Vibrationen im A4 2.0 tfsi Quattro
Hallo Leute!
Habe mir vor ca. 3 Monaten einen A4 2.0 tfsi Quattro gekauft!(Ez. 07.2006 33.000 km)
Bin soweit super zufrieden, allerdings vibriert das Fahrzeug im stand mit eingelegtem "D" oder "S" Gang!Beim 🙂 habe ich demnächst einen Termin (unter anderem auch wegen der "qietschenden Bremsen)
Hat vielleicht einer von euch ne Ahnung was das sein könnte???
Mfg Henry
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Ich hab zwar einen Handschalter (bitte kein Kommentar dazu JOKER ;-))
OK 😉
Joker
20 Antworten
Hi Henry, unrunder Lauf bis hin zu "Nageln" bei ihrem 2.0 T ist schon Etlichen aufgefallen - so weit ich mich erinnere, hieß es, das sei bei dem Motor Stand der Technik. Manche 2.0 T laufen aber auch beschwerdefrei ruhig. Das Thema konnte afaik nicht geklärt werden.
Ich würde speziell an der MT keinen Eingriff vornehmen - etliche Fälle hier, wo nicht lang danach das Getriebe den Geist aufgegeben hat. Geht halt nichts über Originalzustand 😉
Joker
Hi Joker,
das mit dem "unrunden" Lauf oder dem "Diesel-ähnlichen" Klang ist auch bei mir so, stört mich mittlerweile nicht mehr so wirklich allerdings wollte ich von anderen FSI-Fahrer wissen ob deren Auto im Stand auch so vibriert!?(2.0 tfsi Quattro mit Tiptronic)
MFG Henry
Vibriert es denn immer?
Bei mir War es jetzt gewesen wo es kälter wurde ende oktober, aber nur beim Kalten Motor, Motor an und nach 2-3 sekunden war das Auto am Vibrieren, als wenn der Motor auf 3 Pötten läuft,ein Leichter Tritt aufs Gaspedal kam gut an, und der Drezahlmesser Schwankte auch nicht herum, war dann vor 3 Wochen zum Service hin,da ich letztes Jahr in einer anderen werkstatt gewesen bin bin sagte mir mein Freundlicher das mir falsches Motor Öl eingefüllt wurde und dadurch der das Vibrieren kam, bis jetzt hat er nicht mehr Vibriert, kann Eventuell was mit den Ventilen zu Tun haben wegen dem falschen Öl meinte der :-)
Ja und wegen den Bremsen denk ich mal das ist normal!? Sind halt Audis Flatter Quitsch Bremsen, der eine mehr der andere weniger ;-)
Ja es vibriert immer, mal mehr mal weniger aber unabhängig ob warm oder kalt...
Mit dem Öl denke ich hat es nix zu tun LongLife wurde beim 🙂 gemacht...
Mein 🙂 will sich das ganze jetzt mal angucken ich wollte halt nur schon mal im voraus wissen ob andere FSI Fahrer das gleiche Problem haben....sind ja eigentlich einige hier vertreten...!?!
MFG Henry
Ähnliche Themen
Ich hab zwar einen Handschalter (bitte kein Kommentar dazu JOKER ;-)) aber die Laufkultur des 2.0 TFSI ist nicht gerade berauschend. Bei kaltem Motor hab ich immer das Gefühl einen Diesel zu fahren. Sobald der Motor aber ein paar km war gefahren wurde, habe ich keine Vibrationen mehr. Im Leerlauf ist dann zwar immer noch das Nageln zu hören, aber wie gesagt ohne Vibrationen.
Mit den quietschenden Bremsen muss man sich wohl abfinden. Ich reklamiere das bei jedem Termin beim 🙂. Dann wird wieder die Bremse geputzt und irgendein ein Mittelchen auf den Bremssattel gesprüht, damit wieder ein paar Wochen Ruhe ist und dann geht es wieder los... Besonders jetzt nachdem die erste Ladung Salz auf den Straßen liegt, quietscht es wieder ganz gewaltig. Das verfolgt mich von Anfang an und ist wohl auch "Stand der Technik".
