerät funktioniert es nämlich noch weiter, aber es lädt nicht mehr, was man ja nicht merkt, da ja alles, über die Supply-Funktion, weiterhin funktioniert.
Was ist denn das für ein Mist? Deshalb ging mein LiFePo4-Akku vor kurzem in den Ruhemodus.
Und jetzt? Kein, bzw. ein zu langsames Internet und weil ich unter Bäumen stehe und der Himmel auch schon seit Tagen bedeckt ist, gibt es auch keinen Solarstrom.
Wieso kann das Mistding nicht einfach mit der alten Firm-Software weiter laden, bzw. wieso warnt es einem nicht?

Ja was denn nun?!
Das hört sich hier komplett anders an. Und was soll denn daran gefährlich sein? Und ein anderer Schreiber bläst ins gleiche Horn.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Das hört sich hier komplett anders an..

Was hat das Aussetzen der Ladefunktion damit zu tun, dass sich die Einstellungen geändert haben sollen? Nach dem Update war doch alles wie gehabt.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Und was soll denn daran gefährlich sein?..

Naja, gefährlich war etwas übertrieben, aber es ist schon sehr unangenehm, wenn nach dem Abziehen des Landstromes und damit auch dem Ausfall der Netzgerätefunktion des Ladegerätes, der Akku leer ist, bzw. das BMS ihn abgeschaltet hat und dann der Mover seine Mithilfe verweigert.

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:35:52 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Das hört sich hier komplett anders an..

Was hat das Aussetzen der Ladefunktion damit zu tun, dass sich die Einstellungen geändert haben sollen? Nach dem Update war doch alles wie gehabt.

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:35:52 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Und was soll denn daran gefährlich sein?..

Naja, gefährlich war etwas übertrieben, aber es ist schon sehr unangenehm, wenn nach dem Abziehen des Landstromes und damit auch dem Ausfall der Netzgerätefunktion des Ladegerätes, der Akku leer ist, bzw. das BMS ihn abgeschaltet hat und dann der Mover seine Mithilfe verweigert.

Sag mal. Ist es denn so schwer zu verstehen?!
Das Ladegerät hätte weiterhin funktionieren müssen (deine Batterie aufladen). Egal ob das Update gemacht wurde oder nicht.
Das ist ein Fehler! Und dieser Ursache solltest du auf den Grund gehen. Nicht mehr und nicht weniger.

Gruß Volker

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:35:52 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Das hört sich hier komplett anders an..

Was hat das Aussetzen der Ladefunktion damit zu tun, dass sich die Einstellungen geändert haben sollen? Nach dem Update war doch alles wie gehabt.

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:35:52 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 04:17:51 Uhr:


..Und was soll denn daran gefährlich sein?..

Naja, gefährlich war etwas übertrieben, aber es ist schon sehr unangenehm, wenn nach dem Abziehen des Landstromes und damit auch dem Ausfall der Netzgerätefunktion des Ladegerätes, der Akku leer ist, bzw. das BMS ihn abgeschaltet hat und dann der Mover seine Mithilfe verweigert.

Wenn man den Landstrom entfernt, kann das Ladegerät nicht laden bzw. die Netzteilfunktion nicht aufrecht erhalten.....welche tiefgreifende Erkenntnis....

wenn das Ladegerät nicht mehr i.d. Lage ist, bei vorhandenem Netzstrom sich so zu verhalten, wie es in der BA von Victron steht, ist ein Mangel vorhanden.....Ursache erstmal egal.

wenn die Netzteilfunktion die ganze Zeit gegeben war, kann die Batterie nach Abziehen des Landstroms eigentlich nicht entladen sein.....zumindest dann nicht, wenn der werkseitige Einstellwert nicht nach unten verändert wurde.

Eine präzise, chronologisch passende Beschreibung dessen, was da letztendlich alles "passiert" ist, wäre (auch in diesem Fall) hilfreich, wenn andere es auch verstehen sollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:58:50 Uhr:


..wenn die Netzteilfunktion die ganze Zeit gegeben war, kann die Batterie nach Abziehen des Landstroms eigentlich nicht entladen sein..

Sollte so sein, aber dennoch war mein Akku leer. Ist mir aber erst aufgefallen, als wegen einem Gewitter der Strom auf dem CP ausfiel und es im Wohnwagen dunkel wurde. Schon seltsam, oder nicht?

Schaue dir das mal an:
https://www.victronenergy.com/.../troubleshooting.html
Ich vermute das die Aktualisierung gar nicht richtig funktioniert hat. Und da dein Gerät für dich nicht einsehbar ist, ist dies nicht aufgefallen das es gar nicht mehr funktioniert. Es hätte wohl einfach wie im Link beschrieben "entsperrt" werden müssen. Den Grundstein für den Ausfall hast du wohl unabsichtlich gelegt. Da kann der Hersteller doch nichts dafür.

Gruß Volker

Logisch kann der Hersteller was dafür, denn es kann/darf ja nicht passieren, dass ohne Update das Ladegerät einfach seine Funktion einstellt. Und selbstverständlich wusste ich, dass das Update nicht geklappt hat, denn das wurde mir doch auf dem Smartphone angezeigt, aber woher sollte ich dann wissen, dass das Ladegerät daraufhin seine Funktionen einstellt oder zumindest einschränkt? Das Ladegerät war ja noch in Betrieb, denn es leuchteten mehrere Leds. Aufgrund der etwas ungünstigen Einbauposition konnte ich aber leider nicht erkennen, welche.

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:57:15 Uhr:


Logisch kann der Hersteller was dafür, denn es kann/darf ja nicht passieren, dass ohne Update das Ladegerät einfach seine Funktion einstellt. Und selbstverständlich wusste ich, dass das Update nicht geklappt hat, denn das wurde mir doch auf dem Smartphone angezeigt, aber woher sollte ich dann wissen, dass das Ladegerät daraufhin seine Funktionen einstellt oder zumindest einschränkt? Das Ladegerät war ja noch in Betrieb, denn es leuchteten mehrere Leds. Aufgrund der etwas ungünstigen Einbauposition konnte ich aber leider nicht erkennen, welche.

Naja, aber dankeschön das du selbst jetzt meine Vermutung vollends bestätigt hast.
Dieser Beitrag ist mal wieder eine Bestätigung dafür das sich manche Benutzer vollkommen alleine in Bedrängnis bringen und nachher ist der böse Hersteller/ Werkstatt/ .... Schuld.

Gruß Volker

So so und was soll ich falsch gemacht haben?
Und du findest es völlig OK, dass das Gerät ohne Update einfach seine Funktionen einstellt?
Passiert bei Smartphones und bei Computern ja auch nicht.

Update begonnen aber nicht fertig-- oder Abbruch -- dann kann das durchaus sein, das es danach nicht mehr weis was Sache ist.

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:15:32 Uhr:


So so und was soll ich falsch gemacht haben?
Und du findest es völlig OK, dass das Gerät ohne Update einfach seine Funktionen einstellt?
Passiert bei Smartphones und bei Computern ja auch nicht.

Sag mal?!
Immer noch nicht verstanden?
Das Gerät hat den Betrieb eingestellt weil das Firmware Update nicht richtig installiert worden ist was du selbst gestartet hast. Und das wurde dir auch angezeigt wie du ja jetzt erst geschrieben hast. Wenn du keine Update installiert hättest würde das Ladegerät immer noch einwandfrei funktionieren aber du hättest die App Funktion nicht nutzen können. Du selbst bist Schuld das du im Dunkeln gesessen hast.

Gruß Volker

p.s. da du Computer ins Spiel bringst. Da war es vor einiger Zeit noch Gang und Gäbe das beim Bio`s/ Firmware Update zum Beispiel das Motherboard defekt war wenn das Update vom Ablauf her nicht geklappt hat. Somit freue dich das dein Ladegerät überhaupt noch funktioniert.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:20:45 Uhr:


Update begonnen aber nicht fertig-- oder Abbruch -- dann kann das durchaus sein, dass es danach nicht mehr weis, was Sache ist..

So war es, hatte ich aber auch so geschrieben, dass das Update wegen einem zu langsamen Internet abgebrochen ist, aber ohne Update kam ich nicht mehr ins Menü.

Zitat:

@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:28:01 Uhr:


Das Gerät hat den Betrieb eingestellt, weil das Firmware Update nicht richtig installiert worden ist, was du selbst gestartet hast. Und das wurde dir auch angezeigt,wie du ja jetzt erst geschrieben hast. Wenn du kein Update installiert hättest, würde das Ladegerät immer noch einwandfrei funktionieren aber du hättest die App Funktion nicht nutzen können. Du selbst bist schuld, dass du im Dunkeln gesessen hast.

Sag mal, was erzählst du denn da für einen Mist?

Ich wollte ins Menü und da wurde mir angezeigt, dass es eine neue Firmware gibt und dieses Update war obligatorisch. Ohne Update kein Zugriff mehr aufs Menü. Das Update klappte aber wegen einer zu langsamen Internetverbindung nicht. Jetzt verstanden oder muss ich es dir ganz langsam buchstabieren?

Zitat:

@4Takt schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:26:09 Uhr:



Zitat:

@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:58:50 Uhr:


..wenn die Netzteilfunktion die ganze Zeit gegeben war, kann die Batterie nach Abziehen des Landstroms eigentlich nicht entladen sein..

Sollte so sein, aber dennoch war mein Akku leer. Ist mir aber erst aufgefallen, als wegen einem Gewitter der Strom auf dem CP ausfiel und es im Wohnwagen dunkel wurde. Schon seltsam, oder nicht?

Deine Aussage, dass die Netzteilfunktion die ganze Zeit vorher gegeben war, wäre dann seltsam bzw. kann dann nicht stimmen....

Was meinst du zudem mit Netzteilfunktion?
Auch in der Einstellung "Ladegerät" hat das Victron letztendlich eine Netzteilfunktion
(funktioniert also auch dann ohne Batterieanschluss als Bordspannungsversorgung)

hast du dein Victron ständig auf "Netzteil" eingestellt oder auf "Ladegerät"?

Deine Infos sind sehr löchrig.

Nächste Frage:
Hat das FW-Update denn mittlerweile geklappt? Kannst du die App wieder normal starten?

Wenn ja, wie verhält sich das Ladegerät jetzt real?

Zitat:

So war es, hatte ich aber auch so geschrieben, dass das Update wegen einem zu langsamen Internet abgebrochen ist, aber ohne Update kam ich nicht mehr ins Menü.

ich hatte doch den Text der Victron-Hilfe zu dem Thema FW hier zitiert:
Es kann durchaus einige Versuche erfordern, das Update komplett auf dem Ladegerät zu installieren.
Jetzt kommts:
Auch dann wenn die Internetverbindung sehr gut ist und sich das Handy in unmittelbarer Nähe des Ladegerätes befindet. Genau so war es bei mir, als das letzte Update installiert wurde.

Ob das Update wegen einer schlechten Internetverbindung nicht geklappt hat, weißt du letztendlich gar nicht.
Ob es bei Victron so ist, weiß ich nicht, aber ansonsten ist es durchaus üblich, dass bei Geräten, die über BT funktionieren zuerst einmal die FW-Datei komplett auf das Smartphone o.ä, gezogen wird. Erst wenn diese Datei(en) sich komplett auf dem Smartphone befinden, findet die Übertragung per BT auf das Endgerät statt.

Oh man.
Ein Firmware Update bringt immer ein Risko mit sich. Es wäre besser gewesen dieses nicht im Urlaub zu installieren.
Man kann die App auch beenden, ohne Probleme. Erst deine fehlerhafte Aktualisierung hat das Ladegerät aus dem Tritt gebracht. Ich hoffe das ist jetzt bei dir angekommenen.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen