Vibrationsgeräusche beim beschleunigen vorne rechts
Hab vorne rechts, ich denke an der Achse nunmehr immer ein Vibrationsgeräusch beim beschleunigen was mir so langsam ungeheuer auf den Geist geht...
Früher war das nur ab und an und nun geht das dauernd.
Wenn man vom Gas geht ist es weg, also denke ich das es durch die vermehrte Vibration beim Beschleuningen entsteht.
Es könnte das Abschirmblech von der Scheibenbremse sein das ist ziemlich angerostet und locker.
Könnte es von dem ausgehen oder was gibts da noch für Möglichkeiten?
Brauch man das oder könnte mans zur Not entfernen?
24 Antworten
Ich hab halt die vom Cali genommen weil bedingt durchs fahrwer hat er halt beim Gasbgeben
deutlich spürbar in der Lenkung rumgezert.
Seit dem die vom Cali drin ist merkt man überhauptnichtsmehr von Lastwechseln.
Zu den manschetten.
War schon mal eine defekt?
Wenn ja kann es sein das durch dreck oder wasser das gelenk was abbekommen hat.
Einfach so dran rüttel bringt nichts.
Gelenke festhallten und dann vor und zurückwackeln.
wenn dabei Deutliches spiel zu bemerken ist wars das für die welle.🙄
Wenn dein Blech lose ist hilft nur Bremscheibe runter und wieder anständig befestigen.
Da ist nicht mehr viel zu befestigen das meiste ist weggerostet, muss ich also erst eins auftreiben 😁
Kann ich dir nicht sagen, bei mir war da noch nichts.
Was beim Vorbesitzer war kann ich nicht sagen.
Werd ich dann wohl mal bei meiner Werke vorbeifahren der kann das dann denk ich am besten feststellen.
Am Blech zumindest hab ich nun bißchen was (versucht) zu verändern man wird dann ja sehen obs was gebracht hat.
LuFi-Kasten scheint fest zu sitzen. Der Vollständigkeit halber.
also meiner zieht auch nicht nach rechts oder links, es ist wie gesagt nur in recht kurven das, dass linke rad vibriert und beim beschleunigen im bereich von 70-90 und die linke seite ist halt auch die seit wo die manschette mal kaput war und der querlenker total ausgeschlagen war.
ich weiß eigentlich geht meistens die rechte seite kaput, aber da ist garnichts festzustellen
wechselt man den nur die antriebswelle oder nur das gelenk oder beides?
ist es besser orginal gebrauchte zu nehmen oder wie du gesagt hast neue von ebay für30€?
mfg
Schon mal die radlager kontrolliert??
Es kann durchaus sein das die jungs vergessen haben die Grosse mutter richtig anzuziehen.
Wen du im Aufgebockten zustand am rad wackel tust darf es kein spiel haben.
Räder schon mal neu Gewuchted??
Ansonsten ist halt dein Welle futsch.
MAn kann zwar das gelenk mit nem Repsatz wieder instandsetzen aber wenn man gebraucht ne Komplette welle für 30€ bekommt
lohnt der aufwand nicht.
Gelenksatz Antriebswelle aussen
Sollte das innere gelenk futsch sein kannst die welle sowiso vergesen da ich dafür bisher noch keinen Repsatz gefunden hab.
Antriebswellen
Ähnliche Themen
Radlager werde ich morgen mal kontrollieren.
an den rädern kann es nicht liegen, da es mit winter reifen vibriert hat und mit sommer reifen jetzt auch.
wie gesagt ich werde die radlager mal kontrollieren, sonst mal schauen wo ich eine welle herbekommen.
vielen dank, für die hilfe
mfg michele
Also bei mir scheints wirklich an dem Schutzblech der Bremse zu liegen, seitdem ich da rumgemacht hab ist es geräuschmäßig einiges besser geworden.
Festmachen läßt es sich aber nicht mehr, muss ein neues her.
Weiß einer wie man das austauscht?
Alternativ könnte es auch noch daran liegen das die Radmuttern nun anders angezogen sind, aber glaube das ist als Grund eher unwahrscheinlich, oder?
Kann sein oder auch nicht.
Zum blech hinter der Bremsscheibe.
Dazu muss diselbige runter damit man ans blech kommt.
Dann sind dort glaube ich drei schrauben.
Gut mir Caramba oder nem andern Rostlöser einsprühen und stückchenweise lösen, biss die schraube raus ist.
Wenn du die abreissen tusst wirds lustig.
Dann neuse blech rein und in umgekehrter folge wieder alles zusammen.
Andre methode
Bremscheibe Runter.
Schrauben vom Blech etwas lösen und die schrauben nicht ganz herausdrehen.
Eine grosse Karosseriescheibe einschlitzen und diese dann dazwischen um das ausgerostete blech wieder festzubekommen,
falls noch soviel davon übrig ist.😉
Das ist die günstige variante.
Soviel ist nicht mehr übrig, die Form ist zwar vorhanden aber grad unten da wos zum befestigen wichtig is ist mit am meisten weg.
Wär vielleicht sinnvoll das dann mit dem Bremsscheibenwechsel zu verbinden.
Wobei der noch ein wenig hin wäre 🙂
Hast du ne Ahnung wo man die am günstigsten bekommt?
Schrotti macht denk ich mal nicht soviel sinn weil da werden die meisten ja auch verfressen sein.
geh zum Foh
Was anderes ist eher sinnfrei.
Bei solchen teilen hilft nur neu.
Und wenn die scheibn eh neu müssten was pricht dagegen.
Runter musste die eh machen warum also nicht gleich die bremse überholen.😉
Es sein denn du findest ein sommerauto beim Schrotti, was eher unwahrscheinlich ist.
Ich meine das ding nennt sich Bremsankerblech.
Noch sind die Scheiben gut das dauert schon noch ne Weile bis die runter sind 😉
Mal mit meiner Werkstatt reden, an den Bremsen will ich nicht umbedingt selbst Hand anlegen.
Thx kann ich schon mit dem passenden Teilenahmen aufwarten.