Vibrationen im Kupplungspedal
Hallo,
mein Kuga (Diesel, 140PS, 2x4) hat nun ca. 17.000 km hinter sich. Bisher bin ich sehr zufrieden. Seit 2-3 Monaten allerdings merke ich beim Durchtreten des Kupplungspedals ein Vibrieren, das vorher nicht da war. Die Frequenz der Vibration ändert sich mit der Motor-Drehzahl. Bei niedrigen Motor-Drehzahlen ist fast nichts zu spüren, bei höheren ist es aber schon recht deutlich.
Es ist eigentlich nicht richtig störend, aber ungewöhnlich. Ich habe mich mal im KUGA MK1-Forum umgeschaut, dort gibt es auch ein paar Infos dazu. Es scheint mit dem ZMS / Zweimassen-Schwungrad zusammenzuhängen.
Hat jemand mit dem MK2 ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. handelt es sich um ein ernstzunehmendes Problem, das noch vor Ablauf der Garantie behoben werden sollte?
Viele Grüße, A.
18 Antworten
Hallo Mike,
Also ich fahr mit 6,9 l aber halt Autobahn und Stau, aber habe nicht mal Anhängerkupplung dran 🙂 im Moment ist das wackeln so gut wie weg, ich glaub es liegt echt an den Temperaturen. Dafür spinnt das Radio 🙁 ich warte einfach mal bis es wieder kommt und bring ihn dann hin um das beheben zu lassen. Ich hatte mir so was nämlich auch schon gedacht das die mir nur Angst machen wollen wegen den hohen Kosten weil sie wissen das sie es zahlen müssen. Geb mir aber auf jeden Fall Bescheid wenn du bei dem Kupplungprofi warst.
Danke und viele grüße Esther
Kurze Rückmeldung...war 'nen Satz mit X...Seit die Temperaturen gestiegen sind, stelle ich fest, dass das Vibrieren im Pedal zeitweise kaum spürbar ist. So auch an dem Tag, als ich zu dem Getriebespezi gefahren bin. Da er selber beim fahren lediglich ein schwaches Pulsieren gespürt hat, als das Kupplungspedal bis ans Bodenblech getreten war, führt er das auf Diesel-typische Vibrationen zurück. Einen konkreten Anhaltspunkt da jetzt tätig zu werden gibt es nicht. Er meinte, wenn es tatsächlich das ZMS wäre, würde ich das bei meiner Fahrleistung noch in der Garantie schrotten...ich nehm' das jetzt so hin, der Kübel rollt ja vernünftig und macht sonst keine Zicken ...und der Rest kommt ganz von selbst 😉
Grüße Mike
Hi, das habe ich auch festgestellt, bei mir ist es so gut wie weg seit es wärmer ist. Danke aber für die info, falls sich doch noch was ergibt kannst du es ja berichten.viele Grüße Esther
Hallo zusammen,
auch ich reihe mich jetzt hier mal mit ein...
Heute ich das Vibrieren zum ersten mal aufgefallen - bei locker 25°C 🙄
Gibt es bei euch schon Neuigkeiten zu diesem Phänomen?
Gruß
Rainer