Vibrationen auf der Autobahn
Hallo,
Habe meinen XC90 MY2019 noch nicht lange und konnte ihn erst 2x Auf der AB fahren (jeweils 400km).
Teilweise vibrierte das Fahrzeug stark, dh das Lenkrad zitterte etwas und vorallem vibrierte mein Fahrersitz (nein habe keine Massagesitze 😁 und Luftfederung auch nicht). Es war allerdings auch beide Male sehr stürmisch. Ist das bei Wind normal oder ist es dieses Reifenproblem? Habe derzeit 18Zoll Pirelli mit einer nicht Volvo Felge (kam vom Leasing Geber). Auf den Sommerreifen sind auch Pirellis (19Zoll), die ich aber noch nicht gefahren bin.
Beste Antwort im Thema
Anbei mal 2 Fotos , Original Reifen Bild 1 , neue Reifen Bild 2 Eagle F1 . XC90 D5 auch Pirelli Spaghetti Reifen ab Werk :-) noch nie Fan von gewesen .
Wenn ich den Schaumstoff dort sehe wird mir schlecht !
War bei einem Kumpel in der Reifenfirma und hab 4 neue aufziehen lassen aus Spaß!
Jetzt ist Ruhe am Auto .
Seid Beginn Vibrationen/Schütteln bei ca. 90-140kmh wahrgenommen und der Sache auf den Grund gegangen (ez 03/18 jetzt 24000km ) . Ein Traum ! Ich konnte mir nicht vorstellen das es explizit am Fahrzeug / Fahrwerk oder ähnliches lag , Und tut es auch nicht . Das sind drehende teile ! Ich habe 3-4 mal wuchten lassen letztes Jahr , es wurde immer leicht besser !
Dann habe ich letztes Jahr die Winterreifen aufgezogen (275 R20) die nicht Original von Volvo Werksauslieferung kamen und ich hatte Ruhe ! Nun wieder Sommerreifen rauf und das Fahrzeug fängt wieder an zu vibrieren. Wir fahren absolut keine Kantsteine hoch !
Kumpel sagte , wir nehmen mal nen Reifen runter und gucken mal rein , ob hier der Schaumstoff verklebt ist , weil er des Öfteren solche Problemfälle hat . Es war so . Also 4 Reifen bestellt und aufgezogen, Ruhe .
Es ist bekannt das solche Reifen des Öfteren Probleme machen , die mit den verklebten Matten ausgeliefert werden .
Es dient dazu , das wenn man sich was einfährt, der Einstich mit dem Kleber abgedichtet wird und Luft nicht ganz so schnell entweichen kann . Ganz ehrlich , darauf verzichte ich ! Das sind drehende teile und das bekommt man mit einer herkömmlichen Maschine so präzise nicht ausgewuchtet . Vor allem ist der Schaum nicht mal gleichmäßig rundum geklebt . Das kann auf jeden Fall zu einer Unwucht führen . Die Reifen laufen aus dem Ruder ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Ich werde das beim Hersteller bemängeln in diesem Fall . Abhilfe ist geschafft!
Mag vielleicht bei anderen funktionieren , bei mir nicht . Oder man hat es nicht ganz wahrgenommen. Sind für mich die ersten Reifen in solch einer Ausführung . Habe das erste mal bei einem Neuwagen solche Probleme gehabt , kannte ich nicht . Die anderen Reifen auf den anderen Fahrzeugen waren noch breiter 295er , 305er . Nie sowas erlebt .
Reifengröße
275/35 R22
HABT IHR AUCH SOLCHE REIFEN ?
273 Antworten
Bei mir war es von Anfang an. Ich konnte es erst nicht richtig zuordnen, wollte es vielleicht auch nicht wahrhaben, jedoch insbesondere bei kalten Temperaturen war es mehr als deutlich spürbar.
Bei meinem tritt das Zittern mittlerweile auch bei Geschwindigkeiten von 40-60 km/h auf, statt nur bei 120-160 km/h. Glücklicherweise wird bei mir, nicht nur deswegen, der Leasingvertrag vorzeitig aufgelöst. Von der Marke Volvo bin ich für die nächsten Jahrzehnte erstmal geheilt :-)
Wenn man sensibilisiert ist, merkt man es auch bei niedrigen Geschwindigkeiten. Geht mir auch so. Ich denke auch, dass es bei mir auch auf eine Rückgabe hinauslaufen wird. Lass mich aber auch gerne positiv überraschen. Ich mag das Auto ja grundsätzlich, sonst hätte ich ihn mir ja nicht bestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 16. März 2025 um 19:46:00 Uhr:Zitat:
Ich fahre nun seit 3 Tagen meinen neuen XC90 T8 Ultra 2025.5 Facelift. Ich habe die originalen 21" Volvoräder mit den Contis dran. Heute bin ich dann auch das erste Mal auf die Autobahn gefahren um mal das hier thematisiert Problem unter die Lupe zu nehmen. ...und was soll ich sagen... ich scheine davon nicht betroffen zu sein! Kein Zittern, kein Flattern oder Vibrieren, absolut ruhig und souverän! Puh, das war knapp! 😉 ich hatte schon schlimmes erwartet, aber offensichtlich hatte ich wieder Glück mit meinem 4. XC90! ...hoffe, das bleibt so! VG Frank
Ich hatte es auch nicht von Anfang an. Es kam schleichend im Zeitraum der ersten vier Monate.
Update: Die vorderen Antriebswellen werden getauscht und man hat mir indirekt bestätigt, dass Volvo ein Problem mit dem Fahrwerk hat, das aber nur Kunden auffällt, die besonders sensibel reagieren. Ich lass das mal so stehen ohne weitere Kommentare.
Sollte man nach dem Einbau der neuen Antriebswellen Besserung verspüren, bekomme ich meinen XC90 zurück um das selbst zu testen. Bin ich dann nicht zufrieden, geht er endgültig zurück. Ich berichte weiter.
Bei mir ist es mit dem Antriebswellen besser geworden aber leider noch nicht weg. Jetzt wurde wieder Volvo kontaktiert und die haben gesagt dass die Räder jetzt an einer Hunter Maschine gewuchtet werden sollen.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 22. März 2025 um 17:44:47 Uhr:
Bei mir sind die Antriebswellen der letzte Versuch.
Bin gespannt, was du berichtest...
Der Wechsel der Antriebswellen hat angeblich eine merkliche Verbesserung gebracht. Am Montag werden die Autos getauscht. Ich bin gespannt und berichte weiter.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 27. März 2025 um 08:59:20 Uhr:Zitat:
Der Wechsel der Antriebswellen hat angeblich eine merkliche Verbesserung gebracht. Am Montag werden die Autos getauscht. Ich bin gespannt und berichte weiter.
Hi @Chris S60 D5, wurden deine Probleme beseitigt?
Zitat:
@italianBattalion schrieb am 3. April 2025 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:@Chris S60 D5 schrieb am 27. März 2025 um 08:59:20 Uhr:
Zitat:
@italianBattalion schrieb am 3. April 2025 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:
Der Wechsel der Antriebswellen hat angeblich eine merkliche Verbesserung gebracht. Am Montag werden die Autos getauscht. Ich bin gespannt und berichte weiter.
Hi @Chris S60 D5, wurden deine Probleme beseitigt?
Guten Morgen
Ich konnte es noch nicht wirklich ausgiebig testen, da ich bisher nur kurz nach Hause gefahren bin und seitdem mit einer heftigen Erkältung kämpfe.
Ich bilde mir ein, dass es minimal besser geworden ist, jedoch kann ich es noch nicht abschließend beurteilen.
Ich teste das nächste Woche. Vor allem intensiv ab dem 12.04. mit den Sommerrädern.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 3. April 2025 um 08:26:46 Uhr:
Zitat:
@italianBattalion schrieb am 3. April 2025 um 00:04:57 Uhr:
Zitat:@Chris S60 D5 schrieb am 27. März 2025 um 08:59:20 Uhr:
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 3. April 2025 um 08:26:46 Uhr:
Zitat:
@italianBattalion schrieb am 3. April 2025 um 00:04:57 Uhr:
Hi @Chris S60 D5, wurden deine Probleme beseitigt?
Guten Morgen
Ich konnte es noch nicht wirklich ausgiebig testen, da ich bisher nur kurz nach Hause gefahren bin und seitdem mit einer heftigen Erkältung kämpfe.
Ich bilde mir ein, dass es minimal besser geworden ist, jedoch kann ich es noch nicht abschließend beurteilen.
Ich teste das nächste Woche. Vor allem intensiv ab dem 12.04. mit den Sommerrädern.
Danke für dein Feedback! Dann mal eine gute Besserung :-)