Grüße
André
Zitat:
Original geschrieben von AbrahamSimpson
Ich hab zwar einen Handschalter (bitte kein Kommentar dazu JOKER ;-))
OK 😉
Joker
Hallo,
muss das Thema doch nochmal ansprechen da es ziemlich nervig ist...
Hat den niemand das gleiche Problem mit seinem 2.0 tfsi quattro tiptronic???
Nochmal kurze erläuterung:
Vibrieren/Zittern im Stand mit eingelegtem Gang und gedrückter Bremse...!!!
(Wenn ich in den Leerlauf schalte nehmen die Vibrationen ab und sobald ich einen Gang einlege gehts wieder von vorne los)
Es ist deutlich im Sitz und am Lenker zu spüren fühlt sich an als ob ich Massagesitze hätte...
Am 15. Feb. hab ich deswegen einen Termin beim 🙂 allerdings habe ich kein Bock das der mich wieder wegschickt und sagt das wäre normal, da dieses Problem bis jetzt noch von keinem hier angesprochen worden ist.
Freue mich auf hilfreiche kommentare
Gruß Henry
nur zur info:
wenn ich die Bremse los lasse ist davon nix mehr zu spüren und während der Fahrt läuft er eigentlich auch ganz normal...
Lass dich damit nicht abspeisen! Du hast ordentlich Geld auf den Tisch gelegt, dann soll auch die Leistung passen!!!
Bei mir vibriert nix und die Bremse quietscht auch nicht. Bin erst kürzlich n Diesel gefahren, da merkte ich einen Unterschied in der Laufruhe bis hin zum Vibrieren, aber mein TFSI vibriert nicht und klingt auch nicht wie ein Diesel, nagelt nur etwas mehr, als manch anderer Benziner. Aber vom Diesel ist das noch weit entfernt.
Vom satten Sound natürlich leider auch... 😁
Hallo m.-talker,
letzte Woche war mein dicker beim 🙂. Nachdem der Verdacht auf ein defektes Motorlager lag und der Tausch keinen Erfolg brachte hat sich mein 🙂 mit Audi in Ingolstadt in verbindung gesetzt.
Die Lösung sollte wohl ein tausch des Getriebeöls bringen.
Habe dann meinen dicken nach 4 Tagen abgeholt (mir wurde für diese Zeit ein A3 Sportback 1.8tfsi S-Line zur verfügung gestellt für den ich eigentlich 39,- €/Tag bezahlen sollte hat dann aber die GW Abteilung übernommen)
Nachdem also Motorlager und Getriebeöl gewechselt worden sind (und noch ein paar kleinigkeiten die ich bemängelt hatte) habe ich das Gefühl das die Vibrationen und das Ruckeln nicht mehr ganz so stark sind aber dennoch da sind...
Ich war bei der Abholung super zufrieden da auch keine Kosten auf mich zu kamen allerdings weiß ich nicht ob ich langsam Paranoid bin was diese Vibrationen angeht oder ob der 2.0tfsi wirklich so "unruhig" läuft😕
Vllt. kann mich ja einer der selbst einen tfsi fährt etwas beruhigen...🙁
Gruß Henry
Der läuft nicht unrund. Sorry, kann dich leider nicht beruhigen. Fahr mal einen anderen, z.b. als gebrauchtwagenprobefahrt. dann siehst du klar(er).
Zitat:
Original geschrieben von Heinriko
(...) ob der 2.0tfsi wirklich so "unruhig" läuft😕
Vllt. kann mich ja einer der selbst einen tfsi fährt etwas beruhigen...🙁Gruß Henry
Hallo Henry,
die Aussage von 3dition kann ich auch nur unterstreichen, bei unserem 2.0 TFSI Tiptronic ruckelt oder vibriert auch nichts bei laufendem Motor und D oder S im Stand.
Gruß
frettchen12
@3dition
wenn du an der Ampel stehst und die Bremse gedrückt hällst, spührst du leichte Vibrationen im Pedal???(natürlich nur wenn du MT oder TT hast)
Der A3 1.8tfsi den ich als Leihwagen hatte fühlte sich im Stand so an als ob der Motor gar nicht an wäre, und so müsste es doch eigentlich sein oder????