Victron Ladegerät mit gefährlichem Ladeverhalten
Habe zwei Victron-Ladegeräte, unter anderem das BSC 12/30. Aus irgendeinem, mir nicht nachvollziehbarem, Grund muss da öfter die Firm-Software aktualisiert werden und wenn man das nicht macht, kommt man nicht mehr ins Einstellungsprogramm. Leider ist an manchen Orten das Internet dafür zu langsam.
Nagut, denke ich mir, dann halt nicht, aber jetzt kommt das, nicht zu erkennende, Hinterhältige. Die Supply-Funktion geht noch, also als Netzgerät funktioniert es nämlich noch weiter, aber es lädt nicht mehr, was man ja nicht merkt, da ja alles, über die Supply-Funktion, weiterhin funktioniert.
Was ist denn das für ein Mist? Deshalb ging mein LiFePo4-Akku vor kurzem in den Ruhemodus.
Und jetzt? Kein, bzw. ein zu langsames Internet und weil ich unter Bäumen stehe und der Himmel auch schon seit Tagen bedeckt ist, gibt es auch keinen Solarstrom.
Wieso kann das Mistding nicht einfach mit der alten Firm-Software weiter laden, bzw. wieso warnt es einem nicht?
68 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 5. Oktober 2021 um 14:20:45 Uhr:
Update begonnen aber nicht fertig-- oder Abbruch -- dann kann das durchaus sein, das es danach nicht mehr weis was Sache ist.
Laut Victrons Hilfe beim FW-Update spielt das überhaupt keine Rolle.
Bei mir ist die BT-Übertragung einige Male (bei unterschiedlichen Prozentzahlen) unterbrochen gewesen.
Letztendlich ist das FW-Update auf dem Ladegerät und das Gerät funktioniert.
Ja so ist das heute, es hat zu funktionieren wenn ich das will.
zu langsamen Internet abgebrochen
Ist sogar bei jedem Rechner die Katastrophe, sollte die heutige Jugend aber wissen, die sind doch da Profis bei der Rechner-Technik
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Deine Aussage, dass die Netzteilfunktion die ganze Zeit vorher gegeben war, wäre dann seltsam bzw. kann dann nicht stimmen....
Jo, genaues weiß ich leider nicht, waren wohl eher nur Vermutungen. Falls es wiedermal passiert, werde ich aber gucken und messen.
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Was meinst du zudem mit Netzteilfunktion?
Dass es als Netzteil fungiert, wenn keine Batterie angeschlossen ist.
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
hast du dein Victron ständig auf "Netzteil" eingestellt oder auf "Ladegerät"?
Kann man meines Wissens doch gar nicht einstellen, das macht das Ladegerät doch automatisch. Hängt eine Batterie dran, lädt es und ohne Batterie arbeitet es, als Netzteil.
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Hat das FW-Update denn mittlerweile geklappt? Kannst du die App wieder normal starten?
Ja.
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Wenn ja, wie verhält sich das Ladegerät jetzt real?
Ganz normal, so wie immer.
Zitat:
@roomster5 schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:14:33 Uhr:
Ein Firmware Update bringt immer ein Risiko mit sich. Es wäre besser gewesen dieses nicht im Urlaub zu installieren. Man kann die App auch beenden, ohne Probleme. Erst deine fehlerhafte Aktualisierung hat das Ladegerät aus dem Tritt gebracht..
Wenn es eine neue Firmware gibt, erscheint das auf dem Display und ob man will oder nicht, ist es aber trotzdem
obligatorischund ohne das Update gibt es keinen Zugriff mehr ins Menü. Entweder hast du gar kein Victron oder du willst hier nur trollen, wie meistens.
Zitat:
Definitionen von Oxford Languages: Was heißt das Wort obligatorisch?
ob·li·ga·to·risch, Steigerung, nicht gebräuchlich: Komparativ: ob·li·ga·to·ri·scher, Superlativ: am ob·li·ga·to·rischs·ten. Bedeutungen: [1] verpflichtend, verbindlich, vorgeschrieben, zwingend erforderlich.
Fühle dich ab sofort von mir ignoriert.
Ähnliche Themen
Woher weis das Gerät das es ein Update gibt und kann man das verhindern?
@4Takt
Bist du wirklich so von der Rolle?!
Natürlich habe ich Geräte von diesem Hersteller.
Und ich habe dir auch geschrieben das man ohne das Update, das Gerät über die Smartphone App nicht mehr bedienen oder/ und einsehen kann.
Aber man kann sehr wohl zu diesem Zeitpunkt die App beenden. Und wird nichts installiert/ upgedatet/ ,,,,
Das Gerät funktioniert weiter wie eingestellt. Das ist auch meine eigene gemachte Erfahrung.
Im übrigen sollte dir aufgefallen sein das du bislang alle meine Vermutungen selbst bestätigt hast.
Was soll deine Nörgelei?
