Vibrieren bei ca 120 kmH
Guten Morgen, ich schreibe für eine Bekannte, welche ein Problem lit Ihrem 12 Jahre alten Wagen hat. Der Wagen hat ca 210 km gelaufen und ist ein Automatik Fahrzeug. Zu dem Problem:
Sie fährt den Wagen ca mit 120 kmh. Es ist deutlich ein Vibrieren zu spüren. Sobald sie das Gas wegnimmt, ist das Vibrieren weg. Gleiches beim auskuppeln. Die Räder sind laut Ihrer Aussage ausgewuchtet und in Ordnung. Es wurde auch schon die Haupt Kardanwelle demontiert und dann lit dem Wagen gefahren. Gleiche Symptome.
Vielleicht hat der ein oder andere einen Lösungsansatz für das Problem.
Gruß dexal01
10 Antworten
Wenn es nicht an der Unwucht der Kardanwelle (Heckantrieb?) und den Rädern liegt - Wie sieht es denn aus mit den Radlagern ?
In einem anderen Forum waren Vibrationen auch kürzlich Thema. Da lag es am Sägezahnprofil der Reifen. Nachdem neue Reifen montiert wurden waren die Vibrationen Geschichte.
Wurde kürzlich etwas repariert am Fahrzeug? Wie lange besteht das Problem und könnte es ggf. mit der Drehzahl zu tun haben anstatt der Geschwindigkeit?
Hatte selbst mal Vibrationen bei 3000 Umin. nach dem Zahnriemenwechsel. Schuld war eine Motorhalterung, die nicht mehr in der exakten Position montiert war. Dadurch hat der Antriebsstrang nicht mehr exakt geflüchtet und diese Vibrationen erzeugt.
Wenn der Wagen zwölf Jahre alt ist, geht es nicht um einen XC60 II, ich habe den Beitrag mal ins hoffentlich passende Forum geschoben.
Du gibst keinerlei Informationen darüber, über welches Fahrzeug, welches Modelljahr es geht, das könnte helfen, das Problem besser einzuwenden
Guten Morgen, hat jemand einen Tipp für eine gute Volvo Werkstatt (darf auf eine freie Werkstatt sein) die nicht nur tauscht, sondern auch eine gute Fehleranalyse macht. Und wenn das ganze noch im Märkischen/Oberbergischen Kreis ist, dann wäre es super. Es handelt sich noch um das Problem mit den rütteln ab ca 120 km/h.
Gruß dexal01
Ähnliche Themen
Hallo, ich bin neu hier und habe das gleiche Problem. Mein XC60 ist von 2009, also im Februar 2010 zugelassen. Es handelt sich um den D5, AWD, 2,4 l mit 5Zylindern, 205 PS.
Das Vibrieren beginnt spürbar bei ca. 120 km/h, aber nur wenn ich Gas gebe. Wenn ich gleite und wenig Gas gebe läuft der Wagen ruhig.
Bei den Winterreifen war es stärker als bei dem Sommerreifen. Die Kardanwelle wurde ausgebaut und dann Probe gefahren (vom freundlichen Schweden in Witten ) aber das Problem bestand trotzdem noch.
Leider konnte mir der Schwedenelch nicht helfen, er meinte, die Diagnostik würde zu lange dauern und damit zu teuer.
Jetzt steh ich da und weiß keinen Rat.
Hat jemand einen Rat?
ach ja: Km-Stand 230.000