Vibration ab 80 km/h bis 100 km/h

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,

Mein S203 T 7G Automatik (C350) vibriert ab Tempo 80 km/h bis ca. 100 km/h, im kalten Zustand verstärkt. Die Vibration Pulsiert und man merkt sie im Lenkrad, sowie leicht in den Pedalen.

Gemacht wurde bisher:

-Antriebswellen
-Kardanwelle
-Differenzial
-Traggelenk HR
-neue Reifen
-Bremse vorne/ hinten
-Motorlager
-Gegriebelager
-Getriebeölwechsel

Ich würde mich über eure Meinung/ Hilfe freuen !

Lg

23 Antworten

Moi , frage; sind die radern vor mit hinten in linien gebracht/kontroliert ?

Grüße Gerrit

Sind Kugelbund-Radschrauben verbaut ?

Zitat:

@Gerritvanziel schrieb am 11. Mai 2025 um 15:52:36 Uhr:


Moi , frage; sind die radern vor mit hinten in linien gebracht/kontroliert ?

Grüße Gerrit

Hallo Gerrit,

Eine Achsvermessung wurde noch nicht gemacht. Die Vibrationen sind aber auch vorhanden, wenn das Auto im aufgebockten Zustand fährt.

Ich hatte auch einmal die Räder hinten abgenommen, kein Unterschied zu erkennen..

Ähnliche Themen

Sind alle Räder gewuchtet?

Zitat:@rentner wagen schrieb am 11. Mai 2025 um 16:15:57 Uhr:

Sind alle Räder gewuchtet?
Es wurden alle vier Reifen erneuert und gewuchtet.

Zitat:@Silverstar schrieb am 11. Mai 2025 um 15:56:12 Uhr:

Sind Kugelbund-Radschrauben verbaut ?
Ja, es sind Kugelbund verbaut

Bei der angegebenen Geschwindigkeit von 80 - 100 liegt im Fahrbetrieb je nach Fahrstufe eine bestimmte Motordrehzahl an.
Verhält sich denn der Wagen im Stand bei dieser Leerlaufdrehzahl unauffällig ruhig ?
Wenn wie mitgeteilt, hinten hoch/aufgebockt und ohne Räder mit neuem Antriebsstrang (auch Hardyscheibe ?) die Vibration besteht, fallen wohl fehlerhafte Räder aus.

Gangunabhängig -> alles ab Getriebeausgang
Frequenz messen (z.B. mit Handy) -> dann kann man bis oder ab Diff entscheiden.

Zitat:@Gale-B schrieb am 12. Mai 2025 um 16:44:59 Uhr:

Gangunabhängig -> alles ab Getriebeausgang

Frequenz messen (z.B. mit Handy) -> dann kann man bis oder ab Diff entscheiden.

Das wäre noch eine Möglichkeit, muss ich mal schauen wie man das am besten bewerkstelligt.

Soweit ich weiß sind kugelbundschrauben für stahlfelgen. Sind welche drauf oder doch alus?

Die Serienfelgen aller mir bekannten Mercedes sind mit Kugelbundschrauben befestigt. Egal, ob Stahl oder Alu. Der Unterschied liegt nur in der Länge.

Es sind Original Alufelgen mit Kugelbungschrauben montiert. Die Symptome sind aber auch ohne montierte Räder vorhanden, im aufgebockten Zustand.

Bei meinem alten W203 war die Fehlerursache ein defektes Wük Ventil, welches genau zwischen 80 und 100km Vibrationen verursachte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen