Vibrationen zwischen 120 und 140 km/h
habe vor 3 Wochen neue Winterreifen bekommen, seit dem starke Vibrationen von hinten zwischen 120 und 140 , war bereits 2 mal beim Nachwuchten. Keine Besserung, jemand ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Reifen sind an ihrer Fügestelle härter als am restlichen Umfang. Das verursacht eine Radialkraftschwankung, die man ab einer gewissen Stärke spürt. Mit speziellen Wuchtmaschinen der Firma Hunter kann man diese Kräfte messen und die Stelle mit dem größten Wert mit der tiefsten Stelle der Felge „matchen“, denn keine Felge ist ideal rund. Dafür vermessen die Maschinen auch die Felge.
Ab einem Wert von 80N reklamiert mein Händler die Reifen, aber alles ab 60N merke ich schon. Er kennt mich und gibt sich immer sehr viel Mühe 🙂
Du kannst auf http://de.hunter.com/gsp9700 nach Händlern suchen, die eine solche Maschine verwenden.
Mein Händler reklamiert jedesmal 1 oder 2 Reifen, damit er mir vier runde montieren kann 🙁
Für das Wuchten zahle ich irgendwas zwischen 20 und 25€ pro Rad... hab‘ den genauen Preis vergessen aber die Größenordnung kommt hin.
Eine andere mögliche Ursache, wenn Wuchten nichts bringt, ist natürlich ein ganz einfacher Höhenschlag. Aber das sieht man und ein anständiger Betrieb sollte das erkennen.
Eine Vibration bei 120km/h kommt übrigens fast immer von den hinteren Rädern, so wie eine bei 80km/h fast immer von vorn kommt. Wenn Dein Lenkrad nicht zittert und bei Tempo 80 alles ruhig ist, dann lass‘ die Vorderräder in Ruhe 🙂
43 Antworten
Sicherlich individuell, aber ich hatte das auch. Reifen wurden nachgewuchtet (war wohl ein Gewicht weg). Problem scheint behoben zu sein (bin noch nicht wirklich länger schneller gefahren).
Wollte auch schon einen neuen Faden dazu anlegen, weil ich das gleiche Problem habe. Bei exakt 144-148kmh wirklich unangenehmes Vibrieren seit dem die WR drauf sind. Da es ein Leasingwagen ist, sind wir an eine Werkstatt gebunden, die es nicht hin bekommt. Ich war auch schon 2x zum Nachwuchten. Beim letzen mal hat der Mechaniker den Luftdruck vorne auf 2,9 und hinten auf 3,4 Bar erhöht und faselte was von nicht zugelassene Rad-Reifen-Kombi. Spaßeshalber habe ich mal nichts gesagt, konnte mich dann aber gleich in den Thread mit dem schwammigen Fahrverhalten einreihen. Ab an die nächste Tanke und wieder rückgängig gemacht.
Ich nerve die jetzt jede Woche so lange, bis sie die Reifen tauschen - Dank Hol- und Bringservice mir egal wie oft sie das Spiel machen wollen. Ich vermute einen Höhenschlag der Winterfelgen.
Was Hilfreicheres habe ich leider nicht beizutragen, als auch so lange nerven, bis alle Varianten mal durchprobiert wurden.
LG
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 16. Januar 2019 um 19:21:27 Uhr:
Wollte auch schon einen neuen Faden dazu anlegen, weil ich das gleiche Problem habe. Bei exakt 144-148kmh wirklich unangenehmes Vibrieren seit dem die WR drauf sind. Da es ein Leasingwagen ist, sind wir an eine Werkstatt gebunden, die es nicht hin bekommt. Ich war auch schon 2x zum Nachwuchten. Beim letzen mal hat der Mechaniker den Luftdruck vorne auf 2,9 und hinten auf 3,4 Bar erhöht und faselte was von nicht zugelassene Rad-Reifen-Kombi. Spaßeshalber habe ich mal nichts gesagt, konnte mich dann aber gleich in den Thread mit dem schwammigen Fahrverhalten einreihen. Ab an die nächste Tanke und wieder rückgängig gemacht.
