Vibrationen im Lenkrad

BMW

Hallo,

ich fahre einen F82 mit der Keramik Bremse und verspüre zwischen 120 bis 170 km/h doch zum Teil erhebliche Vibrationen im Lenkrad. Egal ob unter Last oder nur beim Dahinrollen. In Kurven ist es gefühlt etwas stärker. Die Räder sind es nicht - habe schon gegen Sommerräder zum Testen tauschen lassen. Die Winterräder habe ich auch bereits auswuchten lassen.

Hat hier jemand einen Rat?

Alternativ würde BMW vermutlich jetzt anfangen das Auto auseinander zu nehmen und Teil für Teil tauschen...

Es sind Vibrationen - keine Schläge. Und das seit den ersten Kilometer - das erste mal gespürt auf der Autobahn bei KM 22 quasi im Rollbetrieb. Jetzt - nach 5.000 km noch keine Abhilfe und das würde ich vor dem Sommer gelöst haben wollen.

Danke!

21 Antworten

hi, ich hatte ein ähnliches Problem beim M4 aber mit normalen Bremsen, nach Tausch der Bremsscheiben war das Problem weg. Viel Glück & lg

Naja, bisher noch nichts neues...

Zitat:

@cowo1090 schrieb am 7. März 2015 um 09:26:55 Uhr:


hi, ich hatte ein ähnliches Problem beim M4 aber mit normalen Bremsen, nach Tausch der Bremsscheiben war das Problem weg. Viel Glück & lg

Fühlte sich das Vibration am Lenkrad, oder am Bodenwelle/Sitze?

Beides 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordic-style schrieb am 23. Februar 2015 um 01:06:55 Uhr:


Hallo,

ich fahre einen F82 mit der Keramik Bremse und verspüre zwischen 120 bis 170 km/h doch zum Teil erhebliche Vibrationen im Lenkrad. Egal ob unter Last oder nur beim Dahinrollen. In Kurven ist es gefühlt etwas stärker. Die Räder sind es nicht - habe schon gegen Sommerräder zum Testen tauschen lassen. Die Winterräder habe ich auch bereits auswuchten lassen.

Hat hier jemand einen Rat?

Alternativ würde BMW vermutlich jetzt anfangen das Auto auseinander zu nehmen und Teil für Teil tauschen...

Es sind Vibrationen - keine Schläge. Und das seit den ersten Kilometer - das erste mal gespürt auf der Autobahn bei KM 22 quasi im Rollbetrieb. Jetzt - nach 5.000 km noch keine Abhilfe und das würde ich vor dem Sommer gelöst haben wollen.

Danke!

Dann solltest du ggf. dort fahren, wo es nur gerade aus geht und nicht schneller als 50 erlaubt ist . Das "Problem" haben alle Hersteller aller Marken mit allen Autos.

:-)

Hab gestern auf Sommerreifen umgestellt und die Vibrationen sind mehr oder weniger weg...

Ich erfahre das mal über Ostern im Detail.

Gruß

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 1. April 2015 um 19:27:20 Uhr:


Dann solltest du ggf. dort fahren, wo es nur gerade aus geht und nicht schneller als 50 erlaubt ist . Das "Problem" haben alle Hersteller aller Marken mit allen Autos.

:-)

Hä? Ist ja nicht mein erstes Auto. Auch nicht mein zweites, drittes, viertes oder fünftes. Und da waren auch Fahrzeuge mit weniger Federkomfort dabei. Alle ohne dieses Problem und von unterschiedlichen Marken.

Entweder hab ich dich missverstanden oder du hast den Thread nicht gelesen. Problem hat sich atm. eh erledigt. Frag mich grade was die Damen und Herren der Werkstatt gemacht haben als sie testweise die Sommerreifen drauf hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen