Vibrationen auf Autobahn ab ca. 130 bzw. 160 km/h
Hallo 🙂
Ich habe einen 308 Gti Bj.: 2018, 17000 km, 270 PS
Seit geraumer Zeit habe ich neben kleineren Problemen eines, dass mich wirklich gewaltig nervt aber irgendwie scheint keine Werkstatt etwas zu finden
Ich habe erstmals im Winter mit den Winterreifen auf der Autobahn gemerkt, dass es ab ca. 130 km/h angefangen hat im Lenkrad und teilweise im ganzen Fahrzeug zu vibrieren. Nicht extrem schlimm aber definitiv schlimm genug um freiwillig vom Gas zu gehen.
Habe dann alle Räder neu wuchten lassen und von vorne nach hinten und umgekehrt umstecken lassen.
Dies führte im Lenkrad zu einer Verbesserung aber nun trat das Vibrieren mehr von der Hinterachse kommend auf.
Zeitgleich bemerkte ich, dass die vorderen Bremsscheiben vor allem auf der Innenseite ziemliche Rillen aufwiesen und im Vergleich zur Innenseite spürbar mehr eingefahren waren (14000 km zu diesem Zeitpunkt. Einmal auf der AUtobahn bei stärkerem Bremsen, vibrierte die Lenkung dermaßen, dass es mir richtig schirch wurde Das war allerdings nur das eine mal so (möglicherweise vom Flugrost, weil ich zu "wenig gebremst habe" laut Werkstatt).
Nun habe ich wieder die Sommerräder oben (original 19" mit Micheline Pilot Sport) und nun fangen die Vibrationen (im ganzen Fahrzeug spürbar) erst ab ca. 150 - 160 km/h an, wurden ebenfalls vor dem Montieren ausgewuchtet!
Das Auto war beim Freundlichen, der meint die Bremsscheiben seien noch vollkommen ok und hätten keinen Schlag o.ä.. Auch hätten sie sonst ebenfalls nichts finden können :/ Wie üblich eben...
Was ich auch noch sagen möchte ist, dass das Vibrieren, wenn man nach dem Durchbeschleunigen wieder vom Gas geht, noch etwas verstärkt wird. Bis 140 km/h läuft er aber wie geschmiert, ohne irgendwelche Macken zu machen
Was bitte kann denn das sein?
18 Antworten
Bei meinem Händler bin ich zwar auch ein Exot mit dem GTi, aber längst nicht der Einzige...
Aber ich denke, dass es nichts GTi-spezifisches ist und dann sollte es eine gute Werkstatt schon hinbekommen. sollte...
So ein Problem würde mir jedenfalls gehörig die Freude verderben. Das könnte ja auch sicherheitsrelevant sein.
Ist der Spurlauf schon kontrolliert? Hab was ähnliches bei mein damalige 207 gehabt. Peu Händler könnte nichts damit anfangen aber der Reifenhändler hat es nachgemessen und korrigiert. Damit waren die Vibrationen weg.
Zitat:
@Fabxx schrieb am 24. März 2020 um 20:16:49 Uhr:
Bei meinem Händler bin ich zwar auch ein Exot mit dem GTi, aber längst nicht der Einzige...
Aber ich denke, dass es nichts GTi-spezifisches ist und dann sollte es eine gute Werkstatt schon hinbekommen. sollte...So ein Problem würde mir jedenfalls gehörig die Freude verderben. Das könnte ja auch sicherheitsrelevant sein.
Du sagst es! Ich liebe das Auto und damit zu fahren macht echt Spaß aber solche Problemchen andauernd versauen einfach alles... bin schon am Überlegen ob ich nicht sowieso auf etwas „normaleres“ neuen Focus St-Line umsteige, aber wer weiß was dann dort alles kommt? :/
Zitat:
@redfoxcay schrieb am 24. März 2020 um 20:19:44 Uhr:
Ist der Spurlauf schon kontrolliert? Hab was ähnliches bei mein damalige 207 gehabt. Peu Händler könnte nichts damit anfangen aber der Reifenhändler hat es nachgemessen und korrigiert. Damit waren die Vibrationen weg.
Das ist in der Tat ein guter Tipp und davon hab ich auch schon gelesen! Danke!
Werde ich beim Händler auch ansprechen!!!