Vibration beim langsamen Anhalten - Polo GTI AW (2020) DSG-Getriebe

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem mit meinem Polo GTI AW (Baujahr 2020) mit DSG-Automatikgetriebe, und würde gerne wissen, ob andere GTI-Besitzer das gleiche Problem haben oder eine Lösung kennen.

Wenn ich mit normaler Geschwindigkeit fahre und in der Ferne eine rote Ampel sehe, beginne ich, vom Gas zu gehen. Das Auto bremst dann ganz normal mit der Verzögerung des Motors, und wenn es den 2. Gang erreicht, setze ich leichtes Bremsen ein, um das Fahrzeug vollständig zum Stillstand zu bringen. Da ich es liebe, das Auto mit möglichst wenig Bremskraft zum Stehen zu bringen, wende ich einen minimalen Bremsdruck an, während ich das Auto vollständig stoppe.

Ab einem Tempo von etwa 5 km/h bis hin zu 0 km/h fühle ich dann eine Art Vibration oder Ruckeln. Es fühlt sich so an, als würde das Getriebe versuchen, einzukuppeln, während ich gleichzeitig versuche, das Auto anzuhalten. Diese Vibration setzt sich fort, bis das Auto endgültig zum Stehen kommt.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Weiß jemand, woran das liegen könnte? Könnte es etwas mit dem Motor zu tun haben oder gibt es ein Problem mit dem DSG-Getriebe? Muss das Getriebe eventuell zurückgesetzt oder neu adaptiert werden? Oder ist es vielleicht ganz normal, eine Vibration beim langsamen Anhalten zu spüren?

Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps! Danke im Voraus.
LG!

41 Antworten

Du hattest am 18. doch den Termin bei VW,was kam da raus ?

"Ab einem Tempo von etwa 5 km/h bis hin zu 0 km/h fühle ich dann eine Art Vibration oder Ruckeln. Es fühlt sich so an, als würde das Getriebe versuchen, einzukuppeln, während ich gleichzeitig versuche, das Auto anzuhalten. Diese Vibration setzt sich fort, bis das Auto endgültig zum Stehen kommt."

Vermutlich nichts😉 Außer vielleicht einem Softwareupdate für Mechatronik und/oder Motor. War zumindest bei meinem 2014er Golf 7R, auch mit dem DQ250, so.

Exakt gleiches Verhalten ab einer Laufleistung von ca. 25.000 km. Es fühlte sich beim Ausrollen an eine rote Ampel an, als wenn der Wagen im zweiten Gang nicht auskuppelt, und kriechen möchte, bevor er sich dann fast abwürgt und dann erst auskuppelt

Zitat:

@i need nos schrieb am 27. März 2025 um 10:47:39 Uhr:


"Ab einem Tempo von etwa 5 km/h bis hin zu 0 km/h fühle ich dann eine Art Vibration oder Ruckeln. Es fühlt sich so an, als würde das Getriebe versuchen, einzukuppeln, während ich gleichzeitig versuche, das Auto anzuhalten. Diese Vibration setzt sich fort, bis das Auto endgültig zum Stehen kommt."

Vermutlich nichts😉 Außer vielleicht einem Softwareupdate für Mechatronik und/oder Motor. War zumindest bei meinem 2014er Golf 7R, auch mit dem DQ250, so.

Exakt gleiches Verhalten ab einer Laufleistung von ca. 25.000 km. Es fühlte sich beim Ausrollen an eine rote Ampel an, als wenn der Wagen im zweiten Gang nicht auskuppelt, und kriechen möchte, bevor er sich dann fast abwürgt und dann erst auskuppelt

Exakt so ist es, perfekt beschrieben!

Ich muss jetzt - wo es plötzlich Temperaturen über 20 Grad hat - feststellen, dass die Problematik deutlichst vorhanden ist. GTI Pre-Facelift mit 45000km gelaufen.

Ähnliche Themen

Ich hab festgestellt das ich das Problem nur im winter habe.
Jetzt wo es wärmer ist ruckelt absolut nichts mehr.

Ist das ein Software- oder mechanisches Problem? Kann ggf. ein Getriebeölwechsel oder Spülung Abhilfe schaffen?

Also mein GTI hat erst 35000 gelaufen.

Wäre ein bisschen früh oder ?

Zitat:
@Bennii82 schrieb am 15. Mai 2025 um 10:12:29 Uhr:
Also mein GTI hat erst 35000 gelaufen.
Wäre ein bisschen früh oder ?

Meiner hat 45tkm

Zitat:@Olli_Kprs_GTI schrieb am 15. Mai 2025 um 09:59:53 Uhr:

Ist das ein Software- oder mechanisches Problem? Kann ggf. ein Getriebeölwechsel oder Spülung Abhilfe schaffen?

Ein Getriebewechsel bekomme ich nach 5000km, wenn der Wagen auf 60000km erreicht. Kann ich dann diesen Thread updaten.

Gerade hab ich das Problem nur mit dem ersten 10-15 Minuten nach Motor gestartet wird.

Ich stelle bei mir auch ein "Tack-Tack-Tack-Tack" fest wenn ich dann auf der Bremse stehen bleibe, Fahrstufe D. Schalte ich auf N, ist es weg.

"in Getriebewechsel bekomme ich nach 5000km

gemeint war wohl eher ein Getriebeölwechsel, oder?!

Zitat:@i need nos schrieb am 3. Juni 2025 um 17:09:59 Uhr:

"in Getriebewechsel bekomme ich nach 5000kmgemeint war wohl eher ein Getriebeölwechsel, oder?!

Das hab ich gemeint.

Ja, gerade hat der Wagen 55000km am BC, bedeutet, dass nach 5000km bekomme ich ein Getriebeölwehcsel beim VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen