Vibrationen A6 Avant 4F 2.7 TDI
Hallo,
ich habe nun seit 2 Wochen meinen Dicken. Leider habe ich vom 1. Tag an Vibrationen die ab ca. 110 km/h auftauchen.
Mein "Freundlicher" hat nun die Reifen bereits 3 x neu gewuchtet und letztes mal auch "gematched" (was immer das auch sein mag) Der Erfolg war allerdings gleich "null". Die Vibartionen sind immernoch da. Nicht sehr stark - aber lästig vor allem wenn man längere Zeit auf der A-Bahn unterwegs ist.
Mir geht das ziemlich auf die Nerven. Bei meinen alten A4 Avant TDI kannte ich dies nicht.
22 Antworten
Hallo Leute,
versteht mich nicht falsch, aber nach etlichen Werkstattbesuchen und dann der aller blödeste Spruch (STAND DER DINGE) das kann ich bald nicht mehr hören. Ich hoffe das Ihr euch andere Trades, was das vibrieren angeht durchgelesen habt und wenn nicht dann macht das bitte bevor solche Antworten kommen. Es gibt auch noch viele die gar nicht in dem Forum sind und die selbe Probleme haben. Das darf einfach nicht sein bei den teuren Autos und das ist Fakt!
Hallo,
nur zur Info und zur Beruhigung - meine Dicker läuft nun fast ohne Vibrationen. Nach etlichen Werkstattbesuchen hat man mir nun neue Felgen + Reifen aus einer anderen Serie verpasst . Läuft gut. - Siehe da ... die Felgen oder die Zentrierung dieser war es !!!
Generell scheint mir der A6 Avant 2.7 TDI sehr sensibel auf Reifen/Felgen Problemen zu reagieren. - Sei's drum, meiner läuft ja nun.
hmmm, bei mir hat der wechsel von sommer auf winterbereifung kaum besserung verschafft! 🙁
Moin Männer.
Also ich hab seit Mitte Dezember einen nagelneuen A6 Avant 3.0 Diesel/quattro und ich kann vermelden da vibriert nix. Momentan mit Audi Werkswinterreifen (natürlich)! Sommerreifen werde ich erst ab ca. April 2008 berichten können.
Aber neue Besen kehren gut - Das wissen wir ja alle. Vielleicht änderst sich ja noch was. Wenn's wackelt melde ich mich.
Frohes Neues aus Hamburg - vom Turbo Schorsch
Ähnliche Themen
Hallo,ich habe seit kurzem einen Audi A6 2.7tdi bj.2005 mit 16zoll räder gekauft,habe mir dann aber einen original audi satz 18 zoll bei ebay ersteigert und montiert und seit dem vibriert das auto ab etwa 110 km/h.ich dachte zunächst die räder müssen ausgewuchtet werden und fuhr in die reifenwerkstatt(nicht audi)und der sagte mir dass nicht die unwucht das problem ist sondern die zentrierung der räder als ich dann bei audi nachfragte sagten sie mir dass es für original audifelgen keine zenrieringe gibt und dass ich ohne weiteres so weiter fahren darf,darauhin fuhr ich wieder zurück in die reifenwerkstatt und der monteur war erstaunt über deren aussage und sagte mir dass es gefährlich sei so weiterzufahren und dann hat er festgestellt dass die felgenbohrung die ursache sei dass mann die felgen nicht zentrieren kann,bei audi a6 soll es eine 57mm bohrung sein und die felgen haben eine 66,5mm bohrung,als ich die vom audi darüber informierte sagten sie mir dass laut der Felgennummer die felgen auf den A6 passen und sie mir nicht weiterhelfen können notfalls solle ich mich mit dem Verkaufer von dem ich bei ebay die Räder ersteigert habe in verbindung setze und ihn frage woher er die räder hatte.Weiss jetzt wirklich nicht was ich als nächstes machen soll...
Hallo, um was für einen Reifen ( Hersteller ) handelt es sich denn?
Hatte ebenfalls mächtig Probleme mit Vibrationen.
Anbei zwei Schreiben von der Audi AG und von Dunlopp.
Fahre nun Michelin ohne Vibration. Leider hat sich weder Audi noch der Reifenhersteller etwas von dem Problem angenommen.
Alles Premium oder was!?
Hallo, um was für einen Reifen ( Hersteller ) handelt es sich denn?
Hatte ebenfalls mächtig Probleme mit Vibrationen.
Anbei zwei Schreiben von der Audi AG und von Dunlopp.
Fahre nun Michelin ohne Vibration. Leider hat sich weder Audi noch der Reifenhersteller etwas von dem Problem angenommen.
Alles Premium oder was!?
Gruß
Tom
Hallo, Reifenmarke Michelin Pilot,laut reifenhändler liegt es definitiv nich an reifen sondern mit sicherheit an zu grosser felgenbohrung