Ich nerve die jetzt jede Woche so lange, bis sie die Reifen tauschen - Dank Hol- und Bringservice mir egal wie oft sie das Spiel machen wollen. Ich vermute einen Höhenschlag der Winterfelgen.Was Hilfreicheres habe ich leider nicht beizutragen, als auch so lange nerven, bis alle Varianten mal durchprobiert wurden.
LG
welche Felgen /Reifen sind es bei Dir?
Nur wuchten lassen dann ist das normal weg!
Ähnliche Themen
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:41:25 Uhr:
Zitat:
@PatrickM. schrieb am 16. Januar 2019 um 19:21:27 Uhr:
welche Felgen /Reifen sind es bei Dir?
Sprich mich nicht drauf an 😠 17" Noname und Michelin whatever weil es die Flottendame verpeilt hat. Ich schlage mich seit Wochen mit dem Leasinggeber rum, wie ich die Felgen tauschen kann.
BG
Zitat:
@fredfred222 schrieb am 16. Januar 2019 um 19:41:53 Uhr:
Nur wuchten lassen dann ist das normal weg!
ja nu eben nicht. Wenn es die Wuchthasis nicht hinbekommen oder nicht auf Höhenschlag einer Felge prüfen, stehst Du halt dreimal in der Werkstatt.
wurden bereits 2 mal gewuchtet, auch no Name 17 Felgen, was auffällt sind massig viele Gewichtplättchen
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 3. November 2018 um 16:03:01 Uhr:
Nur links hinten soviel Gewichte
wer so gewichte verklebt als 20cm Wurst ... kann keine Ahnung von der Arbeit haben die er tut ... 🙄
wer soviel Gewicht (80g ?) verklebt .... kann keine Ahnung von der Arbeit haben die er tut ... 🙄
ein solch ausgewuchtetes Rad ist müllarbeit ... dann besser reifen und felge ohne wuchten belassen.
wenn jemand wissen möchte was gscheide gewichte sind und wie diese aussehen
sollte man die gewichte der oem lieferanten von Audi BMW Mercedes etc ansehen ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 16. Januar 2019 um 20:30:03 Uhr:
Zitat:
@mulrich17 schrieb am 3. November 2018 um 16:03:01 Uhr:
Nur links hinten soviel Gewichte
wer so gewichte verklebt als 20cm Wurst ... kann keine Ahnung von der Arbeit haben die er tut ... 🙄
wer soviel Gewicht (80g ?) verklebt .... kann keine Ahnung von der Arbeit haben die er tut ... 🙄
ein solch ausgewuchtetes Rad ist müllarbeit ... dann besser reifen und felge ohne wuchten belassen.
wenn jemand wissen möchte was gscheide gewichte sind und wie diese aussehen
sollte man die gewichte der oem lieferanten von Audi BMW Mercedes etc ansehen ...
ok du meinst ich bring das direkt zur Sprache, ich würde das gerne es etwas sachlicher tun, hey Reifenhändler sie haben keine Ahnung führt vermutlich nicht zum Erfolg.
Aus meiner Laienhaften Sicht gibt es 2 Ansätze.
Unterschiedliche Reifen und die Menge an Plättchen.
Gibt es darauf aufbauend weitere Argumente ?
Warum willst du zweimal zum selben und selbstverständlich
musst du das diplomatischer artikulieren
aber ich würde ein anderen aufsuchen und selbst
mitkucken und sich das zeigen lassen.
hätte ich dieses problem und würde das
so wie auf deinem Bild erblicken würde mich
das zunächst mal skeptisch machen ...
Rad runter ... wuchtmaschine .... kucken
auf höhen und seitenschlag felge reifen ...
kucken was die w-maschine zum gewuchteten
rad sagt. auflageflâche felge und radnabe kucken.
sowas wäre meiner Erfahrung nach schnell
erledigt und gibt erstmal ein passablen überblick.
... alternativ noch du gehst zu BMW selbst,
die haben idR gute Maschinen (siehe unten) und auch die orig.
Gewichte welche man punktuell exakt verkleben kann
da sind dann zb 80 gramm kompakter somit punktueller.
Auch das Material / spezifische Gewicht
solch eines Auswuchtgewichts spielt eine Rolle
insbedondere dann wenn viel Gewicht gefordert
wird.
Mal probieren ein Reifen / Felge zu matchen
kann auch nicht verkehrt sein insb. wenn soviel Gewicht verklebt werden muss/soll lt. Wuchtmaschine.
Bei zb 80g (außen) würd och zb alle optionen die möglich sind
ausschöpfen und kucken ob man das verringern kann. wieviel g sind denn auf der
innenseite ?
Es gibt von Hunter so ne Wuchtmaschine mit
Rolle dran ... der Hersteller hat sogar ein
PLZ Suche. road force oder so nennt sich
diese funktion.
Grundsätzlich musst du/man erst mal prüfen
woran es liegt und dazu ist es ua erst mal nötig das die
einfacheren Dinge passen ...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 17. Januar 2019 um 11:39:43 Uhr:
Warum willst du zweimal zum selben und selbstverständlich
musst du das diplomatischer artikulieren
aber ich würde ein anderen aufsuchen und selbst
mitkucken und sich das zeigen lassen.Rad runter ... wuchtmaschine .... kucken
auf höhen und seitenschlag felge reifen ...
kucken was die w-maschine zum gewuchteten
rad sagt. auflageflâche felge und radnabe kucken.
sowas wäre meiner Erfahrung nach schnell
erledigt und gibt erstmal ein passablen überblick.... alternativ noch du gehst zu BMW selbst,
die haben idR gute Maschinen (siehe unten) und auch die orig.
Gewichte welche man punktuell exakt verkleben kann
da sind dann zb 80 gramm kompakter somit punktueller.
Auch das Material / spezifische Gewicht
solch eines Auswuchtgewichts spielt eine Rolle
insbedondere dann wenn viel Gewicht gefordert
wird.
Mal probieren ein Reifen / Felge zu matchen
kann auch nicht verkehrt sein insb. wenn soviel Gewicht verklebt werden muss/soll lt. Wuchtmaschine.
Bei zb 80g (außen) würd och zb alle optionen die möglich sind
ausschöpfen . wieviel g sind denn auf der
innenseite ?Es gibt von Hunter so ne Wuchtmaschine mit
Rolle dran ... der Hersteller hat sogar ein
PLZ Suche. road force oder so nennt sich
diese funktion.Grundsätzlich musst du/man erst mal prüfen
woran es liegt .... aber du könntest vorweg nun im schnellen selbstversuch die Gewiche
abpopeln und testen.
ich bin über Leasing gebunden und habe somit keine Alternativen . Bei BMW war ich die haben mit sog Meisterreifen zumindest bestätigt das mit denen alles rund läuft. Von den NN lassen die die Finger. Gewichte entfernen? Macht es das nicht noch schlimmer?
Ich bin der Meinung der Händler muss das beheben, es ist nur müßig, man wird da schnell als pingeliger abgetan. Ich fahre seit 35 Jahren aber sowas hatte ich bisher noch nie. Gibt es ggf defekte Chargen von Reifen oder Felgen das die Wuchtmaschine das nicht anzeigt?
was meinst du mit meisterreifen ?
ein anderen satz räder ?
wenn du bei bmw warst hast du das nicht
neu wuchten lassen ?
mach doch mal das was ich vorgeschlagen
hab ... warum steitest du dich da mit dem Händler
herum .... ???
Natürlich kann man idr per ferndiagnose
keine exakte ursache feststellen ... deshalb muss
alles akurat gemacht und geprüft werden
sonst kommst nie an das ziel ....
natürlich kann die ursache auch von
was anderem herrühren ... muss nicht zwangsläufig
mit dem wie das gewuchtet ist zu tun haben ...
deshalb sagte ich ja muss man alles schön
abklopfen denn es kann vieles ursæchlich sein... deshalb würd ich ersteinmal
damit beginnen ... pinibel akkurat zu wuchten
und auch reifen felgen prüfen ...
50-100 euro kannst doch selbst
in die hand nehmen oder nicht ?
Danke für deine Hinweise, es handelt sich um ein Leasingfahrzeug ich werde da nicht 1 Cent in die Hand nehmen. BMW hat mit den Meisterreifen bestätigt das die WR nicht ok sind weil die MR völlig rund und ohne Vibrationen laufen. Von den NN Felgen lassen die die Finger und verweisen dann auf den Reifenhändler. Ich hab jetzt nächste Woche Termin und werde berichten.
Hast du tatsächlich 3 gleiche Reifen und einen
anderen drauf ??? Und damit fährst du herum ?
doppelt