Vibrieren im 6.Gang Automatikgetriebe
Hallo ihr Tiguan-Begeisterten,
ich möchte euch eine kurze Geschichte über meinen Tiguan S&S 103KW mit Automatikgetriebe erzählen.
Vor ca. 9 Wochen brachte ich mein Fz. in eine Werkstatt damit das Vibrieren im 6.Gang im untertourigen Drehzahlbereich beseitigt wird. Die Werkstatt schaltete den VW Kundendienst ein und es wurde einiges versucht.
Mein Tiguan steht jetzt seit unglaublichen 8 Wochen in Wolfsburg zur Mangelbehbung. Der Außendiensttechniker von VW hat mich jetzt informiert das es wahrscheinlich noch einmal ca. "1 bis 2 Quartale" dauert bis der Mangel "behoben" werden kann. Eine Wandlung des Tiguan wäre rein Rechtlich jetzt durchaus möglich, aber ca. 6000Eur für die bis jetzt von mir gefahrenen Kilometer sind mir einfach zu viel.
Meiner Meinung nach möchte VW nicht das zu viel Tiguan im Straßenverkehr unterwegs sind, ansonsten wäre einerseits die Lieferzeit kürzer und zum anderen würde es nicht derart lange dauern ein Fahrzeug zu reparieren 😉
Existieren in diesem Forum Tiguan-Fahrer oder Tiguan-Wartende die ein ähnliches Problem mit ihrem Fahrzeug haben??
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs
Endlich habe ich das TPI gefunden!
Viel vergnügen damit! Wie gsagt, bei mir hat es gebessert, aber nicht 100 %, etwa 95 %!
Grüsse
Tonino73
[Anhang von Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten!]
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Mit APT Power meinst Du wohl das Tuning von ABT, und ich würde mich mal an ABT wenden, da dein Problem auch damit zusammen hängen kann (Motorsteuerung)Zitat:
Original geschrieben von Chrissi168
....wo bitte bleibt hier die Ernsthaftigkeit!!!!!Wäre glücklich über hilfreiche Komentare....wie z.B Softwarestand des Getriebes, bei dem alles OK ist!!!
Lg
Chrissi
Klaus
Hallo,
das mit dem Abt Tuning war natürlich auch schon eine Vermutung von mir und meinem Händler. Aber selbst nach Deinstallation war das Vibrieren immer noch da!!! Aber anscheinend bin ich ja mit diesem Problem nicht allein und all die Anderen haben ja auch erst gar kein Tuning. Mal von den Problemen abgesehen kann ich das Tuning von Abt nur empfehlen, die 30 Ps mehr tun dem Tiguan richtig gut!!!!!
Wenn ich überlege das das gleiche Gertiebe heut noch im Touareg verbaut wird, frag ich mich, ob das der Standart von VW ist, bei Autos bis zu 100000 Euro???
@chrisvienna: Danke Dir, werde es mal notieren und mit meinem Händler abgleichen!!! Und Du hast keine Probleme mit Deinem Getriebe: ruppiges hoch-und runterschalten, ungewollte beschleunigungsschübe beim Hochschlten vom 2. in den 3. Gang beim konstanten Gasgeben, ...........???
Lg
Chrissi
Also mein R-Line, 140 TDI Automat, MJ2010, geliefert im Februar 2010, 18000 km, brummelt nur bei sehr niedriger Drehzahl ganz kurz. Das ist aber eindeutig der Motor und nicht das Getriebe, tritt nur sehr selten auf (z.b. vollgeladen berghoch). Da ist der Automat mit dem "Zurückschalten" manchmal nicht ganz so schnell. Ansonsten schaltet der Automat butterweich, nicht ruppig und ohne irgendwelche Schübe.
Gruss,
s4c_ch
Einwandfreie Schaltvorgänge, ohne Macken.
Ich weiß, was ruppiges schalten ist.
Fahre über 30 Jahre Automatik, sogar der Mondeo (Vorgängerauto) hate in kaltem Zustand noch harte Schaltvorgänge.
Was versteht ihr unter " Untertourig"?
Welche Drehzahlen sind das bei euch?
hallo Chrissi168
wie schon im letzten Jahr ist das eigentlich keine neue Geschichte.
Bei niedrigen Drehzahlen entstehen mehrere Effekte.
Der Turbolader läuft auf niedriger Drehzahl, der Abgasstrom geht in einen
pulsierenden Verlauf über, der eine Resonanz in der Auspuffanlage hat.
Vom Getriebe kommend geht die Abtriebswelle nach rechts über eine Hohlwelle
und einen Winkeltrieb mit reduzierter, also untersetzter Drehzahl an die Kardan-
Welle zur Haldexkupplung und dem Hinterachsdifferentialgetriebe. Alle Bauteile
sind über Schwingungsdämpfer(Gummilager) mit der Karosserie verbunden.
Ist der Antriebsstrang Motor-Getriebe-Kardanwelle geschlossen (hier die 6.
Fahrstufe der Automatik) brummt die Auspuffanlage und die Kardanwelle
schüttelt sich. Dieser Zustand wird nur in der Ebene oder bei leichtem Gefälle
erreicht, weil das Automatikgetriebe keinen eindeutigen Schaltbefehl erhält.
Durch loslassen des Gaspedals und anschließendem Gas geben wird ein
Schaltbefehl erzeugt und das Getriebe schaltet zurück.
Schaltet das Automatikgetriebe ruppig(hart), kann ein Fehler im Magnetventil N93
für die Druckregelung des ATF oder ein Mangel an ATF (Automatik-Getriebe-Flüssigkeit)
vorliegen.
Das Tuningmodul hat keinen Einfluss auf die Thematik.
Gruß
suedwest
Ähnliche Themen
Hi,
bin heute mal mit Auge und Ohr an der Technik ins Büro gefahten.
Das Getriebe schaltet zwischen 1250...1400 U/min retour und zwischen 1800....2000 U/min hinauf.
Auch "das Schleichen" auf der Geraden hat es nicht irritiert.
Weder Brummgeräusche noch ein ruckeln war bemerkbar.
Mein Tiguan hat derzeit einen Kilometerstand von ~10.000.
Das Gasgeben/die Gaspedalbetätigung(sanft/stärker) beeinflußt natürlich die Schaltvorgänge.
In dem oben beschriebenen Drehzahlbereich spielt sich aber das Ganze ab.
Bei mir ist alles Original (Reifendimension, Motorsoftware,...)
Hallo aus Spanien,
beunruhigt durch die Vibriermeldungen habe ich eine längere Testfahrt mit unserem Tiguan gemacht.
Ich fahre ab und zu mit dem Tiguan, konnte aber seither nichts negatives am Automatikgetriebe feststellen. Das Getriebe schaltet sanft, es brummt nichts und es vibriert auch nichts.
Auch bei der Testfahrt, wo ich genau auf das Getriebe gehoert habe, konnte ich nichts negatives feststellen.
Der Tiguan hat etwa 20000 Km und ist im Serienzustand.
tiguan968
Hallo an alle, ich dachte schon ich wäre der einzige gewesen der eine Vibrations NACH dem ABT-Tuning hatte!
Leider habe ich dieses Thread nicht gefunden, sondern nur unter ABT-Tuning gesucht!
Na also, hier meine Erfahrungen:
VW hat ein TPI (Techn. Produkte Information) zu diesem Vorfall. Genau gesagt ist es die Kardanwelle die bei "ungünstigen" Drehmomentzahlen virbriert! Diesen Fehler findet man nicht in der "ordentlichen" VW-Datenbank, sondern in einer zu der nicht jeder Zugang hat!
Das finde ich einen enormen Witz von VW! Ich habe die Informationen von meinen ABT-Tuner erhalten, der sich sofort auf die Suche gemacht hat, nachdem ich 10 Minuten nach dem Tuning mich bereits bei Ihm gemeldet hatte wegen den Vibrationen!
Leider habe ich das TPI nicht hier jetzt, werde es aber allen zur Verfügung stellen! Es wurde ein Teil oder der Ganze Wandler bei mir ersetzt! Nachdem habe ich das Vibrieren nicht mehr, jedoch habe ich immer noch das GEfühl dass nicht alls Rund läuft! Werde es noch im Auge behalten.
Werde heute oder in den nächsten Tagen das TPI einstellen. ACHTUNG: Es betrifft halt die SChweiz, ich weiss nicht wie das in Deutschland ist...
Grüsse aus der Schweiz
Zitat:
Original geschrieben von tonino73
Das finde ich einen enormen Witz von VW! Ich habe die Informationen von meinen ABT-Tuner erhalten, der sich sofort auf die Suche gemacht hat, nachdem ich 10 Minuten nach dem Tuning mich bereits bei Ihm gemeldet hatte wegen den Vibrationen!
Hallo,
waren diese Vibrationen auch schon vor dem Tuning ??
Gruß
tiguan968
Nein, eben nach dem tuning!
Es wäre super wenn du uns diese Details zur Verfügung stellen könntest.
Ich habe Anfang der Woche einen Termin und würde gerne gleich Daten mitnehmen.
Vielen lieben Dank!!
Zitat:
Original geschrieben von tonino73
Nein, eben nach dem tuning!
Ich habe mich immer schon gewundert, weshalb die Automatik nur bein 140er TDI angeboten wurde und nicht beim 170er TDI.
VW hat wohl festgestellt, dass es in der Kombination 170er mit Automatik Probleme gibt ?!
tiguan968
Komische regulierung bei VW.... Denke es muss woanders dran liegen. Evtl. reine Verkaufsstrategie.
In diversen anderen VW Modellen gibt es den 170er TDI mit Automatik oder DSG.
Zitat:
Original geschrieben von tonino73
Hallo an alle, ich dachte schon ich wäre der einzige gewesen der eine Vibrations NACH dem ABT-Tuning hatte!Das finde ich einen enormen Witz von VW!
Warum ist das ein Witz von VW, wenn ein Tuner das Auto "versaut"?
Amen
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Komische regulierung bei VW.... Denke es muss woanders dran liegen. Evtl. reine Verkaufsstrategie.
In diversen anderen VW Modellen gibt es den 170er TDI mit Automatik oder DSG.
Auch bei 4Motion-Modellen?
ja.
hatte mich auch extra im vorfeld erkundigt