Polo gti aw Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer
Hallo,
ich würde gerne verschiedene Kombinationen von VSD und ESD ausprobieren um zu gucken wie der Klang sich beim GTI verändert. Nun meine Frage:
Sind der VSD und ESD ab Werk getrennt und mit einer Schelle verbunden? Bei meinem alten golf gti war es durchverbunden weshalb ich da selber flexen musste und mir eine Schelle besorgen musste.
Drunter gucken geht schlecht da ich im Urlaub bin.
13 Antworten
Suche schonmal deine Flex eine Schelle gibt es da nicht, diese sitzt woanders.
Es gibt hier schon sehr viel Gespräche zu Abgasanlagen beim GTI, letztendlich könnte man selbst ohne die beiden Schalldämpfer nicht extrem viel erwarten beim Modell mit OPF.
Die Abgasanlage ist wie schon erwähnt durchgehend, da brauchst du eine Flex. Es gibt von VW auch eine Stelle, an der man trennen soll, falls man diese ausbauen will. Habe allerdings leider gerade nicht mehr im Kopf, wo das genau war.
Die Schelle sitzt nach dem Kat bzw. OPF
"Letztendlich könnte man selbst ohne die beiden Schalldämpfer nicht extrem viel erwarten"
Bedeutet, man könnte den Mittelschalldämpfer theoretisch weg lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:@PhillipGallagher schrieb am 16. Juli 2025 um 10:15:36 Uhr:
"Letztendlich könnte man selbst ohne die beiden Schalldämpfer nicht extrem viel erwarten"Bedeutet, man könnte den Mittelschalldämpfer theoretisch weg lassen?
Mit der originalen Abgasanlage? Ist nicht legal, bekommst keine HU und wirst bei einer Kontrolle im schlimmsten Fall abgeschleppt. Mit "Zwangs-"Gutachten das denn erstellt wird, liegst du schnell bei 1.000-2.000€. Das nur wegen einem MSD in Kauf nehmen? Muss jeder selbst wissen.
Da kaufen ich mir lieber eine Milltek und bin legal unterwegs. Zumal du da auch basteln müsstest, die originale ist ab OPF durchgehend, müsste also getrennt werden.
Hast recht, Schnapsidee!
Der Sound des GTI mit OPF ist einfach manchmal etwas langweilig. Da erwartet man mehr. Ist aber einfach den Abgasregularien geschuldet.
Vielleicht kommt irgendwann mal eine Sport AGA drunter. Wichtig wäre mir die originale Optik. Finde die verchromte Doppelblende ab Werk perfekt in Optik und Durchmesser.
Milltekblenden sind dezent größer und sehen sehr gut aus. :)
Zitat:@PhillipGallagher schrieb am 16. Juli 2025 um 10:59:53 Uhr:
Hast recht, Schnapsidee!Der Sound des GTI mit OPF ist einfach manchmal etwas langweilig. Da erwartet man mehr. Ist aber einfach den Abgasregularien geschuldet.Vielleicht kommt irgendwann mal eine Sport AGA drunter. Wichtig wäre mir die originale Optik. Finde die verchromte Doppelblende ab Werk perfekt in Optik und Durchmesser.
Mehr Klang geht auch mit den aktuellen Abgasnormen, siehe i30N. VW möchte das aber beim Polo einfach bewusst nicht. Der Golf soll überlegen sein.
Da muss ich domihls leider recht geben.
Der Polo darf nicht zu nahe an den Golf GTI heran kommen.
Sonst würden weniger den Golf kaufen. Wenn VW es wollte wären Klang,
Leistung und diverse andere Dinge am AW ohne Probleme ohne viel Aufpreis machbar......
Jap, sehe ich auch so. Mehr Klang geht einfach, anderer OPF der nicht ganz so ein Korken ist (bekommt Hyundai hin) + eine weniger dämpfende Abgasanlage und das Ding macht richtig Spaß. Will man aber einfach nicht, soll nicht zu nah an den Golf, für Oma Erna fahrbar ohne prollig zu sein, Vorbereitung/Gewöhnung an immer leisere Autos?
Und das wird nicht mal mehr kosten, andere Hersteller schaffen es ja auch und deren Fahrzeuge sind günstiger.
Auch der Motor/Getriebe ist ja schon auffällig zahm gehalten. Stage 1 drauf und der fährt anstatt 21s knapp 12,5s 100-200 km/h. Man muss bedenken, dass das fast die Hälfte ist, da wurde das Auto in der Serie einfach ziemlich kastriert.
Letztendlich gefällt er mir ja trotzdem, habe ihn halt so angepasst, dass es für mich perfekt ist.
Ich erwische mich auch immer wieder mit dem Gedanken einer Stage 1 ;)
...mach mal + sag wie's dir gefällt
Mitte August ist mein 190 PS Miller im 2019er T-ROC dran, der mit Euren 200 PS Motoren ja durchaus vergleichbar ist. Werde berichten;-)