Vibrationen beim Bremsen an der Hinterachse

Smart Fortwo 450

Habe seit 2 Wochen einen Kampf mit unserem Smart.Zunächst trat das Rubbeln an der Hinterachse sporadisch auf dann wurde es schlimmer. Sowohl bei der Fußbremse als auch bei der Handbremse.Daraufhin Habe ich die Bremsen aufgemacht und einen undichten Bremszylinder gefunden,also Bremse hinten komplett neu! Keine Verbesserung. Also die Bremse gefühlte 10 mal aufgemacht und den Fehler gesucht.Auch die Bremstrommeln wurden zunächst ausgedreht dann erneuert und bestimmt 4 mal auf Schlag geprüft.Dann alle Motorlager neu! Keine Verbesserung. Radlager beide erneuert .Auch dann keine Änderung . Antriebswellen hatte ich auch schon raus ,beide ok. So langsam geht mir das Talent aus.

Wenn noch einer eine Idee oder Lösung hat.
BITTE MELDEN!

13 Antworten

Teile welches Herstellers wurden verbaut?

Schau mal an deine Felgen ob da evtl. ein Wuchtgewicht flöten gegangen ist.

Zitat:

@Picard155 schrieb am 29. Mai 2022 um 14:36:24 Uhr:


Teile welches Herstellers wurden verbaut?

Ist doch eigentlich egal da das Vibrieren ja vorher mit den Originalteilen angefangen hat.Aber sei beruhigt ATE, Meyle usw

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 30. Mai 2022 um 00:05:49 Uhr:


Schau mal an deine Felgen ob da evtl. ein Wuchtgewicht flöten gegangen ist.

Sind alle da und ist eigentlich Quatsch ,da das vibrieren ja nur beim Bremsen auftritt.wenn man die Handbremse zieht wird es sogar noch heftiger

Ähnliche Themen

Zitat:

@stand21 schrieb am 30. Mai 2022 um 05:46:10 Uhr:



Zitat:

@Ingo.M schrieb am 30. Mai 2022 um 00:05:49 Uhr:


Schau mal an deine Felgen ob da evtl. ein Wuchtgewicht flöten gegangen ist.

Sind alle da und ist eigentlich Quatsch ,da das vibrieren ja nur beim Bremsen auftritt.wenn man die Handbremse zieht wird es sogar noch heftiger

Warum Quatsch? Hatte das vor 25 Jahren Mal am Golf, da traten die Vibrationen durch ein nicht mehr vorhandenes Wuchtblei nur beim stärkeren Bremsen auf, beim normalen Fahren hat man das am Hinterrad nicht gemerkt.

Hast du evtl. seit dem das ist neue Reifen drauf?

Meine aktuellen Ganzjahresreifen geben beim stärkeren Bremsen auch son lauteres "Vibrationsgeräusch" von sich.

Zitat:

@Ingo.M schrieb am 30. Mai 2022 um 09:32:31 Uhr:



Zitat:

@stand21 schrieb am 30. Mai 2022 um 05:46:10 Uhr:


Sind alle da und ist eigentlich Quatsch ,da das vibrieren ja nur beim Bremsen auftritt.wenn man die Handbremse zieht wird es sogar noch heftiger


Warum Quatsch? Hatte das vor 25 Jahren Mal am Golf, da traten die Vibrationen durch ein nicht mehr vorhandenes Wuchtblei nur beim stärkeren Bremsen auf, beim normalen Fahren hat man das am Hinterrad nicht gemerkt.
Hast du evtl. seit dem das ist neue Reifen drauf?
Meine aktuellen Ganzjahresreifen geben beim stärkeren Bremsen auch son lauteres "Vibrationsgeräusch" von sich.

Kann ich nachher mal nachsehen aber neue Reifen sind nicht neu Sonden fast 3 Jahre drauf
Glaube auch nicht das so ein starkes rubbeln und vibrieren selbst bei Schrittgeschwindigkeit dadurch verursacht wird

Es kann auch am Reifen liegen die sich in inneren gelöst hat so das Luft zwischen der vulkanisierung der inneren und äußeren Mantel ist. Innen liegende Blase es ist eine Vermutung muss nicht sein.

Zitat:

@MUSTI AK83 schrieb am 31. Mai 2022 um 07:47:12 Uhr:


Es kann auch am Reifen liegen die sich in inneren gelöst hat so das Luft zwischen der vulkanisierung der inneren und äußeren Mantel ist. Innen liegende Blase es ist eine Vermutung muss nicht sein.

Mag ja sein aber dann würden diese Vibrationen nicht nur beim Bremsen auftreten sondern auch beim Fahren
Und wenn man die Fussbremse tritt oder Handbremse leicht anzieht werden die Vibrationen ja mehr und das kann nix mit den reifen zu tun haben.
Wie gesagt es tritt nur beim Bremsen auf

Also gehen wir mal davon aus das die Belege 99% am Trommel anliegen da diese bereits eingebettet sind.
Durch Handbremse wird der Fehler auch erzeugt, also Fehler am ABS oder Fußbremse kann nicht sein.
Kannst du vielleicht mal mit angezogener Handbremse los fahren, Raster für Raster steigern mit Gegenseite vergleichen wann es blockiert.
Es kann beim losfahren vielleicht irgendwo etwas leicht knacken dann anfangen zu vibrieren.
Wäre eine Möglichkeit den Fehler etwas besser einzugrenzen.

erstmal Danke
Lege mich am Wochenende wieder unter den Smartie und suche mal weiter.
Hab so langsam den Kaffee auf ;-((

Hast du es endlich geschafft??

Ich kann mal meine Geschichte dazu erzählen.

Vor 1,5 Jahren ging’s los, die gleichen Symptome. Bei der Fahrt alles ok, sobald gebremst wird aus höheren Geschwindigkeiten vibriert die Hinterachse, oder bei niedrigen Geschwindigkeiten einfach die Handbremse ziehen, dann vibriert es auch.
Also hab ich fast alles Wechsel lassen in mehreren Werkstätten. Motor Lager, Antriebswellen, handbremsseile, bremszyllinder, Flüssigkeit, Trommel, Bremsbacken
Mit der Mechanik, anckerbleche, Radschrauben, es wurde nie besser, also hab ich mich damit abgefunden.

Letzte Woche hab ich mal Eigeninitiative gezeigt und es mal selber auszubauen. Ich hab nochmal Bremstrommeln von Meyle bestellt und selber eingebaut. Beim einbauen ist mir aufgefallen, das wenn ich die kleine Befestigungs schraube der Trommel fest zieh die gleichen Symptome erscheinen. Also hab ich die Schraube mit schraubensicherungslack Locher drauf geschraubt, und alle drei Radschrauben synchron befestigt, immer leicht anziehen nacheinander bis die NM erreicht sind. Und die Handbremse hab ich mit der Stellschraube auf ca. Eine Zacke eingestellt bis es greif, so das die Trommel mit der Hand noch drehbar ist.

Bin soweit mit mir zufrieden, es läuft, kein vibrieren mehr.

Sorry das ich noch nix neues berichten kann da ich derz.berufliuch doch sehr eingespannt bin .
Werde mich in kürze wieder unter den Smartie legen und dann nochmal alles genau nach plan zerlegen und zusammenbauen.
Berichte dann .........hoffentlich das richtige ;-))

Ich muss den Thread nochmal hoch holen. Hast du das Problem beheben können? Ich habe die gleichen Probleme. Habe daraufhin die Bremse hinten komplett erneuert und habe jetzt beim Bremsen immer noch das vibrieren! Reifen sind auch neu gewuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen