Viano W639 vibriert beim Beschleunigen zwischen 45 und 60km/h

Mercedes Viano W639

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem an einem 2013er Viano 3.0Cdi mit ca.95.000km,
Es treten Vibrationen bei geringer Last zwischen 45 und ca.60km/h auf. Darüber oder darunter ist nichts, auch nicht bei 150km/h. Die Vibrationen sind mal stärker und mal weniger stark, teilweise verschwinden diese sobald man mehr Gas gibt.
Bereits erledigt oder geprüpft.
Küb ausprogramiert--> keine Änderung
Räder ausgewuchtet----> keine Änderung
Getriebelager getauscht----> keine Änderung
Kreuzgelenke in N geprüft, kein Spiel.
Fehlerspeicher leer.
Handbremse neu keine Änderung

Einmalig traten diese Vibrationen auch beim Rollen auf sodass sich der ganze Wagen geschüttelt hat. Sofort auf N geschalten Vibrationen waren noch da und sind dann plötzlich wieder verschwunden. Der ganze Spass dauerte ca.15sekunden.

Ansonsten fährt der Wagen tadellos, bis auf diesen Gesxhwindigleitsbereich, gefühlt verstärken sich die Vibrationen je länger man fährt. Habt Ihr noch Input für mich?

Vielen Dank und Grüsse
Heiko

62 Antworten

Zitat:

@4Takt schrieb am 8. Juli 2021 um 15:22:32 Uhr:



Zitat:

@alter-Meckersack schrieb am 8. Juli 2021 um 14:32:28 Uhr:


genau da haben wir das Problem ... hier geht es noch um die Diagnose nicht um die Reparatur

Muss ich das jetzt verstehen? Es ging doch darum, das einem angeblich keiner zuhört oder eine Probefahrt mit einem macht.

sorry mein Fehler: ich dachte es geht darum: "
Viano W639 vibriert beim Beschleunigen zwischen 45 und 60km/h"

damit keiner zuhört, kann ich auch mit meine Hund oder meiner Frau "reden" .... dafür brauche ich keinen Vibrator ...

dann bin ich mal wech hier ...

Ok, so wie ich das hier verstehe geht es am Ende nicht um Lösungsfindung sonder mehr um Ehrenkäsigkeiten.
So sei es.
Ich begebe mich dann mal auf die Suche nach anderen Foren, falls es weitere geben sollte, um vielleicht dort Hilfe zu finden. Trotzdem danke für die o.g. diversen Lösungsansätze. MfG Danny

Zitat:

@gs7071 schrieb am 9. Juli 2021 um 13:14:10 Uhr:


Ok, so wie ich das hier verstehe geht es am Ende nicht um Lösungsfindung sonder mehr um Ehrenkäsigkeiten.

das ist leider in vielen Foren der Fall, dass man(n) für Lösungsvorschläge beschimpft wird, die ein andere nicht versteht ... schade so was

so habe das selbe problem. aber es hat sich startk verbessert nachdem ich öl ins atm nachgefühlt habe . hat wohl beim service zu wenig bekommen. alles andere habe ich noch nicht nachgeschaut. 2.2 163 ps bj 12 . aber schon traurig was sich mercedes da leistet. wenn ich mal reich bin kaufe ich mir en toyota bus . aber leider sehen die alten modelle katastrophal aus . sonst hatte ich mir nie ein mercedes gekauft. mfg

Ähnliche Themen

Bei mir war Differentiallager kaputt.

Zitat:

@hanauer11 schrieb am 3. September 2021 um 23:20:57 Uhr:


Bei mir war Differentiallager kaputt.

Hi,

das wird es bei mir auch sein, zumindest die Gummilager sehen ziemlich fertig aus...
Das Ersatzteil ist bestellt und kommt die Tage. Mit welchen Anzugsdrehmoment (siehe 1 und 2) muss geschraubt werden?

Gruß 🙂

Lagerbock / Differentiallager W639

Ich hatte auch sehr starke Geräusche und Vibrationen beim beschleunigen.
Festgestellt das die koppelstangen an der Hinterachse ausgeschlagen sind.
Donnerstag kommen die Ersatzteile werde dann berichten

Zitat:

@tweeeeeek schrieb am 9. Februar 2022 um 14:07:58 Uhr:



Zitat:

@hanauer11 schrieb am 3. September 2021 um 23:20:57 Uhr:


Bei mir war Differentiallager kaputt.

Hi,

das wird es bei mir auch sein, zumindest die Gummilager sehen ziemlich fertig aus...
Das Ersatzteil ist bestellt und kommt die Tage. Mit welchen Anzugsdrehmoment (siehe 1 und 2) muss geschraubt werden?

Gruß 🙂

Keine Ahnung, habe einfach fest gemacht.

Zitat:

Hi,

das wird es bei mir auch sein, zumindest die Gummilager sehen ziemlich fertig aus...
Das Ersatzteil ist bestellt und kommt die Tage. Mit welchen Anzugsdrehmoment (siehe 1 und 2) muss geschraubt werden?

Gruß 🙂

Wenn du noch was warten kannst, schaue ich die Tage mal nach, ob ich die Drehmoment Angaben im WIS finde.

Gruß & Guten Rutsch

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen