Vibrationen am Fahrzeug (Drehzahlunabhängig)
Hey zusammen.
an was kann das liegen, wenn beim Fahrzeug Vibrationen entstehen? Spürbar am Sitz, Lenkrad etc.
Meistens bei einer Geschwindigkeit ab 80/90 km/h bis 100/120 km/h? Ist immer Drehzahlunabhängig...
Mich würde interessieren, wie sich euere 530´er (da) so verhalten.
Bin schon mal gespannt auf eure Beiträge.
Gruß
Damian
18 Antworten
Nach der Standzeit von 18 Tagen haben sich die besagten Vibrationen beim fahren geändert.
Jetzt fangen die Vibrationen bei exakt 99 (!) km/h und je schneller man fährt desto weniger werden sie, aber sind immer noch zu spüren... Leicht am Lenkrad und am Sitz...
Ich denke mittlerweile das es wirklich an den Reifen liegt (Mischbereifung/VA Barum/HA Pirelli).
Werde diese am Montag nochmals auswuchten lassen und ansonsten warte ich bis März bis ich meine Sommerschlappen aufziehe.
Wenn diese dann immer noch da sind, habe ich ein Problem.
Jedoch haben diese Vibrationen nach dem Aufziehen der Winterreifen (und wechsel des Radlagers VA rechts) angefangen also denke ich das es an den Reifen liegt, obwohl diese neu sind...
Hat jemand auch schon mal solche Erfahrungen machen müssen?
Das liegt garantiert an den Reifen. ich hatte auch sehr günstige drauf und mich dadurch zu Tode geärgert.
Mach richtige drauf aus Deutschland bei ner richtigen Firma dann ists wie weggeblasen.
Hatte mich für Conti non Runflat entschieden, ja teuer aber der nicht mehr Ärger wars mir wert.
Hallo
da ich auch wirklich Zirkus hatte mit Vibrationen stand ich beim Auswuchten sogar dabei.
Meine Reifen(neu damals aber eben Schrott) hatten nen Höhenschlag.
Bei den geschwindigkeiten die du vorgibtst war das bei mir eben auch. irre Unwucht das ganze Auto hat sich geschüttelt.
Winterreifen drauf und weg war alles.
Jeder hat seine Meinung aber ich werde bei reifen nur noch premium kaufen und Pirelli ist eben echt weich der Reifen.
Bedenke einfach das druch Leichtbau viel weniger geschluckt wird vom Auto.
Grüße und gut Fahrt