Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Vibrationen im Lenkrad/ "Lenkradhüpfen"

Vibrationen im Lenkrad/ "Lenkradhüpfen"

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 7. August 2022 um 10:19

Moin zusammen!

 

Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Wie der Titel schon verrät habe ich Vibrationen im Lenkrad. Diese treten (teilweise Straßenbelag abhängig) so ab 80kmh, manchmal auch erst ab 100/120kmh auf. Das Problem ist schwierig zu beschreiben. Das Lenkrad vibriert einfach ganz leicht. Der ganze Wagen nicht. Eher nur das Lenkrad. Wenn ich bspw. 100 fahre und meine linke Hand oben auf 12h auf das Lenkrad lege merkt man geringfügig die Vibrationen im Arm. Ebenso sieht man es auch, wenn man das Lenkrad los lässt, dass es wie so ein wenig "auf und ab hüpft".

 

Das Problem tritt auf beiden Reifensätzen auf.

 

Neu sind folgende Teile:

- HA komplett neu Bebuchst und neue Dämpfer und Federn

- Domlager HA neu

- QL VA neu

- Federbeine VA neu mit neuen Federn

- Domlager VA neu

- Bremsscheiben und Beläge VA neu

- Lenkgetriebe, Axialgelenke und Spurstangenköpfe neu

- Koppelstangen unauffällig, recht neu

 

Zusammenfassend... Im Endeffekt sind an der VA nur noch Radlager original, Antriebswellen und der große Querstabilisator.

 

Meine Frage an euch... Hat da jemand einen Tipp oder ggf. Erfahrungen?

 

Antriebswellen finde ich persönlich relativ schwierig zu "Testen".

 

Der Querstabilisator sieht Optisch fertig aus, habe aber schon einige Elche von unten gesehen und ich finde die sahen bis jetzt bei keinem noch gut aus :D

 

Keine Geräusche und keine Geräuschänderungen in Kurven oder sowas. Kein Poltern, kein Brummen.

 

Ich bin über jede Anregung dankbar :)

Ähnliche Themen
47 Antworten
Themenstarteram 8. August 2022 um 16:55

Zwischenlagern AW. Für das Testen des Spiels hoch und runter war die Position nicht so richtig geil gegeben.

 

Bei dem Video ist mir nun aber folgendes aufgefallen: Ich habe ja die Welle in radialer Richtung nach vorne und nach hinten mit meiner Hand gedreht (Auto stand auf dem Boden). Die Welle vom Getriebe raus (Richtung Beifahrerseite) hat sich auch minimal vor und zurück drehen lassen, jedoch sieht man auf dem Video, dass dann ab dem Mittelgelenk sich die Welle nicht mit dreht. Für mich wäre das im Umkehrschluss, dass das Mittellager Spiel hat, weil hätte es kein, würde sich die gesamte rechte AW nicht so drehen lassen oder sehe ich das falsch?

Themenstarteram 12. August 2022 um 14:53

An der rechten Welle lag es nicht. Hatte mir eine neue eingesetzt aber keine Veränderung...

Welche Felgen/Reifen fährst du denn? Fahrwerk original?

Würde die Räder nochmal penibel prüfen lassen bevor man die ausschließt.

Themenstarteram 12. August 2022 um 21:57

Zitat:

@AndreKoe schrieb am 12. August 2022 um 21:17:26 Uhr:

Welche Felgen/Reifen fährst du denn? Fahrwerk original?

Würde die Räder nochmal penibel prüfen lassen bevor man die ausschließt.

Fahrwerk neu. VA sowie HA. Problem besteht auf Sommerreifensatz, so wie Winterreifensatz.

Themenstarteram 30. August 2022 um 16:09

Ich frag mal so in die Runde.... Wie viele hatten schon durch eine schlecht eingestellte Achsgeometrie solch ein Phänomenen?

Würde mich auch interessieren. Da die Geometrie bei perfekter Einstellung ja auch was stabilisierendes hat

Themenstarteram 30. August 2022 um 19:58

Ja weil so langsam wird das ganze komisch...

Hast du zufällig ein Vermessungsprotokoll der letzten Vermessung? HA wurde mit eingestellt?

Themenstarteram 30. August 2022 um 21:21

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 30. August 2022 um 23:11:01 Uhr:

Hast du zufällig ein Vermessungsprotokoll der letzten Vermessung? HA wurde mit eingestellt?

Natürlich nicht :D Schwarz in Willy ;)

Das letzte Mal nach den HA Buchsen tausch... Aber auch dort net gut.

 

Protokoll habe ich noch, ja. Habs Tim @volvo850xx dem Achsgeometrieprofi schon geschickt. Ist scheiße sagt er :P

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 30. August 2022 um 23:21:05 Uhr:

Zitat:

@ProfiAmateur schrieb am 30. August 2022 um 23:11:01 Uhr:

Hast du zufällig ein Vermessungsprotokoll der letzten Vermessung? HA wurde mit eingestellt?

Natürlich nicht :D Schwarz in Willy ;)

Das letzte Mal nach den HA Buchsen tausch... Aber auch dort net gut.

 

Protokoll habe ich noch, ja. Habs Tim @volvo850xx dem Achsgeometrieprofi schon geschickt. Ist scheiße sagt er :P

Ja dann ist ja ladde, wenn es eh kacke ist, muss es ja eh neu :p

Fahr mal zu franke nach Altona, der weiß was er da tut im Bezug auf P80.

Oder kontrolliere mal die muttern von dem lenkgetriebe selber , das hatte ich mal die waren alle lose und ich habe mich dumm und dusselig gesucht .

Themenstarteram 31. August 2022 um 14:35

Zitat:

@tommy t5r schrieb am 31. August 2022 um 14:17:22 Uhr:

Oder kontrolliere mal die muttern von dem lenkgetriebe selber , das hatte ich mal die waren alle lose und ich habe mich dumm und dusselig gesucht .

Schaue ich nach. Danke!

Mahlzeit, hat jemand zufällig die Drehmomente für Domlsger und Stoßdämpfer VA parat? Es handelt sich um nen V70 TDI EZ 1998. Wäre dankbar.

Zitat:

@Borstelbaer schrieb am 1. September 2022 um 05:36:07 Uhr:

Mahlzeit, hat jemand zufällig die Drehmomente für Domlsger und Stoßdämpfer VA parat? Es handelt sich um nen V70 TDI EZ 1998. Wäre dankbar.

Du hast PN.

Hatte das zittern im Lenkrad bei meinem C70 auch. Es hat zu 90% an den Rädern gelegen, habe erst die Achse vermessen lassen. Kaum eine Veränderung da die Spur nur minimal verstelllt war. Dann haben wir alle Räder auf ner Wuchtmaschine auf Rundlauf geprüft, alle liefen leicht unrund. Haben dann alle so gut und penibel es geht gewuchtet und die "besseren" nach vorne gemacht. Danach war es deutlich besser, leichtes zittern zwischen 100 und 130 aber kein Vergleich zu vorher. Vielleicht ist das bei dem Auto auch einfach so normal, habe keinen Vergleich. Wenn man nagelneue Felgen mit perfektem Rundlauf montieren würde wäre es vermutlich noch etwas besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Vibrationen im Lenkrad/ "Lenkradhüpfen"