Vibrationen im E63
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine nicht zu meinem Username passende Frage :D
Habe bei meinem E63 einmal die große Hafenrundfahrt gemacht was den Triebstrang angeht (Grüße an @Mackhack), in der Hoffnung ein paar Probleme beim Fahrgefühl zu lösen.
Er hat eine frisch überarbeitete Kardanwelle von Gelenkwellen Orth bekommen, neue MB Hardyscheiben, ein Sperrdifferential was Drexler aufgearbeitet hat und neue MB Antriebswellen.
An meinen Problemen hat all dies leider niiiichts geändert und ich bin etwas mit meinem Latein am Ende… Hier die Symptome:
- Kräftiges Schaltrucken von D auf R und zurück
- Es klingt als würde das Diff jaulen, kann aber nun nicht mehr sein mit dem neuen Diff
- Starke Vibrationen ab 100 km/h aufwärts, immer schlimmer je schneller man fährt, gefühlt aus dem Fahrzeugboden kommend
- Auch wenn man stark bremst wird die Vibration angeregt
- Die Kardanwelle hatte am Hitzeschutzblech geschliffen
- Die Vibrationen sind viel schlimmer wenn ich irgendwo Rückwärts am Berg geparkt hatte
- Der Wandler scheint etwas müde, trotz frischem Öl reicht die kleinste Steigung und er fährt nicht mehr von allein an beim Bremse lösen
Meine nächsten Vermutungen wären etwas in Richtung Getriebeausgangslager oder Hinterachslagerung, irgendetwas muss es der Kardanwelle ermöglichen sich aufzuschwingen.
Vllt hat jemand von euch noch eine Idee wie dieser Krimi zu lösen ist, vielen Dank für eure Antworten im Voraus.
Gruß
16 Antworten
Zitat:
@BMW fanatic schrieb am 1. September 2025 um 09:01:26 Uhr:
Danke euch allen für den vielen Input!
@W211_owner nee, der Riemen läuft eigl sehr sauber und die Rollen auch alle.
@Mackhack genau, danke dir! Habe immer gedacht die Pico Sachen wären unbezahlbar, aber geht ja einigermaßen. Hast du ein Starter Kit, oder eine Empfehlung?
@Binderg guter Punkt, könnte ich auch mal wieder machen. Hm könntest du recht haben, mein Vergleich was das angeht ist auch ein 220 CDI.
VG
Ich nutze das PicoScope schon seit vielen Jahren. Und so habe ich wie ich es brauchte Adapter und Stecker nach und nach dazugekauft.
Mein S211 war gestern nochmal beim Freundlichen weil die die Spur nochmal nachstellen mussten, die hatte sich scheinbar kurz nach der letzten Einstellung wieder verstellt. (Wie passiert sowas denn?)
Ich habe die Werkstatt dann nochmal darauf hingewiesen die Reifen alle 4 zu wuchten. Das haben Sie auch gemacht und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Vorher hatte ich von 120km/h bis 160km/h Vibrationen in Sitz und Lenkrad die wirklich nervig waren.
Jetzt wie Schlittschulaufen. Das Ding liegt derart ruhig und angenehm auf der Straße. Auch wenn das erstmal jetzt danach klingt, dass das doch sowieso gemacht wird wenn man Reifen wechselt etc.. Meine Erfahrung ist es wird oftmals nicht gemacht. 🙂
Ich wünsche viel Glück bei der Suche! Sowas nervt extrem, ich weiß.