Vibrationen beim Beschleunigen

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo liebe Gemeinde,
Erst mal zu meinem Auto
Es ist ein A6 4F 2.7 Allroad
326.000km
Recht gut ausgestattet

Nun da ich keine Lösung mehr finde und mein Problem extrem hartnäckig ist muss ich es in diesen forum versuchen…

Zur Geschichte:
Habe das auto letztes jahr im November 2022 erworben alles gut alles schön alles funktioniert tadellos.

Dann kam August und meine Frau und ich wollten an den Gardasee auch kein Problem 1200km problemlos überlebt

Aber dann der nächste Tag…
Bin ich in meinen Audi gestiegen und losgefahren
Dann auf der Landstraße fing er an bei 100kmh zu vibrieren bei Leichtem gas geben… also fehlersuche und teiletauschen begonnnen…
Achslager, querlenker, injektoren, Luftmassenmesser,
Bremsscheiben, 8 verschieden Reifen versucht diese auch wuchten lassen..
Fehlerspeicher ist leer und kein mechaniker kann mir sagen was das Problem ist
Wenn einer dieses Problem schon mal hatte und mir helfen kann wäre ich bereit dem edlen herrn einen kleinen dankes betrag zu überweisen..

Nochmal zum problem.

Auto fährt bei volllast wunderbar
Nur bei 100 km/h und leichten gasgeben vibriert das auto
Wenn er rollt ist das Problem nicht da

16 Antworten

Gardasee hin und zurück ohne Probleme ?
Zu Hause am nächsten Tag gings los ?

War auf dem Rückweg irgend etwas.. Schlagloch oder eine kräftige Bremsung ?

Eventuell eine Antriebswelle, oder Kardanwelle?

Genau,
innere Gelenke der Antriebswellen schon gewechselt?
Kardanwelle Lager.
Und Radlager?
Mal mit einer Messuhr den Schlag der Bremsscheiben gemesssen?
Die Auflageflächen von Naben und Scheibe sowie den Felgen ordentlich gereinigt?

Falls es dir hilft.
Bei meinem S6 habe ich auch alles versucht und gewechselt.
Das einzige was noch nicht versucht wurde ist die Kardanwelle neu zu wuchten.
Ich habe sogar das Differential gewechselt hinten und ungefähr 3 mal die Gelenke der Antriebswellen.
Irgendwie könnte es auch vom Getriebe kommen befürchte ich.

Ist es bei dir nach etwas längerer Fahrt weniger und am Anfang besonders schlimm?

@derSentinel auf der rückfahrt war überhaupt garnichts..

@El_Monday antriebswellen und kardanwelle schließe ich komplett aus weil es nur bei leichten gasgeben is und nur ab 100kmh und bei vollast ist es komplett weg radlager würde man hören…
Ich werde jetzt noch die motorlager tauschen weil mein mechaniker und ich meinen das es ein lager sein muss
Wir haben schon unzählige test fahrten mit VCDS Gemacht alles tiptop
Ich bin am verzweifeln..

Ähnliche Themen

@hinkes glaube ich nicht weil 20.000km war nichts und dann soll übernacht die welle verzogen haben? Das glaube ich auch nicht… Höchstgeschwindigkeit war 140 auf der hin und Rückfahrt

Und was willst du jetzt hören wenn du alle Anhaltspunkte von uns ausschließt?

Ich habe auch so angefangen und mir immer gesagt, nee das kann es nicht sein, weil die und das nicht zutrifft.
Das Problem mit Vibrationen haben sehr viel aus dem 4F Lager.
Du wirst nicht drum herum kommen auch Dinge zu tauschen welche man normalerweise ausschließt.
Zb. deine Antriebswellen.
Es geht los bei leichter Last?
Dann raus damit und neu Lagern, da würde ich nicht lang lamentieren, schon garnicht bei der Laufleistung.
Zumal das auch recht günstig zu erledigen ist.

@El_Monday ja da gebe ich dir recht.. aber alles zu tauschen weil es sein könnte geht ja dann ins unermessliche an €€€ da kauf ich mir lieber einen 4g
Der Beitrag war ja nur ob jemand schonmal das gleiche hatte

Bevor man tauscht kann man einfach mal prüfen! Und Hinweise was du prüfen kannst hast ja genug erhalten.

Und ein 4G kaufen ist insgesamt günstiger als den 4F zu reparieren?
Wohl eher nicht 😁

Ich kann dir jedenfalls sagen das zumindest auf Facebook jeder 5 Beitrag mit Vibrationen ab 100kmh oder 120kmh einher kommt.
Der 4F scheint da wirklich anfällig zu sein.
Andere Felgen hast du sicher schon probiert?

So in etwa hat sich das bei meinem A4 b5 damals dargestellt, als die Getriebelager nachgegeben hatten.
Die sahen gut aus, waten aber zu weich geworden und bei teillast hat das Getriebe angefangen zu "vibrieren".
Bei lasst sind die Lager stärker bis über den Bewegungspunkt zum Anschlag verwunden und es hat entsprechend aufgehört zu vibrieren.
Ob das auch bei dir beim A6 4f zutrifft?
Verschlissene Motorlager tun evtl noch ihres dazu und verstärken den Effekt.

@bandscheib71 ja das ist doch mal eine super logische Antwort vielen dank das werde ich ausprobieren

@El_Monday aber es muss doch jemand eine lösung dafür haben das gibt es doch nicht…

Hatte genau das selbe an meinem dicken.
Und bei mir war es das Innere Gelenk der antriebswelle.
Hat erst langsam angefangen bei ca 100kmh.
Unter voll last war nichts zu spüren.
Irgendwann ist es immer schlimmer geworden das es meist im dritten Gang extrem vibriert hat.
Hab dann vor 2 Wochen einfach mal die Welle auf Verdacht gewechselt und siehe da
Die Vibration is weg.
Kann leider kein Video anhängen aber da sieht man wie mein Schalthebel vibriert hat.

Motorlager,antriebswellen+ kardanwelle waren es nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen