Vibrieren ab 145km/h
Hallo !
Ich bin Begeisterter Volvo Allrad Fahrer (Freak) und hatte eigentlich noch nie Probleme Punkto Antrieb!
Da sind schon eher die Motoren(Benzin) bzw. Getriebe(Automat) ein fall für sich gewesen.
Nun bei meinen jetzigen V70xc Bj98. Schalter M57. 160000km hab ich folgendes Problem , ab 145 Km/h auf der Bahn fängt das komplette Fzg. ins Vibrieren an. Je mehr Geschwindigkeit desto ärger werden die Vibros. bei 160 prellt es dir das Gehirn raus.
Ich bin selbst ein wenig Technisch versiert und habe bereits Kardan und linke vordere Antriebswelle getauscht , ohne Besserung der Vibros.
Räder sind auf Null Gewuchtet und haben keinen Höhenschlag, die Bremsen könnens auch nicht sein(keine Vibrationen beim Bremsen).
Bitte um Hilfe! Bin zurzeit Kilometerfresser , 500Km die Woche und möchte nicht mit 130 auf der Bahn unterwegs sein.
Grüsse an die Volvofreaks!
18 Antworten
Hi!
Mich wundert ein wenig die hohe Geschwindigkeit,aber der die Vibrationen auftreten.
Meist hat man die ja eher bei 80-100 Km/h.
Hast Du die Räder mal umgesteckt,die Radnaben gesäubert?
(2 mm Maximaldifferenz bei der Profiltiefe beachten)
Hatte beim S 80 mal ein ähnliches Phänomen,aber dann habe ich die Räder mal runtergenommen,alles peinlichst genau gesäubert und danach wars weg.
Martin
Hallo Martin!
Hm du meinst Radnaben ect. reinigen!?!(hinter den Bremsscheiben)
Dann wird ich das mal machen! Bin über jeden Tipp Dankbar.
Gruss Mike
Er meint die Auflagefläche zwischen Nabe (Bremsscheibe) und Felge (Rost)
Na,generell alles,was eine Unwucht hervorrufen kann.
Also,Scheiben runter,Auflagefläche reinigen und Scheiben selbst auch säubern.
Natürlich auch die Auflagefläche an den Felgen.
Dann kannst Du das schon mal ausschließen.
Ähnliche Themen
Ich hatte dasselbe Problem bei ca. 130. Schien Alles ok. Trotzdem beim Bremsen nur bei Langsamfahrt (30)
ein leichtes Ruckeln versprürt.
Deshalb Scheiben u. Klötze getauscht u. nun Ruhe ist.
....
Zitat:
Original geschrieben von pgs-hd
....
Ich würde Dir da nicht zustimmen 😁
Ganz banale Sache hatte ich an einem Fahrzeug.....ein vibrieren ab ca.120kmh und dadurch verursacht das ich nicht bemerkt habe das an einer Felge ein zentrierring fehlte.....
Hallo!
Bin noch nicht zum reinigen der Radnaben ect. gekommen ich werd das nächsten Freitag in angriff nehmen.
An den Felgen selbst (Zentrierringe) kanns nicht liegen hab jetzt die Stahlräder oben und im Sommer die Alu´s (keine Zentrierringe notwendig).
Die Bremsen (scheiben) Denk ich sind es nicht ---- keine Vibros beim Bremsen ect. lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Grüsse
Bei unserm hat erst Tausch QL und Lenkhebel nebst Spurstangenköpfen Abhilfe gebracht...bei 210Tkm aber auch iwie logisch 😁
Bei uns war bei 180 meist wieder Ruhe vor dem Tausch ... 😁
Sieh dir mal die hinteren Bremsen genauer an. Bei meinem steckten die inneren Bremszylinder. Bei höheren Geschwindigkeiten begann er auch zu vibrieren. Bremssattel getauscht und weg war es.
Der Erfahrung nach kommen Vibrationen bis 100 Km/h von vorne, und alles da drüber von hinten.
Lässt sich während der Fahrt allerdings schlecht feststellen.....
Gruß
Stephan
Hallo!
So habe heute alle Radnaben Bremsscheiben Felgen gereinigt !Bremsscheiben Nabenauflage aussen u. innen , Felgen innenseitig wo an den Bremsscheiben aufliegt. ohne Erfolg der Selbe Sch.... von vorne.
Bin mit meinen Latein am ende. Könnte es sein das der vordere od. hintere Winkeltrieb ein Problem hat?
Vorderer Winkeltrieb wäre kein Problem hab ich auf Lager. Diff. hinten wär ein grosses Problem.
Schöne Grüsse
Mike
Hallo
Hast du das problem nun gelöst?
Mein V70 vibriert im moment auch wie die hölle von 80 bis ca 170 km/h
Termin in der werkstatt habe ich gemacht
Mich würde es interessieren an was es bei dir gelegen hat.
Gruss Doemu14