Vibration nach bremssattel & Bremsbeläge wechseln..
Hallo liebe Freunde ,
bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.
Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
47 Antworten
Je nach Montage- und Hebemöglichkeit sind dem bei mir inzwischen Grenzen durch Fahrzeug- und Radgewicht gesetzt. Anzugsdrehmoment, Reihenfolge und auch die Sauberkeit der Befestigungsfläche (Ausblühungen an preiswerten Alufelgen auf der Anlagefläche 😰) und der "sich langsam entwickelnde Sägezahn" haben bei mir in der Vergangenheit bereits für Kopfschmerzen bei der Ursachenforschung gesorgt, wobei der Fachmann quasi auf den ersten Blick die Ursache erkannte, ich hingen immer noch nichts sah 😉
Mir ist inzwischen der "Leidensdruck" zu hoch. 20" Alu nebst Reifengewicht, dazu 2 Tonnen für den Wagenheber und das 4 mal (keine Hebebühne) haben mich inzwischen zum Reifenhandel getrieben, zumal auch das andere am Glc die Unterhaltskosten hat erheblich ansteigen lassen. 😰
Somit wird dieses Problem dem Händler überlassen....und wehe da "vibriert" hinterher anschließend etwas 😉 - es sei, ich wollte einmal mehr die "Fliehkraft" durch Veränderungswünsche in Punkte Dimensionierung aushebeln....😎
Als negative Begleiterscheinung verliert man immer mehr den technischen Bezug zu seinem Fahrzeug und glaubt mehr, als denn man es noch weiß. Selbst der Blick auf die Unterseite des Fahrzeugs ist für den Unkundigen immer weniger aussagefähig, da man nichts, also nur noch wenig sieht 😕
Sorry für den hohen Textanteil 😁
Hmmmmmmmm
Ging es hier ums Räder wechseln oder hatte da einer ein Problem mit seinen Bremsen
Zitat:
@uwe holtz schrieb am 23. Oktober 2024 um 11:48:31 Uhr:
Hmmmmmmmm
Ging es hier ums Räder wechseln oder hatte da einer ein Problem mit seinen Bremsen
Ich habe mal für dich den ersten Betrag gelesen und dort die Antwort gefunden.
Meine Frage ist nun, was daran ist unverständlich oder war das mehr der unausgesprochene Wunsch, mehr zum Thema zu lesen.....klare Worte erbringen manchmal konkrete Antworten...;-)
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 18. Oktober 2024 um 18:00:56 Uhr:
Hat der Ali oder Mercedes gewechselt?
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 18. Oktober 2024 um 18:00:56 Uhr:
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Hallo liebe Freunde ,bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Weiß jetzt nicht , was Sie damit erreichen möchten ?!
Eine Pauschalisierung ist hier nicht angebracht …
Es ist beim MB Vertragspartner gewechselt worden … allerdings weiß es nicht ob der Mitarbeiter Ali oder Hans war..
Ähnliche Themen
Die Frage die ich mir gestellt habe war ob es eine Fachwerkstatt oder der Hinterhof Schrauber (keine Fachwerkstatt) repariert hat.
Dann würde ich das aber schnellstmöglich bei Mercedes reklamieren
Halt uns mal auf dem laufenden
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 23. Oktober 2024 um 17:17:10 Uhr:
Weiß jetzt nicht , was Sie damit erreichen möchten ?!
Eine Pauschalisierung ist hier nicht angebracht …
Es ist beim MB Vertragspartner gewechselt worden … allerdings weiß es nicht ob der Mitarbeiter Ali oder Hans war..
Mangelns Informationstiefe ist man manchmal zur Provokation gezwungen, vor allem wenn man seine Freizeit für die Hilfe Betroffener, besser seinen gelebten Erfahrungsschatz zur Verfügung stellt 🙄
Ehrenamtlich versteht sich...😉...und da will man ja auch in irgendeiner Form von profitieren 😁
Mit dieser Information ist die Problemlösung quasi selbsterklärend....zumindest wäre es nicht Mercedes 😰. Die befinden sich gerade in der Kostenminimierung und da dauert diese Problemlösung aktuell länger, nicht weil sie nicht wollen, es fehlt lediglich an den vorher freigestellten Mitarbeitern.😉
Bei mir waren es lediglich 3 Monate, zwischen dem Eintritt des Defektes bis zur Endgültigen Lösung und neben der Freude blieben mir dazu noch einige Kosten....auch mein "Luxusklientel" wurde inzwischen erfolgreich vergrault....😛
Nun aber hin zum Sternen-Tempel und den Kaffeeautomaten in der Wartezeit plündern..😉 - ich denke aber, es wird sich ein anderer, natürlich selbst zu tragender Verursacher finden. Im Antriebsbereich oder der Spur werden sich schon Schuldige finden lassen 😉
Vorsicht, dieser Artikel ist nicht frei von Ironie und betrifft niemals den Betroffenen.🙄
Zitat:
@Meibenz350 schrieb am 23. Oktober 2024 um 07:33:04 Uhr:
Zitat:
@Goisemer schrieb am 23. Oktober 2024 um 00:47:55 Uhr:
.......hmm eigentlich sollte man meinen hier hätten Leute Ahnung. Aber wenn ich lese, daß hier manche ihre Radmuttern anziehen........dann zweifel ich daran. Ich hab Radschrauben an all meinen Benzen.......Radmuttern gabs früher mal bei Benz bzw. bei LKW....aber bei PKW? Na egal....Dibbelschisserei. Macht ja eh jeder wie er willRadschrauben Radmutter ist doch sowas von egal, jeder weiss was gemeint ist nur einer nicht und der bist Du ????????
....da merkt man, daß Du absolut gar keine Ahnung hast. Wenn Du Schlaumeier zum Handel gehst und statt Radschrauben Radmuttern kaufst....wer ist dann schuld? Der Händler? Oder der Schlaumeier, der meint es richtig zu machen aber es falsch rüberbringt? Der Händler verkauft Dir was Du willst....dem ist es egal ob es passt......aber egal. Du bist der Beste, chapeau....Hauptsache Du weißt, was gemeint ist
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Hallo liebe Freunde ,bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Hallo clk-ldk um auf das Kernproblem zurück zu kommen. Hast Du nach dem wechseln mal eine sehr starke lange Bremsung bei hoher Geschwindigkeit gemacht. Ich habe mal die Erfahrung gehabt, dass nach einer solchen Bremsung wohl die Oberflächen der Bremsbeläge verglasten. Nach einigen leichten Bremsungen verschwand dann das vibrieren wieder.
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:35:11 Uhr:
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Hallo clk-ldk um auf das Kernproblem zurück zu kommen. Hast Du nach dem wechseln mal eine sehr starke lange Bremsung bei hoher Geschwindigkeit gemacht. Ich habe mal die Erfahrung gehabt, dass nach einer solchen Bremsung wohl die Oberflächen der Bremsbeläge verglasten. Nach einigen leichten Bremsungen verschwand dann das vibrieren wieder.
Auch ein Aspekt, meine Bremsen "rubbelten" nach einiger Zeit, bewegte die Gattin hingegen das Fahrzeug, verschwand es nach kurzer Zeit, allerdings nahm die Haltbarkeit der Bremsbelänge erheblich ab.
Ursache, ich bremse extrem zart, Gattin vehement, so das sich bei mir der Abrieb festsetze, was zum "rubbeln" führte.
Inzwischen habe ich ein anderes Fahrzeug, dessen Bremsanlage ihre Eigenleben hat und bei der die Hinterradbremse mehr verschleißt, als an der Vorderachse...
...als Überlegung 🙂
Warum bringst du ihn nicht wieder zu Mercedes damit der Fehler behoben wird?
Haben es ja wohl nicht korrekt erledigt.
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Hallo liebe Freunde ,bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Zitat:
@WD-V10 schrieb am 25. Oktober 2024 um 13:35:11 Uhr:
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Hallo liebe Freunde ,bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Hallo clk-ldk um auf das Kernproblem zurück zu kommen. Hast Du nach dem wechseln mal eine sehr starke lange Bremsung bei hoher Geschwindigkeit gemacht. Ich habe mal die Erfahrung gehabt, dass nach einer solchen Bremsung wohl die Oberflächen der Bremsbeläge verglasten. Nach einigen leichten Bremsungen verschwand dann das vibrieren wieder.
Nein , keine langen Bremsungen gemacht. Bremsen schön langsam eingefahren .
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 26. Oktober 2024 um 10:17:02 Uhr:
Warum bringst du ihn nicht wieder zu Mercedes damit der Fehler behoben wird?
Haben es ja wohl nicht korrekt erledigt.
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 26. Oktober 2024 um 10:17:02 Uhr:
Zitat:
@clk-ldk schrieb am 18. Oktober 2024 um 16:49:08 Uhr:
Hallo liebe Freunde ,bei meinem GLC wurde vor kurzem Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt.
Nun stelle ich seit paar Tagen fest , daß das Lenkrad beim bremsen stark vibriert.Voran kann es liegen ? Über Tipps und Infos freue ich mich sehr .
LG
Wird mir wohl nichts anderes bleiben …
Um mal kurz das Thema mit den Radmuttern und Radschrauben anzusprechen: Meine Frau hatte mal einen Ford Escord (ich meine ca. Bj. 96/97) der hatte Radmuttern. Das fand ich zum wechseln der Räder gar nicht so schlecht, weil man das Rad draufschieben konnte und man nicht das Loch suchen musste…
Ansonsten: Radmuttern ist heutzutage die umgangssprachliche Bezeichnung für beides auch wenn es in der Regel Radschrauben sind. Papiertaschentücher sind ja auch nicht immer von Tempo und die Küchenrolle heißt auch nicht unbedingt Wisch und Weg…
Also: Friede, Freude, Eierkuchen…
.....noch so einer, der dann meckert wenn er nicht das richtige Ersatzteil bekommt. Wir sind beim Benz und nicht beim Edeka ;-)
Aber ok, trinke mer aaner