Vibrationen beim Beschleunigen
Hallo liebe Gemeinde,
Erst mal zu meinem Auto
Es ist ein A6 4F 2.7 Allroad
326.000km
Recht gut ausgestattet
Nun da ich keine Lösung mehr finde und mein Problem extrem hartnäckig ist muss ich es in diesen forum versuchen…
Zur Geschichte:
Habe das auto letztes jahr im November 2022 erworben alles gut alles schön alles funktioniert tadellos.
Dann kam August und meine Frau und ich wollten an den Gardasee auch kein Problem 1200km problemlos überlebt
Aber dann der nächste Tag…
Bin ich in meinen Audi gestiegen und losgefahren
Dann auf der Landstraße fing er an bei 100kmh zu vibrieren bei Leichtem gas geben… also fehlersuche und teiletauschen begonnnen…
Achslager, querlenker, injektoren, Luftmassenmesser,
Bremsscheiben, 8 verschieden Reifen versucht diese auch wuchten lassen..
Fehlerspeicher ist leer und kein mechaniker kann mir sagen was das Problem ist
Wenn einer dieses Problem schon mal hatte und mir helfen kann wäre ich bereit dem edlen herrn einen kleinen dankes betrag zu überweisen..
Nochmal zum problem.
Auto fährt bei volllast wunderbar
Nur bei 100 km/h und leichten gasgeben vibriert das auto
Wenn er rollt ist das Problem nicht da
16 Antworten
Habe nun auch bei mir das Problem mit der Vibration beim beschleunigen gefunden.
Dachte zuerst es wären die Gummilager vom Aggregatenträger.
Habe die hinteren vor einigen Wochen schon gewechselt, was sicherlich nicht geschadet hat.
Danach waren die Vibrationen etwas weniger, aber man spürte das der ganze Vorderwagen straffer ist.
Dabei habe ich mir mal die Antriebswellen angeschaut, die inneren Gelenschutzhüllen sahen bescheiden aus, schon ziemlich porös und schon fast durchgerissen.
Daraufhin habe ich mir gleich zwei Sätze Tripodegelenk mit Schutzhülle von SKF besorgt.
Habe diese letztes Wochenende mal getauscht.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die linke Antriebswelle beim Tripogelenk minimal Spiel hatte.
War echt nicht viel.
Aber danach sind auch bei mir die Vibrationen komplett verschwunden.
Danke für den Tip @einsatzleiter-horst
Anbei noch paar Bilder von den komplett fertigen Gummilagern und der Hülse des Tripodengelenkes.
Da sind man leichte Abnutzung, war auch mit dem Finger zu spüren, dass da ne Kuhle ist.
Habe was ähnliches.Aufgefallen ist es das er beim ganz leichten beschleunigen Vibriert zwischen 1500-2500 Umdrehungen. Nicht beim gleiten oder stärkeren beschleunigen . 2-6 gang
Auto Vibriert stark ! Dann aufgefallen Kühlwasser im getriebeöl ! Getriebe wandler neu und lammelensatz und wasserkühler . Immer noch . Man sieht das der wandler rutscht beim Vibrieren im vcds messwerte . So wie das Vibrieren aufhört durch änderung der gasstellung rutscht der wandler nicht mehr und Vibrieren hört sofort auf ! Schieberkasten auch noch gewechselt. Immer noch .
Hat einer sowas gehabt schon und eine Lösung