Vibrationen / unruhiger Lauf A4 2.5 TDI im Stand

Audi A4 B7/8E

Hallo,

mein Vater hat folgendes Problem mit seinem A4 2.5 TDI aus 04/2003 mit 163 PS. Seid der letzten großen Inspektion mit Zahnriehmenwechsel bei 210 TKM hat das Fahrzeug die Macke, dass es im Stand teilweise extrem unruhig läuft. Die Vibrationen sind teilweise so stark, dass der Sitz mit wackelt.

Leider tritt das Problem nur temporär auf, entweder morgens wenn man das Fahrzeug kalt startet oder nachdem man z.B. 100 km gefahren ist und dann an einer Ampel zum Stand kommt.

Der Freundliche hat das Problem selbst gesehen, aber keine Lösung gefunden. Der Zahnriehmen wurde angeblich sogar nochmals ausgebaut, aber ohne Erfolg. Auch der Fehlerspeicher findet nichts. Das ärgerliche ist, dass dieses Problem seid der letzten Inspektion, die 2500 € gekostet hat auftritt. Event. ein Verschulden der Werkstatt oder doch ein unglücklicher Zufall?!

Leider weiß keiner weiter, und so bekommt man das Fahrzeug wohl auch nicht verkauft... er ist ja auf der Suche....

Hat jemand eine Vermutung?

Danke für Eure Hilfe.
Ben

19 Antworten

Das sehe ich komplett anders: Es ist unbestritten, dass der ZR ganz langsam altert, wie praktisch alle Materialien auf der Erde. Aber das ist nicht der Grund für die Wechselempfehlung!

Der Grund ist die Beanspruchung im Motor, also eine fortschreitende Ermüdung hervorgerufen durch den Betrieb - und diese ist umso größer, je höher die Drehzahl ist.

Wenn jemand also besonders schonend fährt, im Durchschnitt z.B. @1600 U/min, dann kann man fast von der doppelten Lebensdauer eines sehr sportlich beanspruchten ZR ausgehen, der dauernd @3200 U/min bewegt wird.

Kurz zum Thema Kosten: Wenn der ZR 1 Cent pro km kostet (hab ich nicht nachgerechnet), dann macht er bei z.B. 15 Cent/km Gesamtkosten immerhin fast 7% der Gesamtkosten aus. - Anders ausgedrückt: Spart man sich den ZR-Wechsel, bekommt man auf 100tkm ca. 7 tkm geschenkt!

Das wäre eine Fahrt bis Südportugal und zurück oder fast bis ans Nordkapp ganz ohne Fahrzeugkosten 😉
Joker

Wollt mal einen Zwischenstand geben. Irgendwie muss ich (fast schon erfreulicherweise) zur Zeit weniger Auto fahren. Bin jetzt bei ca. 500km mit Ultimate Diesel angekommen. Man merkt schon einen sehr guten positiven Unterschied. Wenn man sich konzentriert kann man in den A....backen noch das Wackeln/Schütteln sporadisch spüren. Ich glaub, ich werd mal noch ein bis zwei Tankfüllungen mit dem Zeug verfahren und dann wieder umsteigen.

Sehr sehr angenehmer Nebeneffekt ist die deutlich bessere Geräuschkulisse im Auto und außen.
Also schon von diesem Standpunkt her lohnt sich das. Aber 10cent pro Liter sind echt kein Pub'n'steel! ^^

Grüße
Manu

danke für den zwischenbericht, na das ist doch mal eine gute nachricht

Pub'n'Steel? so wird das geschrieben?
Ich vermutete immer Pappen-Stiel 😁

Hallo,

habe einen A4 2,5 TDI V6, EZ 07/2003. MKB kann ich leider nicht sagen. Werde ich morgen nachreichen.

Im Standgas läuft er manchmal ein wenig unruhig. Man muss sich allerdings konzentrieren um das zu merken. Vorhanden ist es aber auf jeden fall. Außerdem ist es nur sporadisch.

Selten spring er auch schlecht an. Ein anderes Mal springt er sofort an.

Hat jemand eine Idee zum sporadischen, minimalen unruhigen Motorlauf?

Für Antworten bin ich dankbar.

Gruß

Ähnliche Themen

keiner eine idee? der unruhige motorlauf beginnt, wenn man an die ampel rollt (mit getretener Kupplung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen