Vibration und Brummen beim untertourigen beschleunigen
Guten Tag,
Erstmal zum Fahrzeug
BMW e61 530d 170KW Automatik
Baujahr: ende 2006
Zu meinem Problem unzwar wenn ich untertourig fahre und versuche leicht heraus zu beschleunigen dann fängt es plötzlich an zu vibrieren und ein im Innenraum lautes Brummen und krachen.
Gefühlt kommt es von der Beifahrerseite.
Sobald man vom Gas geht hört es sofort auf oder wenn der Wagen über die 2000/min hinaus geht.
Sprich nur wenn viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich gefordert wird, besonders wenn es Bergauf geht. Aber nur im Drehzahlbereich 1500-2000
Bei schnellem beschleunigen oder im höheren Drehzahlbereich ist nichts zu hören.
Habe das Auto erst vor kurzem gekauft und hat 199000km Laut Tacho, Wagen wurde leider wie ich herausgefunden habe zurück gedreht.
-Jetzt steht bei mir Natürlich das Getriebe in Verdacht(Spülung wird diese Woche gemacht),da auch noch eine Original ZF Ölwanne drauf ist gehe ich mal davon aus das da nie Hand angelegt wurde. Das Getriebe schaltet auch nicht sauber. Fehlerspeicher ist Leer.
-Dann auf einmal Hört es sich doch wieder so an als würde etwas an der Karosserie ankommen und die Geräusche Verursachen
Welche Fehlerquellen sollte ich nachschauen Kardanwelle,Hardyscheibe,Motorlager?
Kurz die Kupplungsdrücke/Adaptionswerte da dies mein Erster Verdacht war:
Fülldruck:
A:234,00
E:325,00
D:14,00
C:189,00
B:169,00
Schnellfüllzeit
A:114,00ms
E:0,00ms
D:0,00ms
C142,00ms
B:74,00ms
Ich hoffe Ihr könnt mir Weiterhelfen
Habe mit Sicherheit noch was vergessen
18 Antworten
@dr-pfusch Ich habe das gleiche Problem. Bei mir liegt es am Getriebe. Habe mit xHP Flashtool die Schaltzeiten pro Gang erhöht und die Drehmomente pro Gang verringert. Ist natürlich keine Lösung, nur ein Workaround. Aber besser als ein neues Getriebe zu kaufen.
@BMW2007535d hmm, wäre auch eine Übergangslösung. Muss nur zugeben, dass ich für XHP bisschen zu geizig bin. Also der Preis ist vollkommen angemessen.... nur der VIN Lock stört mich bisschen.
Also ich kann sagen dass ich bereits
- Kardanwelle
- Hardyscheibe
- Mittellager
- Motorlager
- Getriebelager
Gewechselt habe , mein Getriebe samt Wandler für mal vor paar jahren getauscht deshalb würde ich das eher ausschließen. Der Motor läuft an sich auch ohne probleme es kann ,, eigtl‘‘ nur am Antriebsstrang liegen.
Mir ist aber auch aufgefallen dass dieses Schütteln/Vibrieren bei zügigen kurven auf der Landstraße kurzeitig extremer wird.
Bleibt eigtl nur noch diff oder Antriebswellen, diese sind auch das nächste was ich Tauschen werde. Denn die Gelenk Lagerung der Antriebswellen kann wohl auch ausschlagen laut einem bekannten Kfzler von mir.
Wenn diese gewechselt sind berichte ich gerne ob es das problem war.