Ich mache keine anderen verantwortlich für meinen Bockmist den ich selbst verursacht habe. Und der Titel diese Beitrages ist anhand deiner Antworten und Taten echt ein Witz.
Gruß Volker
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:57:41 Uhr:
Woher weis das Gerät das es ein Update gibt und kann man das verhindern?
Das teilt dir die Smartphone App mit.
Die App kann man schließen wie jede andere App auch.
Nur ohne eine Aktualisierung kann keine Informationen über das Smartphone abgerufen und neue Einstellungen am Gerät sind nicht möglich.
Das Gerät bleibt zu diesem Zeitpunkt aber vollständig in Betrieb (selbst gemachte Erfahrung).
Gruß Volker
Ich bin zwar in keiner Beweispflicht.
Aber hier mal ein Foto von dem Gerät was zur Zeit bei mir im Wohnwagen in Betrieb ist. Und auch so das es im eingebauten Zustand einsehbar ist.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:05:02 Uhr:
Ich bin zwar in keiner Beweispflicht.
Aber hier mal ein Foto von dem Gerät was zur Zeit bei mir im Wohnwagen in Betrieb ist. Und auch so das es im eingebauten Zustand einsehbar ist.Gruß Volker
und was genau beweist das jetzt?
Jau, der hats ja so verbaut das er nicht draufschauen kann, deshalb freut sich das Gerät das jedesmal die App schon aktiv ist bevor er es überhaupt mitbekommt. Wenn App aus kann der nix machen weil verbaut.
Zitat:
@4Takt schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Deine Aussage, dass die Netzteilfunktion die ganze Zeit vorher gegeben war, wäre dann seltsam bzw. kann dann nicht stimmen....
Jo, genaues weiß ich leider nicht, waren wohl eher nur Vermutungen. Falls es wiedermal passiert, werde ich aber gucken und messen.
Zitat:
@4Takt schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Was meinst du zudem mit Netzteilfunktion?
Dass es als Netzteil fungiert, wenn keine Batterie angeschlossen ist.
Zitat:
@4Takt schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
hast du dein Victron ständig auf "Netzteil" eingestellt oder auf "Ladegerät"?
Kann man meines Wissens doch gar nicht einstellen, das macht das Ladegerät doch automatisch. Hängt eine Batterie dran, lädt es und ohne Batterie arbeitet es, als Netzteil.
Zitat:
@4Takt schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Hat das FW-Update denn mittlerweile geklappt? Kannst du die App wieder normal starten?
Ja.
Zitat:
@4Takt schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:38:12 Uhr:
Zitat:
@navec schrieb am 5. Oktober 2021 um 15:13:01 Uhr:
Wenn ja, wie verhält sich das Ladegerät jetzt real?
Ganz normal, so wie immer.
dann ist ja erst einmal alles wieder gut.....
Zitat:
Dass es als Netzteil fungiert, wenn keine Batterie angeschlossen ist.
Wie es bei deinem Victron-Ladegerät ist, weiß ich nicht. Bei meinem funktioniert es auch in der Einstellung "Ladegerät" wenn keine Batterie angeschlossen ist.
Zusätzlich habe ich die Möglichkeit das Gerät über die App auf auf "Netzteil" einstellen zu können.
Es gibt also tatsächlich 2 konkrete Grundeinstellungen des Gerätes.
Die besondere Einstellung "Netztel" ist nur insofern anders, dass das Gerät dann eine einzige konstante (und von 12,8 bis 14,7V einstellbare) Festspannung liefert.
Eben wie ein echtes Festspannungs-Netzteil.
Diese gesonderte Funktion "Netzteil" wurde meines Wissens bei älteren Victron-Ladegeräten per Firmware "nach gerüstet" und ab dann haben anscheinend einige dieser Geräte Probleme beim normalen Laden.
Z.B. wird die Batterie dann im Erhaltungs- oder Lagermodus durch Verbraucher (auch mit weniger als Ladegerätnennstrom) entladen.
Wie schon geschrieben:
Das wäre dann eine eindeutige Fehlfunktion
Zitat:
@navec schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:38:23 Uhr:
Zusätzlich habe ich die Möglichkeit das Gerät über die App auf auf "Netzteil" einstellen zu können.
Es gibt also tatsächlich 2 konkrete Grundeinstellungen des Gerätes..
Jo, habe mal in die Einstellungen geguckt, habe ich auch. Hat mich bisher nur nicht interessiert, weil es nach dem Abklemmen der Batterie weiterhin Strom liefert. Deshalb dachte ich, es schaltet automatisch um.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 6. Oktober 2021 um 15:36:42 Uhr:
Jau, der hats ja so verbaut, das er nicht draufschauen kann..
Verbaut bedeutet in dem Fall, nur etwas schwer zugänglich. Aber aus diesem Grund gibt es doch auch Fernanzeigen, womit man verbaute Geräte bedienen kann. Also, warum soll ich leicht erreichbare Staukästen mit Geräten zubauen, wo ich da doch besser Sachen reintue, die ich ständig brauche.