Vibrationen
Ich habe mit meinem W205 220 CDi Bjh 2016, 131 tkm folgendes Problem.
Ab ca 120 km/h bis ca 150 km/h Vibriert das Lenkrad als seien die Räder nicht ausgewuchtet.
Was sie aber sind.
Reifen wurden getauscht .... Vibriert
Reifen gewuchtet .... Vibriert
Keine Ahnung was das ist da es nur in diesem Geschwindigkeit Bereich ist.
Kam von jetzt auf gleich.
Ist mittlerweile schlimmer geworden nachdem ich von 200 stark abremsen musste.
Kann es von den Bremsscheiben kommen?
Sind von MB original und ca 25 tkm / 1 Jahr alt.
Habe keine Lust schon wieder Geld fürs auswuchten zu zahlen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
Zitat:
Sorry für die späte Antwort aber ich war mit Fingerbruch verhindert.
Ich habe heute die vorderen Bremsscheiben und Beläge gewechselt
Nach 40 km Autobahn und Landstraße ist das Vibrieren weg.
Ergo so wie es ausschaut waren es bei mir die Scheiben.
Danke nochmal für die Antworten.
Ist doch super. Danke für die Rückmeldung.
Habe nun das gleiche Problem.
Weiß jemand der von Mercedes maximal zulässige Seitenschlag der Bremsscheiben?
Oder vielleicht hat jemand Erfahrungen ab welcher Abweichung die Probleme im Lenkrad zu spüren sind ?
Wollte hierfür kein extra Thema öffnen.
Ich denke, unabhängig von der Messuhr.. sobald du beim Fahren Probleme hast, das Lenkrad schlackert etc. ist die kleinste Abweichung nicht zu tolerieren. Die ständig feinen Vibrationen wirken sich ja auch auf andere Bauteile aus.
Am Ende, was bringt dir das, wenn MB sich rausredet, dass es im Toleranzbereich ist, und du trotzdem etwas merkst..?! Die Ausrede ‚Verschleißteile‘ kommt dann eh.