Vibrationen, Brummen des Motors

Mercedes E-Klasse S211

Guten Morgen Gemeinde
Nach einigen anderen Foren bin nun auch als Aktives Mitglieg in der 211er Ecke gelandet.

Ich habe mir recht frisch einen S211Avantgarde 240 Automatik mit "jungfräulichen" (echten)194tKm von 08.2004 zugelegt. Der Gesamtzustand ist ganz gut, auch wenn es ein paar Baustellen zum schöner wohnen gibt.

Mein Problem:
Der Motor läuft seidenweich und das Getriebe, welches in der Vergangenheit auch schonmal gespült wurde schaltet perfekt ABER zwischen ca.2100 und 2500 Umdrehungen sind Vibrationen und ein recht lautes dröhnen zu vernehmen.
das passiert in Teil und Vollast und bei warmem sowie ka?tem Motor.

Ich hoffe jemand kann mir nen guten Rat geben das sich das Vehikel wieder Mercedes like verhält.

Dank Euch im voraus

21 Antworten

Zitat:

@Biber1588 schrieb am 19. September 2020 um 16:17:18 Uhr:


Was meint Ihr bei den Bildern
War das ein Erfolg?

Egal , nun ist es gemacht und gut . Für die innere Ruhe ist das gut . Hab auch schon Teile getauscht wo es noch nicht notwendig war , unter anderem auch die SBC , ja und ? Mein Geld und mein Auto , fertig

Das war auch mein erster Eindruck.
Als ich das erste Lager rausoperiert hatte dachte ich: Scheiße umsonst.

Aber

Das brummen ist weg!

Danke für den Tip da wäre ich alleine nicht drauf gekommen.

Super, Danke für die Rückmeldung! Wie gesagt hatte das beim 212er gerade und da wäre auch niemand auf die Motorlager gekommen....waren es aber. Schön, das deiner wieder ruhig läuft!

Zitat:

@Brunky schrieb am 19. September 2020 um 17:04:40 Uhr:



Zitat:

@Biber1588 schrieb am 19. September 2020 um 16:17:18 Uhr:


Was meint Ihr bei den Bildern
War das ein Erfolg?

"Egal , nun ist es gemacht und gut . Für die innere Ruhe ist das gut . Hab auch schon Teile getauscht wo es noch nicht notwendig war , unter anderem auch die SBC , ja und ? Mein Geld und mein Auto , fertig "

Hallo, hast Du recht, für die innere Ruhe beim Wagen gibt es nichts besseres als manche Teile prophylaktisch zu tauschen. Bei den Lagern wäre ich trotzdem skeptisch wenn die augenscheinlich noch gut aussehen, das Material hat sein Alter.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Ich hab das Brummen auch wenn ich in die D ein schalte und auf die Bremse drücke. Meine Motorlagern sind auch neu. Nach der einbau von neuen Motorlagern hat man den Vibration nur gaanz minimal gehabt und jetzt fast nach 3 Monaten ist es dramatisch geworden.
Lämförder hab ich damals gekauft vom Internet. Anscheinend stimmt mit dem Motorlager etwas nicht. Getestet hab ich so, in kalte zustand D gang eingelegt und Bremse gedrückt, es fing an zu brummen vibrireren und in dem moment kippt das Motor auf die Rechte seite. Einer hat dan das Motorleicht nach Linksgezogen und gleich ging der Brummen weg.

Soll ich jetzt nochmal neue Motorlager kaufen und diesmal von direkt daimler. Die ausgebauten waren von Boge. Kann es sein das der Motorlager schon immer ein Problem gehabt hat also defekt?

Bild 2 - einseitig platt...

1 . *Einer hat dan das Motorleicht nach Linksgezogen und gleich ging der Brummen weg....*.....
¿¿¿¿ alles richtig gemacht beim Einbau?

2. BOGE ist erstaustater auch bei MB....

Deine Antwort
Ähnliche Themen